Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleid inzake de energiesector
Beleid voor de energiesector
Beleidslijnen inzake de energiesector
Beleidslijnen voor de energiesector
Dekofficier
Derde Wereld
Derde beslagene
Derde doorreisland
Derde land van doorvoer
Derde landen rond de Middellandse Zee
Derde stuurman
Derde transitland
Derde-Wereldland
Derde-beslagene
EG-overeenkomst
ETAP
ETAP-programma
EU-overeenkomst
Eerste stuurvrouw
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
Mediterrane derde landen
Ontwikkelingsland
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst van de Europese Unie
SYNERGY
Stuurvrouw onbeperkt werkgebied
Verzekering ten behoeve van een derde

Traduction de «energiesector in derde » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeenschappelijk programma voor hulp aan en samenwerking met derde landen op het gebied van de bepaling van het energiebeleid en de toepassing daarvan | programma ter bevordering van de internationale samenwerking in de energiesector | SYNERGY [Abbr.]

Gemeinschaftsprogramm zur Unterstützung von Drittländern und zur Zusammenarbeit mit ihnen bei der Festlegung und Verfolgung ihrer Energiepolitik | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | SYNERGY [Abbr.]


beleid inzake de energiesector | beleidslijnen inzake de energiesector | beleid voor de energiesector | beleidslijnen voor de energiesector

Energiepolitik


ETAP-programma | meerjarenprogramma voor studies, analyses, prognoses en andere daarmee samenhangende werkzaamheden in de energiesector | meerjarenprogramma voor studies, analyses, prognoses en andere verwante werkzaamheden in de energiesector | ETAP [Abbr.]

Mehrjahresprogramm für Studien, Analysen, Prognosen und damit verbundene Arbeiten im Energiebereich (1998-2002) | Programm ETAP | ETAP [Abbr.]




derde doorreisland | derde land van doorvoer | derde transitland

Transit-Drittland


mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]

Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]


ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]

Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


verzekering ten behoeve van een derde

Versicherung für fremde Rechnung


derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw

Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Een en ander zou ook een duidelijker kader opleveren voor de bevordering van optimale communautaire langetermijninvesteringen in Trans-Europese energienetwerken en hun verbindingen met derde landen, en leiden tot een maximale impact van de EU-middelen voor de energiesector in derde landen op de continuïteit van de energievoorziening.

Dieser Rahmen würde auch klarere Voraussetzungen schaffen, um eine optimale, langfristige Nutzung von Gemeinschaftsinvestitionen durch transeuropäische Energienetze und durch ihre Ausdehnung auf Partner in Drittländern zu fördern und um für eine größtmögliche Wirkung von EU-Mitteln, die für den Energiesektor in Drittländern aufgewandt werden, auf die Energieversorgungssicherheit zu sorgen.


Bij de vaststelling van de in 2011 en 2012 te veilen hoeveelheden moet rekening worden gehouden met factoren die de vraag naar en het aanbod van emissierechten bepalen, en met name met de vooral in de energiesector bestaande afdekkingsbehoeften met het oog op de naleving van de regelgeving in de eerste jaren van de derde handelsperiode, met de hoeveelheid voor de tweede handelsperiode geldige emissierechten die grotendeels in handen van de industriële sectoren is en die in de genoemde handelsperiode niet nodig is voor de naleving van ...[+++]

Bei der Festlegung der 2011 und 2012 zu versteigernden Mengen sollte namentlich den nachstehenden Faktoren Rechnung getragen werden, die die Nachfrage nach und das Angebot an Zertifikaten bestimmen: die insbesondere für den Stromsektor gegebene Notwendigkeit, sich in den Anfangsjahren der dritten Handelsperiode zur Einhaltung der Vorschriften abzusichern; die Menge der für die zweite Handelsperiode gültigen Zertifikate, die in der genannten Periode zur Erfüllung der Vorschriften nicht benötigt wurden und sich überwiegend im Besitz der Industrie befinden; der Anteil dieser Zertifikate, der in der zweiten Handelsperiode auf dem Markt ver ...[+++]


In de energiesector moet daarom de interne markt doeltreffend worden uitgevoerd en het onlangs goedgekeurde derde energiepakket is hierbij een belangrijk instrument.

Es besteht also die Notwendigkeit, den Binnenmarkt im Energiebereich wirksam umzusetzen, wobei das unlängst verabschiedete Dritte Energiepaket ein wichtiges Instrument darstellen wird.


3. merkt op dat als gevolg van de gebrekkige omzetting van het derde pakket interne energiemarkt nog niet alle vruchten zijn afgeworpen voor de actoren op de interne markt en dat er van een grensoverschrijdende interne energiemarkt nog geen sprake is; dringt er daarom bij de Commissie op aan gebruik te maken van alle middelen die haar ter beschikking staan om de omzetting en implementatie van het derde energiepakket die reeds vertraging hebben opgelopen, te waarborgen en pressie uit te oefenen op de lidstaten om daaraan te voldoen, e ...[+++]

3. stellt fest, dass aufgrund der unangemessenen Umsetzung des dritten Pakets von Rechtsvorschriften zum Energiebinnenmarkt der Energiesektor noch nicht sein volles Potenzial zugunsten der Binnenmarktakteure entfaltet hat und dass noch kein grenzüberschreitender Energiebinnenmarkt besteht; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, von sämtlichen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln Gebrauch zu machen, um die bereits überfällige Umsetzung und Anwendung des dritten Energiepakets sicherzustellen, wobei sie die Mitgliedstaaten drängen sollte, die Vorschriften einzuhalten, sie an der Schaffung n ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
78. dringt erop aan dat de gezamenlijke energieroutekaart van de EU en Rusland wordt gebaseerd op de beginselen van wederzijds respect en wederkerigheid die verankerd zijn in de regels van de Wereldhandelsorganisatie, het Verdrag inzake het Energiehandvest en het derde energiepakket; verzoekt de Commissie de EU-regels betreffende de interne markt en mededinging effectief toe te passen op alle ondernemingen die op het EU-grondgebied in de energiesector werkzaam ...[+++]

78. fordert, dass der Energiefahrplan EU-Russland auf den Grundsätzen der gegenseitigen Achtung und der Gegenseitigkeit beruhen und sich auf die Vorschriften stützen muss, die in der Welthandelsorganisation sowie gemäß dem Vertrag über die Energiecharta und dem dritten Energiepaket gelten; fordert die Kommission auf, die Binnenmarkt- und Wettbewerbsregeln der EU gegenüber allen im Gebiet der Union tätigen Unternehmen der Energiewirtschaft wirksam umzusetzen und durchzusetzen; begrüßt diesbezüglich die laufenden Ermittlungen gegen das Unternehmen Gasprom und seine europäischen Tochtergesellschaften wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens u ...[+++]


17. dringt erop aan dat de gezamenlijke energieroutekaart van de EU en Rusland wordt gebaseerd op de beginselen van wederzijds respect en wederkerigheid die verankerd zijn in de regels van de Wereldhandelsorganisatie, het Verdrag inzake het Energiehandvest en het derde energiepakket; verzoekt de Commissie de EU-regels betreffende de interne markt en mededinging doeltreffend toe te passen op alle ondernemingen die op het EU-grondgebied in de energiesector werkzaam ...[+++]

17. fordert, dass der Energiefahrplan EU-Russland auf den Grundsätzen der gegenseitigen Achtung und der Gegenseitigkeit beruhen und sich auf die Vorschriften stützen muss, die in der Welthandelsorganisation sowie gemäß dem Vertrag über die Energiecharta und dem dritten Energiepaket gelten; fordert die Kommission auf, die Binnenmarkt- und Wettbewerbsregeln der EU gegenüber allen im Gebiet der Union tätigen Unternehmen des Energiesektors wirksam umzusetzen und durchzusetzen; begrüßt diesbezüglich die jüngsten Ermittlungen wegen wettbewerbswidriger Verhaltensweisen bei Gazprom und europäischen Gazprom-Tochtergesellschaften, und bedauert d ...[+++]


79. dringt erop aan dat de gezamenlijke energieroutekaart van de EU en Rusland wordt gebaseerd op de beginselen van wederzijds respect en wederkerigheid die verankerd zijn in de regels van de Wereldhandelsorganisatie, het Verdrag inzake het Energiehandvest en het derde energiepakket; verzoekt de Commissie de EU-regels betreffende de interne markt en mededinging effectief toe te passen op alle ondernemingen die op het EU-grondgebied in de energiesector werkzaam ...[+++]

79. fordert, dass der Energiefahrplan EU-Russland auf den Grundsätzen der gegenseitigen Achtung und der Gegenseitigkeit beruhen und sich auf die Vorschriften stützen muss, die in der Welthandelsorganisation sowie gemäß dem Vertrag über die Energiecharta und dem dritten Energiepaket gelten; fordert die Kommission auf, die Binnenmarkt- und Wettbewerbsregeln der EU gegenüber allen im Gebiet der Union tätigen Unternehmen der Energiewirtschaft wirksam umzusetzen und durchzusetzen; begrüßt diesbezüglich die laufenden Ermittlungen gegen das Unternehmen Gasprom und seine europäischen Tochtergesellschaften wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens u ...[+++]


80. roept Oekraïne op zijn interne wetgeving dusdanig aan te passen dat de vrije en ononderbroken doorvoer van gas naar de lidstaten van de EU te allen tijde gewaarborgd is; merkt op dat dit proces een herstructurering van de aardgassector en de instelling van eerlijke regelgeving voor de energie-infrastructuren dient te omvatten om gelijke voorwaarden te creëren voor buitenlandse leveranciers, buitenlandse klanten en de plaatselijke vraag naar energie; verzoekt om versterkte samenwerking tussen de EU en Oekraïne in de energiesector, om de integratie v ...[+++]

80. fordert die Ukraine auf, ihre internen Rechtsvorschriften anzupassen, um zu einem ungehinderten, unterbrechungsfreien Transit von Erdgas in die EU-Mitgliedstaaten beizutragen; weist darauf hin, dass dieser Vorgang die Umstrukturierung des Erdgassektors und die Einführung einer fairen Regulierung der Energieinfrastruktur einbeziehen sollte, wobei eine gleiche Ausgangssituation für ausländische Zulieferer, ausländische Kunden und regionalen Energiebedarf geschaffen werden sollte; fordert weiterhin eine bessere Zusammenarbeit zwischen der EU und der U ...[+++]


Naar buiten toe moeten wij streven naar meer transparantie en naar een beter beheer en een betere handel in de energiesector in derde landen door middel van niet-discriminerende voorwaarden voor doorvoer en toegang van derden tot exportpijpleidingen en door te helpen de productie- en exportcapaciteit te verbeteren en de energievervoerinfrastructuur te ontwikkelen.

Extern sollten wir mehr Transparenz und Verbesserungen von Energiemanagement und -handel in Drittländern anstreben, und zwar durch diskriminierungsfreie Transitbedingungen und Zugangsmöglichkeiten für Dritte zu Export-Pipelines und indem wir Drittländern bei der Verbesserung von Produktions- und Ausfuhrkapazitäten helfen und Energietransportinfrastrukturen ausbauen.


Als de energiesector en de energie-intensieve industrie [45] aan een EU-breed VER-systeem zouden deelnemen (zie grafiek, derde kolom), zouden de jaarlijkse kosten om aan het Kyoto-protocol te voldoen in 2010 6,9 miljard euro bedragen.

Bei Beteiligung der Energieversorger und der energieintensiven Industrien [45] an einem EU-weiten System (Graph: siehe 3. Spalte von links) würden sich die jährlichen Kosten für die Umsetzung des Kyoto-Protokolls im Jahre 2010 auf 6,9 Mrd. EUR belaufen.


w