Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bijdragen aan de formulering van detentieprocedures
Black en Scholes formule
Chemische formule
Coherente impulsradar
Coherente pulsradar
DECPSK
Differentieel gecodeerde coherente PSK
Differentieel gecodeerde coherente phase shift keying
Empirische formule
Formule Black en Scholes
Formule van de zeep implementeren
Formule van de zeep toepassen
Formules van geuren creëren
Formules van geuren samenstellen
Formules van parfums creëren
Formules van parfums samenstellen
Moleculaire formule
Wiskundige formule
Zeepformule implementeren
Zeepformule toepassen

Traduction de «formulering van coherente » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
differentieel gecodeerde coherente modulatie met faseverschuiving | differentieel gecodeerde coherente phase shift keying | differentieel gecodeerde coherente PSK | DECPSK [Abbr.]

Phasendifferenzumtastung


formules van geuren creëren | formules van parfums samenstellen | formules van geuren samenstellen | formules van parfums creëren

Duftstoffrezepturen entwickeln | Duftstoffrezepturen kreieren


coherente impulsradar | coherente pulsradar

Kohärent-Impuls-Radar


formule van de zeep implementeren | zeepformule toepassen | formule van de zeep toepassen | zeepformule implementeren

Seifenrezept anwenden


Black en Scholes formule | formule Black en Scholes

Black-Scholes-Formel | Taxierungsmodell für Optionen


bijdragen aan de formulering van detentieprocedures

zur Formulierung von Strafvollzugsverfahren beitragen








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. houdt er onverkort aan vast dat EU-wetgeving naar behoren en onverwijld moet worden omgezet in de rechtsorde van elke lidstaat, zodat onnodige vertragingen en inbreukprocedures kunnen worden voorkomen; coherente Uniewetgeving is onontbeerlijk en daarom wordt de autoriteiten in de lidstaten dringend verzocht "goldplating" (overdreven omzetting) te vermijden; dit leidt immers dikwijls tot zeer verschillend verlopende uitvoeringsprocessen in de lidstaten, waardoor het respect voor EU-wetgeving afneemt wanneer de burger zich realisee ...[+++]

3. ist der Auffassung, dass das EU-Recht korrekt und unverzüglich in das einzelstaatliche Recht jedes Mitgliedstaats umgesetzt werden muss; fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Praxis der Übererfüllung („goldplating“) zu vermeiden, da diese häufig zu erheblichen Unterschieden bei der Umsetzung auf der Ebene der Mitgliedstaaten führt, was wiederum bei den Unionsbürgern, denen die erheblichen Abweichungen innerhalb der EU auffallen, die Achtung vor den Rechtsvorschriften der EU schwächt; weist auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und den Ausschüssen für europäische Angelegenheiten der nationalen und regionalen Parlamente weiter zu stärken; begrüßt d ...[+++]


De synergie tussen deze richtlijn en de bestaande communautaire instrumenten moet bijdragen tot de verhoging van hun respectieve effect en tot de formulering van coherente, door de fabrikanten toe te passen eisen.

Synergien zwischen der vorliegenden Richtlinie und den bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sollten zur Steigerung ihrer Wirksamkeit und zur Entwicklung eines kohärenten Vorschriftenwerks für Hersteller beitragen.


De synergie tussen deze richtlijn en de bestaande communautaire instrumenten moet bijdragen tot de verhoging van hun respectieve effect en tot de formulering van coherente, door de fabrikanten toe te passen eisen.

Synergien zwischen der vorliegenden Richtlinie und den bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sollten zur Steigerung ihrer Wirksamkeit und zur Entwicklung eines kohärenten Vorschriftenwerks für Hersteller beitragen.


12. herinnert aan de bezorgdheid van de Commissie verzoekschriften over de onredelijk en buitengewoon lange duur – vaak wel een aantal jaar – voor het instellen en afhandelen van inbreukprocedures door de Commissie, en aan zijn ontevredenheid met de regelmatig voorkomende gevallen waarin lidstaten zich niet houden aan de beslissingen van het Hof van Justitie; meent dat dit de geloofwaardigheid van de formulering en coherente toepassing van de Gemeenschapswetgeving ondermijnt, en dat het de doelstellingen van de EU in diskrediet breng ...[+++]

12. bekräftigt die Besorgnis seines Petitionsausschusses über die ungerechtfertigte und übermäßig lange Zeit – oftmals mehrere Jahre –, die die Kommission für die Durchführung und den Abschluss von Vertragsverletzungsverfahren benötigt, und seine Unzufriedenheit mit den zahlreichen Beispielen der Nichtbefolgung von Entscheidungen des Gerichtshofs durch die Mitgliedstaaten; ist der Auffassung, dass dies ein fragwürdiges Licht auf die Erarbeitung und einheitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts wirft und die Zielsetzungen der Europäischen Union unglaubwürdig erscheinen lässt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. komt terug op de bezorgdheid van de Commissie verzoekschriften over de onredelijke en buitengewone hoeveelheid tijd – vaak wel een aantal jaar – die de Commissie hanteert om inbreukprocedures te volgen en te beëindigen, en zijn ontevredenheid met de regelmatig voorkomende gevallen waarin lidstaten zich niet houden aan de beslissingen van het Hof van Justitie; meent dat dit de geloofwaardigheid van de formulering en coherente toepassing van de Europese wetgeving ondermijnt, en dat het de doelstellingen van de EU in diskrediet bren ...[+++]

12. bekräftigt die Besorgnis seines Petitionsausschusses über die ungerechtfertigte und übermäßig lange Zeit – oftmals mehrere Jahre –, die die Kommission für die Durchführung und den Abschluss von Vertragsverletzungsverfahren benötigt, und seine Unzufriedenheit mit den zahlreichen Beispielen der Nichtbefolgung von Entscheidungen des Gerichtshofs durch die Mitgliedstaaten; ist der Auffassung, dass dies ein fragwürdiges Licht auf die Erarbeitung und einheitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts wirft und die Zielsetzungen der Europäischen Union unglaubwürdig erscheinen lässt;


12. geeft andermaal uiting aan zijn bezorgdheid over de ongerechtvaardigde en buitensporige termijnen - die zich vaak over verscheidene jaren uitstrekken - die de Commissie hanteert om inbreukprocedures in te leiden en af te ronden, alsook aan zijn ontevredenheid over de regelmatig voorkomende gevallen waarin lidstaten zich niet houden aan de beslissingen van het Hof van Justitie; is van mening dat hierdoor de geloofwaardigheid van de formulering en de coherente toepassing van het Gemeenschapsrecht wordt ondergraven en afbreuk wordt ...[+++]

12. bekräftigt erneut seine Besorgnis über den ungerechtfertigten und übertrieben langen Zeitraum – der sich oft über mehrere Jahre erstreckt –, den die Kommission benötigt, um Vertragsverletzungsverfahren zu verfolgen und abzuschließen, und zeigt sich unzufrieden mit den häufigen Beispielen dafür, dass Mitgliedstaaten den Urteilen des Gerichtshofs nicht nachkommen; ist der Auffassung, dass dies die Glaubwürdigkeit der Gestaltung und der kohärenten Anwendung des Gemeinschaftsrechts untergräbt und dazu dient, die Ziele der EU in Misskredit zu bringen;


De synergieën tussen deze richtlijn en de bestaande communautaire instrumenten moeten bijdragen tot de verhoging van hun respectieve effect en tot de formulering van coherente, door de fabrikanten toe te passen eisen.

Synergien zwischen der vorliegenden Richtlinie und den bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sollten zur Steigerung ihrer Wirksamkeit und zur Entwicklung eines kohärenten Vorschriftenwerks für Hersteller beitragen.


b) de formulering van een coherente omvattende aanpak en van passende maatregelen ter bevordering van samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten.

b) Festlegung eines kohärenten Gesamtkonzepts und geeigneter Mechanismen zur Förderung der Zusammenarbeit und Verbesserung der Koordination zwischen den Mitgliedstaaten.


37. verzoekt de Commissie opnieuw een leidende rol te vervullen bij de formulering van wetgeving met betrekking tot het effectenbedrijf; dringt erop aan dat over fundamentele bepalingen een besluit wordt genomen op niveau 1; spreekt de hoop uit dat het toenemende gebruik van de comitologieprocedure in het kader van het Lamfalussy-comité geen indirecte manier is om zich aan haar verantwoordelijkheden te onttrekken door haar wetgevingstaken "uit te besteden" aan comités van niveau 3; dringt er bij de Commissie op aan haar knowhow uit te breiden door meer middelen uit te trekken voor de financiëledienstensector; spreekt de hoop uit dat ...[+++]

37. fordert die Kommission auf, ihre führende Rolle beim Entwurf von Rechtsvorschriften im Wertpapierbereich zu bekräftigen; besteht darauf, dass über grundlegende Vorschriften auf Stufe 1 entschieden wird; hofft, dass der vermehrte Rückgriff auf Ausschussverfahren im Zusammenhang mit dem Lamfalussy-Rahmenwerk für die Kommission nicht eine indirekte Möglichkeit darstellt, sich ihren Verantwortlichkeiten zu entziehen, indem sie ihre legislativen Aufgaben an Ausschüsse in der dritten Ebene als "Subunternehmer" vergibt; fordert die Kommission dringend auf, ihre Sachkenntnis auszubauen, indem sie dem Bereich der Finanzdienstleistungen mehr Ressourcen zuteilt; hofft, dass die geplante Ausweitung des Lamfalussy-Rahmenwerks ...[+++]


Dit zal een coherente en methodische benadering vereisen van 1) de formulering van geactualiseerde interpretaties van begrippen; 2) het bevorderen van de voortdurende rechtstreekse samenwerking tussen nationale autoriteiten en 3) de vaststelling van gemeenschappelijke normen voor de tenuitvoerlegging en handhaving van de voorschriften door de toezichthouders.

Dabei wird es sich um einen kohärenten und strukturierten Ansatz handeln, dessen Ziel es ist, (1) aktuelle Interpretationen der Begriffe zu formulieren; (2) eine kontinuierliche Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden zu fördern und (3) gemeinsame Normen für die Durchsetzung und Auslegung auf Ebene der direkt betroffenen Aufsichtsbehörden festzulegen.


w