Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van wederzijdse erkenning
Cassis-van-Dijon-zaak
Erkenning als vluchteling
Erkenning van certificaten
Erkenning van de vluchtelingenstatus
Erkenning van diploma's
Erkenning van een land
Erkenning van een staat
Erkenning van titels
Interoperabiliteit
Naric
Nationaal informatiecentrum voor academische erkenning
Technische specificatie inzake interoperabiliteit
Toekenning van de vluchtelingenstatus
Wederzijdse erkenning van diploma's

Vertaling van "erkenning en interoperabiliteit " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]


Dienst Veiligheid en Interoperabiliteit van de Spoorwegen

Dienst für Sicherheit und Interoperabilität der Eisenbahnsysteme


technische specificatie inzake interoperabiliteit

technische Spezifikation für die Interoperabilität




erkenning als vluchteling | erkenning van de vluchtelingenstatus | toekenning van de vluchtelingenstatus

Anerkennung als Flüchtling | Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft | Zuerkennung des Flüchtlingsstatus


nationaal informatiecentrum voor academische erkenning | nationaal informatiecentrum voor academische erkenning van diploma's | Naric [Abbr.]

nationales Informationszentrum für Fragen der akademischen Anerkennung | Netz der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung | NARIC [Abbr.]


Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken

New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche


beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]


erkenning van een staat [ erkenning van een land ]

Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]


technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren

technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kernactie 3: Herziening van de richtlijn inzake ebetalingen om de grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van beveiligde eauthenticatiesystemen te garanderen

Schlüsselaktion 3: Überprüfung der eSignatur-Richtlinie zur Gewährleistung der grenzübergreifenden Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme


De Commissie zal bij nieuwe activiteiten in het kader van de richtlijn Elektronische handtekeningen actief streven naar wederzijdse erkenning en interoperabiliteit van elektronische handtekeningen om belemmeringen op de interne markt uit de weg te ruimen.

Die Kommission wird sich in ihrem Bericht zur E-Signatur-Richtlinie daher aktiv für die gegenseitige Anerkennung und die Interoperabilität elektronischer Signaturen einsetzen, um Binnenmarkthindernisse zu beseitigen.


Wegens de problemen in verband met de wederzijdse erkenning van elektronische handtekeningen en de algemene interoperabiliteit zal de Commissie echter een reeks bijeenkomsten met de lidstaten en de belanghebbende partijen organiseren om de volgende kwesties aan de orde te stellen met het oog op eventuele aanvullende maatregelen: de verschillen bij de omzetting van de richtlijn; verduidelijkingen van specifieke artikelen van de richtlijn; technische aspecten en kwesties inzake normalisatie; en problemen op het punt van de interopera ...[+++]

Doch angesichts der Schwierigkeiten der gegenseitigen Anerkennung elektronischer Signaturen und der Interoperabilität auf allgemeiner Ebene wird die Kommission eine Reihe von Sitzungen mit den Mitgliedstaaten und den einschlägigen Akteuren abhalten, um im Hinblick auf eventuelle ergänzende Maßnahmen folgende Fragen zu erörtern: unterschiedliche Umsetzung der Richtlinie; Klärung einzelner Artikel der Richtlinie; technische und Normungsaspekte; Probleme der Interoperabilität ...[+++]


De Europese Commissie zal voorstellen om de e-handtekeningenrichtlijn te herzien om grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van veilige e-authenticatiesystemen te garanderen en zij zal een beschikking voorstellen om de wederzijdse erkenning van e-identificatie en e-authenticatie in heel de EU te verzekeren.

Die Kommission wird eine überarbeitete Richtlinie über elektronische Signaturen vorschlagen, um die länderübergreifende Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme sicherzustellen, und einen Beschluss zur Sicherstellung der gegenseitigen Anerkennung der elektronischen Identifizierung und Authentifizierung in der EU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Voor een doeltreffend e-overheidssysteem dat voorziet in wederzijdse en/of automatische interactie tussen overheden en burgers en/of ondernemingen is er wederzijdse erkenning en interoperabiliteit op het vlak van e-identificatie, e-authenticatie, e-handtekeningen en Private Key Infrastructure (PKI) nodig.

Ein erfolgreiches eGovernment-System, das eine zweiseitige und/oder automatisierte Interaktion zwischen Behörden und Bürgern bzw. Unternehmen bietet, setzt die gegenseitige Anerkennung und Interoperabilität hinsichtlich der elektronischen Identifizierung, Authentifizierung, Signatur und Private-Key-Infrastruktur (PKI) voraus.


De grensoverschrijdende interoperabiliteit en erkenning van gekwalificeerde certificaten vormt een noodzakelijke voorwaarde voor grensoverschrijdende erkenning van gekwalificeerde elektronische handtekeningen.

Die grenzüberschreitende Interoperabilität und Anerkennung qualifizierter Zertifikate ist eine Vorbedingung für die grenzüberschreitende Anerkennung qualifizierter elektronischer Signaturen.


18. is verheugd over het voornemen van de Commissie om de richtlijn inzake e-handtekeningen te herzien om een wettelijk kader te creëren voor grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van beveiligde e-authenticatiesystemen; onderstreept de noodzaak van wederzijdse erkenning van elektronische identificatie en authenticatie in de hele EU, en verzoekt de Commissie om in dit verband met name de discriminatieproblemen aan te pakken die dienstenontvangers op grond van hun nationaliteit of woonplaats ondervinden;

18. begrüßt die von der Kommission vorgeschlagene Revision der E-Signatur-Richtlinie zur Gewährleistung eines Rechtsrahmens für die grenzübergreifende Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme; betont die Notwendigkeit einer EU-weiten gegenseitigen Anerkennung der elektronischen Identifizierung und Authentifizierung und fordert die Kommission auf, diesbezüglich insbesondere die Probleme bezüglich der Diskriminierung von Dienstleistungsempfängern wegen ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Wohnsitzes anzugehen;


18. is verheugd over het voornemen van de Commissie om de richtlijn inzake e-handtekeningen te herzien om een wettelijk kader te creëren voor grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van beveiligde e-authenticatiesystemen; onderstreept de noodzaak van wederzijdse erkenning van elektronische identificatie en authenticatie in de hele EU, en verzoekt de Commissie om in dit verband met name de discriminatieproblemen aan te pakken die dienstenontvangers op grond van hun nationaliteit of woonplaats ondervinden;

18. begrüßt die von der Kommission vorgeschlagene Revision der E-Signatur-Richtlinie zur Gewährleistung eines Rechtsrahmens für die grenzübergreifende Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme; betont die Notwendigkeit einer EU-weiten gegenseitigen Anerkennung der elektronischen Identifizierung und Authentifizierung und fordert die Kommission auf, diesbezüglich insbesondere die Probleme bezüglich der Diskriminierung von Dienstleistungsempfängern wegen ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Wohnsitzes anzugehen;


18. is verheugd over het voornemen van de Commissie om de richtlijn inzake e-handtekeningen te herzien om een wettelijk kader te creëren voor grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van beveiligde e-authenticatiesystemen; onderstreept de noodzaak van wederzijdse erkenning van elektronische identificatie en authenticatie in de hele EU, en verzoekt de Commissie om in dit verband met name de discriminatieproblemen aan te pakken die dienstenontvangers op grond van hun nationaliteit of woonplaats ondervinden;

18. begrüßt die von der Kommission vorgeschlagene Revision der E-Signatur-Richtlinie zur Gewährleistung eines Rechtsrahmens für die grenzübergreifende Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme; betont die Notwendigkeit einer EU-weiten gegenseitigen Anerkennung der elektronischen Identifizierung und Authentifizierung und fordert die Kommission auf, diesbezüglich insbesondere die Probleme bezüglich der Diskriminierung von Dienstleistungsempfängern wegen ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Wohnsitzes anzugehen;


Kernactie 3: Herziening van de richtlijn inzake ebetalingen om de grensoverschrijdende erkenning en interoperabiliteit van beveiligde eauthenticatiesystemen te garanderen

Schlüsselaktion 3: Überprüfung der eSignatur-Richtlinie zur Gewährleistung der grenzübergreifenden Anerkennung und Interoperabilität gesicherter elektronischer Authentifizierungssysteme


w