45. roept de Commissie op haar voorstel voor duurzaamheidscriteria voor biobrandstoffen te herzien door strengere eisen te stellen met betr
ekking tot klimaat- en ecosysteembaten, en daarbij ook rekening te houden met de effecten van veranderingen in indirect landgebruik en de gevolgen voor de ontwikkeling van lokale gemeenschappen; benadrukt dat het stellen van duurzaamheidscriteria geen nieuwe protectionistische maatregel mag worden, maar dat het vaststellen van zulke criteria moet gebeuren in dialoog met ontwikkelingslanden – waarbij hun comparatieve voordeel bij de productie van biobrandstoffen moet worden erkend – en vergezeld moet
...[+++]gaan van meer ondersteuning bij capaciteitsopbouw; 45. fordert die Kommission auf, ihren Vorschlag für die Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe zu überarbeiten und strengere Anfo
rderungen an die Vorteile für das Klima und die Ökosysteme einzuführen und dabei auch die Auswirkungen der indirekten Landnutzungsänderung und die Entwicklungsfolgen für die lokalen Gemeinschaften zu berücksichtigen; betont, dass Nachhaltigkeitskriterien nicht zu einer neuen protektionistischen Maßnahme werden dürfen, sondern im Dialog mit den Entwicklungsländern unter Anerkennung deren komparativen Vorteils bei der Erzeugung von Biokraftstoffen und flankiert von verstärkter Unterstützung beim Kapazitätsa
...[+++]ufbau konzipiert werden sollten;