In een brief van 7 februari 2008 aan de rapporteur, die aan de leden van de Commissie juridische zaken is rondgedeeld, en tijdens de hoorzitting in de commissie op 25 februari 2008 heeft de heer Martin verklaard dat de rechtsvervolging waarop het verzo
ek om opheffing van zijn immuniteit betrekkin
g heeft, is voorafgegaan door een civielrechtelijke zaak (nog hangende) "over dezelfde kwestie en met hetzelfde doel", die is aangespannen door dezelfde firma. Deze beschouwt zichzelf als de rechtsopvolger van Merkur Treuhand, die ten tij
de van de ...[+++]gewraakte feiten als derdebetalende van de heer Martin fungeerde en geleid werd door een persoon die "nu een sociaal-democratisch politicus" is.I
n einem Schreiben vom 7. Februar 2008 an die Berichterstatterin, das an die Mitglieder des Rechtsausschusses weitergeleitet wurde und in das auch die bei der Anhörung vor dem Rechtsausschuss am 25. Februar 2008 Anwesenden Einblick erhielten, erklärte Hans-Peter Martin, dass der Privatanklage, auf die sich der Antrag auf Aufhebung der Immunität bezieht, ein (nach wie vor anhängiger) Zivilprozess „in der selben Angelegenheit und z
u dem selben Zweck“ vorausgegangen sei, den das selbe Unternehmen angestrebt habe, das sich als Nachfolger der „Merkur Treuhan
...[+++]d“ betrachte, die zum Zeitpunkt des behaupteten Tatbestands als „selbsteintretender Dritter“ von Hans-Peter Martin fungierte und von einer Person geleitet wurde, die „heute ein sozialdemokratischer Politiker“ ist.