De exportsteun leidt ertoe dat de levensmiddelenoverschotten van de EU tegen lage prijzen op de wereldmarkt gedumpt worden, zodat bijvoorbeeld de levensmiddelenindustrie in veel ontwikkelingslanden daar ernstige concurrentienadelen van ondervindt.
Die Exportbeihilfen bewirken, dass der Nahrungsmittelüberschuss der EU zu Dumpingpreisen auf den Weltmarkt gebracht wird, so dass die Lebensmittelindustrie in beispielsweise vielen Entwicklungsländern erhebliche Wettbewerbsnachteile erleidet.