Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EAB
Europees aanhoudingsbevel

Vertaling van "europees aanhoudingsbevel krachtens " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten

Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten


Europees aanhoudingsbevel | EAB [Abbr.]

Europäischer Haftbefehl | EuHb [Abbr.]


Het in dit document vervatte juridisch advies is beschermd krachtens artikel 4, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 2001 inzake de toegang van het publiek tot documenten van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie. De Raad van de Europese Unie heeft dit advies niet voor het publiek beschikbaar gesteld en behoudt zich voor al zijn rechten te doen gelden in geval van openbaarmaking waarvoor geen toestemming is verleend.

Die in diesem Dokument enthaltene Rechtsberatung unterliegt dem Schutz nach Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission und ist vom Rat der Europäischen Union nicht für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Der Rat behält sich vor, im Falle einer unerlaubten Veröffentlichung seine Rechte geltend zu machen.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Schendt artikel 11, § 5, van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel, dat geïnspireerd is op artikel 35, § 4, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre dat artikel niet voorziet in de mogelijkheid van beroep tegen de beslissing (van het onderzoeksgerecht) met betrekking tot de toewijzing van de borgsom aan de Staat, terwijl tegen de beslissingen genomen ter uitvoering van de artikelen 35 en 36 van de genoemde wet van 20 juli 1990, krachtens artikel 37 van die ...[+++]

« Verstößt Artikel 11 § 5 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl, inspiriert von Artikel 35 § 4 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dieser Artikel keine Beschwerdemöglichkeit gegen die Entscheidung (des Untersuchungsgerichts) bezüglich der Zuteilung der Kaution an den Staat vorsieht, während gegen die in Anwendung der Artikel 35 und 36 des besagten Gesetzes vom 20. Juli 1990 getroffenen Entscheidungen kraft Artikel 37 dieses Gesetzes dieselben Beschwerden eingereicht werden können wie gegen die in Sachen Untersuchungshaft getroffen ...[+++]


Deze aanbeveling heeft als doel het recht op rechtsbijstand te versterken voor verdachten of beklaagden in strafprocedures en voor personen die worden gezocht in het kader van een procedure ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel krachtens Kaderbesluit 2002/584/JHA van de Raad (1) teneinde het recht op toegang tot een advocaat als neergelegd in Richtlijn 2013/48/EU van het Europees Parlement en de Raad (2) te vervolledigen en afdwingbaar te maken.

Diese Empfehlung zielt darauf ab, das Recht auf Prozesskostenhilfe für Verdächtige oder Beschuldigte in Strafverfahren und für gesuchte Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls auf der Grundlage des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates (1) eingeleitet worden ist, zu stärken, um auf diese Weise das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand im Sinne der Richtlinie 2013/48/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (2) zu ergänzen und ihm konkrete Wirkung zu verleihen.


Deze richtlijn bevat minimumvoorschriften betreffende het recht op toegang tot een advocaat in strafprocedures en in procedures betreffende de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel krachtens Kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten (7) („procedures ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel”) en het recht om een derde op de hoogte te laten brengen vanaf de vrijheidsbeneming en het recht om met derden en met consulaire autoriteiten te communiceren tijdens de vrijheidsbeneming.

Mit dieser Richtlinie werden Mindestvorschriften für das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand im Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gemäß dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (7) (im Folgenden „Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls“) und das Recht auf Benachrichtigung eines Dritten bei Freiheitsentzug und das Recht auf Kommunikation mit Dritten und mit Konsularbehörden während des Freiheitsentzugs festgelegt.


Deze aanbeveling heeft als doel het recht op rechtsbijstand te versterken voor verdachten of beklaagden in strafprocedures en voor personen die worden gezocht in het kader van een procedure ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel krachtens Kaderbesluit 2002/584/JHA van de Raad teneinde het recht op toegang tot een advocaat als neergelegd in Richtlijn 2013/48/EU van het Europees Parlement en de Raad te vervolledigen en afdwingbaar te maken.

Diese Empfehlung zielt darauf ab, das Recht auf Prozesskostenhilfe für Verdächtige oder Beschuldigte in Strafverfahren und für gesuchte Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls auf der Grundlage des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates eingeleitet worden ist, zu stärken, um auf diese Weise das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand im Sinne der Richtlinie 2013/48/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zu ergänzen und ihm konkrete Wirkung zu verleihen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deze richtlijn bevat minimumvoorschriften betreffende het recht op toegang tot een advocaat in strafprocedures en in procedures betreffende de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel krachtens Kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten („procedures ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel”) en het recht om een derde op de hoogte te laten brengen vanaf de vrijheidsbeneming en het recht om met derden en met consulaire autoriteiten te communiceren tijdens de vrijheidsbeneming.

Mit dieser Richtlinie werden Mindestvorschriften für das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand im Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gemäß dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (im Folgenden „Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls“) und das Recht auf Benachrichtigung eines Dritten bei Freiheitsentzug und das Recht auf Kommunikation mit Dritten und mit Konsularbehörden während des Freiheitsentzugs festgelegt.


De omstandigheid dat het onderzoeksgerecht krachtens artikel 7 van de in het geding zijnde wet, de overlevering van de persoon op wie een Europees aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een bij verstek uitgesproken straf betrekking heeft, afhankelijk kan stellen van de voorwaarde dat de uitvaardigende rechterlijke autoriteit waarborgt dat in de uitvaardigende Staat een nieuwe vonnisprocedure zal worden gevoerd die in zijn aanwezigheid zal plaatsvinden, kan op zich een dergelijk verschil in behandeling niet verantwoor ...[+++]

Der Umstand, dass aufgrund von Artikel 7 des fraglichen Gesetzes das Untersuchungsgericht die Ubergabe der Person, die Gegenstand eines Europäischen Haftbefehls zum Zwecke der Vollstreckung einer in Abwesenheit verhängten Strafe ist, von der Bedingung abhängig machen kann, dass die ausstellende Justizbehörde die Abhaltung eines neuen Urteilsverfahrens im Ausstellungsstaat in ihrer Anwesenheit gewährleistet, kann alleine einen solchen Behandlungsunterschied nicht rechtfertigen (EuGH, 21. Oktober 2010, I. B., bereits angeführt, Randnr. 55).


Krachtens Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten (6) mag de uitvoerende autoriteit eisen dat de uitvaardigende rechterlijke autoriteit een voldoende garantie geeft dat de persoon tegen wie het Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd, in de gelegenheid zal worden gesteld in de uitvaardigende lidstaat om een nieuw proces te verzoeken en aanwezig te zijn op de terechtzitting.

Gemäß dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (6) kann die vollstreckende Behörde verlangen, dass die ausstellende Behörde eine als ausreichend erachtete Zusicherung gibt, wonach die Person, gegen die der Europäische Haftbefehl ergangen ist, die Möglichkeit haben wird, im Ausstellungsmitgliedstaat eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu beantragen und anwesend zu sein, wenn die Entscheidung ergeht.


indien het feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, strafbaar is gesteld met een levenslange vrijheidsstraf of een maatregel welke levenslange vrijheidsbeneming meebrengt, kan de tenuitvoerlegging van het aanhoudingsbevel afhankelijk worden gesteld van de voorwaarde dat in het rechtsstelsel van de uitvaardigende lidstaat de mogelijkheid van herziening van de opgelegde straf of maatregel — op verzoek of ten minste na 20 jaar — bestaat, dan wel van toepassing van gratiemaatregelen waarvoor de betrokkene ...[+++]

Ist die Straftat, die dem Europäischen Haftbefehl zugrunde liegt, mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder einer lebenslangen freiheitsentziehenden Maßregel der Sicherung bedroht, so kann die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls an die Bedingung geknüpft werden, dass die Rechtsordnung des Ausstellungsmitgliedstaats eine Überprüfung der verhängten Strafe — auf Antrag oder spätestens nach 20 Jahren — oder Gnadenakte zulässt, die zur Aussetzung der Vollstreckung der Strafe oder der Maßregel führen können und auf die die betreffende Person nach dem innerstaatlichen Recht oder der Rechtspraxis des Ausstellungsmitgliedstaats Anspruch hat.


2. indien het feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, strafbaar is gesteld met een levenslange vrijheidsstraf of een maatregel welke levenslange vrijheidsbeneming meebrengt, kan de tenuitvoerlegging van het aanhoudingsbevel afhankelijk worden gesteld van de voorwaarde dat in het rechtsstelsel van de uitvaardigende lidstaat de mogelijkheid van herziening van de opgelegde straf of maatregel - op verzoek of ten minste na 20 jaar - bestaat, dan wel van toepassing van gratiemaatregelen waarvoor de b ...[+++]

2. Ist die Straftat, die dem Europäischen Haftbefehl zugrunde liegt, mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder einer lebenslangen freiheitsentziehenden Maßregel der Sicherung bedroht, so kann die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls an die Bedingung geknüpft werden, dass die Rechtsordnung des Ausstellungsmitgliedstaats eine Überprüfung der verhängten Strafe - auf Antrag oder spätestens nach 20 Jahren - oder Gnadenakte zulässt, die zur Aussetzung der Vollstreckung der Strafe oder der Maßregel führen können und auf die die betreffende Person nach dem innerstaatlichen Recht oder der Rechtspraxis des Ausstellungsmitgliedstaats Anspruch hat ...[+++]


2. indien het feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, strafbaar is gesteld met een levenslange vrijheidsstraf of een maatregel welke levenslange vrijheidsbeneming meebrengt, kan de tenuitvoerlegging van het aanhoudingsbevel afhankelijk worden gesteld van de voorwaarde dat in het rechtsstelsel van de uitvaardigende lidstaat de mogelijkheid van herziening van de opgelegde straf of maatregel - op verzoek of ten minste na 20 jaar - bestaat, dan wel van toepassing van gratiemaatregelen waarvoor de b ...[+++]

2. Ist die Straftat, die dem Europäischen Haftbefehl zugrunde liegt, mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder einer lebenslangen freiheitsentziehenden Maßregel der Sicherung bedroht, so kann die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls an die Bedingung geknüpft werden, dass die Rechtsordnung des Ausstellungsmitgliedstaats eine Überprüfung der verhängten Strafe - auf Antrag oder spätestens nach 20 Jahren - oder Gnadenakte zulässt, die zur Aussetzung der Vollstreckung der Strafe oder der Maßregel führen können und auf die die betreffende Person nach dem innerstaatlichen Recht oder der Rechtspraxis des Ausstellungsmitgliedstaats Anspruch hat ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : europees aanhoudingsbevel     europees aanhoudingsbevel krachtens     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europees aanhoudingsbevel krachtens' ->

Date index: 2022-05-22
w