2. wijst erop dat door ESI-fondsen ondersteunde investeringen moeten plaatsvinden in een deugdelijk macro-economisch kader om de impact ervan op de groei, de ontwikkeling, de cohesie en de
werkgelegenheid in Europa te maximaliseren en nieuwe sociale en economische uitdagingen aan te pakken wanneer ze zich voordoen; herinnert er evenwel aan dat de betalingen in het kader van de ESI-fondsen gebaseerd zijn op specifie
ke subsidiabiliteitscriteria die gekoppeld zijn aan het ontwikkelingsniveau van EU-regio's en dat het derhalve kan zijn d
...[+++]at besluiten tot herprogrammering of schorsing die op andere criteria gebaseerd zijn, niet stroken met de gedachte achter deze fondsen; 2. hebt hervor, dass die durch die ESI-Fonds geförderten Investitionen in einem soliden makroökonomischen Rahmen getätigt werden sollten, damit sie sich möglichst gewinnbringend auf Wachstum, Entwicklung, Zusammenhalt und die Schaffung vo
n Arbeitsplätzen in Europa auswirken und neue soziale und wirtschaftliche Herausforderungen angegangen werden, sobald sie auftreten; erinnert jedoch daran, dass die Mittelzuweisungen im Rahmen der ESI-Fonds auf konkreten Voraussetzungen für die Förderfähigkeit beruhen, die mit dem Entwicklungsstand der Regionen in der EU verknüpft sind; weist daher darauf hin, dass jede Anpassung oder
Aussetzung ...[+++], die auf andere Kriterien gestützt wird, dem Zweck dieser Fonds zuwiderlaufen könnte;