17. is van mening dat de samenwerking tussen
de EU-instellingen moet worden geïntensiveerd en gemoderniseerd om de efficiëntie te verbeteren en een grondigere democratische controle van de uitvoerende macht op EU-niveau mogelijk te maken; merkt op dat het interinstitutioneel akkoord van 2010
moet worden herzien; vraagt nauwere samenwerking met de Raad, overeenkomstig het Verdrag van Lissabon; benadrukt het feit dat de communautaire methode, die publiek debatten mogelijk maakt door de democratische p
articipatie van het Europees ...[+++]ass=yellow2> Parlement, altijd de voorkeur
moet krijgen; is voorts van oordeel dat complexe wetgeving, met name op het gebied van financiële diensten, vooraf
moet worden gegaan door een voldoende breed opgezet publiek en
parlementair debat;
17. ist der Ansicht, dass die Zusammenarbeit der EU-Organe verbessert und den modernen Anforderungen angepasst werden muss, um wirksamer zu werden und eine eingehendere demokratische Kontrolle der ausführenden Gewalt auf EU-Ebene zu e
rmöglichen; stellt fest, dass die Interinstitutionelle Vereinbarung von 2010 überarbeitet werden muss; fordert im Einklang mit dem Vertrag von Lissabon eine engere Abstimmung mit dem Rat; betont, dass die Gemeinschaftsmethode, die eine öffentliche Debatte durch die demokratisc
he Einbeziehung des Parlaments ermöglicht, stets z ...[+++]u bevorzugen ist; ist darüber hinaus der Überzeugung, dass komplexe Rechtsvorschriften, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen, eine ausreichend breite öffentliche und parlamentarische Debatte erfordern;