Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «elektronische wijze als niet mogelijk beschouwd zoals » (Néerlandais → Allemand) :

Bij gebrek aan een bericht van bevestiging van betekening binnen de termijn vermeld in het eerste lid wordt de betekening op elektronische wijze als niet mogelijk beschouwd zoals bedoeld door artikel 32quater/3, § 3.

In Ermangelung einer Mitteilung zur Bestätigung der Zustellung innerhalb der in Absatz 1 erwähnten Frist wird die Zustellung auf elektronische Weise als nicht möglich betrachtet gemäß Artikel 32quater/3 § 3.


Als de gerechtsdeurwaarder binnen die termijn geen bericht van bevestiging krijgt, wordt de elektronische betekening als niet mogelijk beschouwd (artikel 32quater/1, § 2, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek) en dient de betekening aan de persoon te gebeuren (artikel 32quater/3, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek).

Wenn der Gerichtsvollzieher innerhalb dieser Frist keine Mitteilung zur Bestätigung erhält, gilt die elektronische Zustellung als nicht möglich (Artikel 32quater/1 § 2 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches) und muss die Zustellung an die Person selbst erfolgen (Artikel 32quater/3 § 3 des Gerichtsgesetzbuches).


Bijgevolg mogen regelingen aan de hand waarvan cliënten op elektronische wijze orders aan een beleggingsonderneming kunnen doorgeven, zoals online makelaardij, niet als directe elektronische toegang worden beschouwd voor zover cliënten ...[+++]

Aus diesem Grund sollten Vorkehrungen, welche es den Kunden ermöglichen, Aufträge in elektronischer Form an eine Wertpapierfirma zu übermitteln, wie Online-Vermittlung, nicht als direkter elektronischer Zugang betrachtet werden, vorausgesetzt, dass die Kunden nicht die Möglichkeit haben, den Bruchteil einer Sekunde der Auftragserfassung sowie die Dauer von Aufträgen innerhalb dieses Zeitrahmens zu bestimmen.


50. Aan deze beoordeling wordt niet afgedaan door de omstandigheid dat er verschillende vormen van elektronische communicatie bestaan die niet binnen de werkingssfeer van richtlijn 2006/24 vallen of die anonieme communicatie mogelijk maken, zoals met name Tschohl en Seitlinger alsook de Portugese regering in hun bij het Hof ingediende schriftelijke opmerkingen hebben aangevoerd.

50. Diese Beurteilung kann nicht durch den - insbesondere von Herrn Tschohl und Herrn Seitlinger sowie der portugiesischen Regierung in ihren beim Gerichtshof eingereichten schriftlichen Erklärungen angeführten - Umstand in Frage gestellt werden, dass es mehrere elektronische Kommunikationsweisen gebe, die nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/24 fielen oder die eine anonyme Kommunikation ermöglichten.


Volgens de parlementaire voorbereiding streven de bestreden bepalingen naar het « stapsgewijze realiseren van een elektronische behandeling van beroepen voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen » : « Er werd voor geopteerd om een geheel van maatregelen te nemen die er kunnen toe leiden dat, zonder dat hiertoe belangrijke investeringen nodig zijn, de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen zijn kernopdracht, het uitspreken van kwalitatief hoogstaande arresten binnen de wettelijke termijnen, nog bete ...[+++]

Den Vorarbeiten zufolge bezwecken die angefochtenen Bestimmungen die « schrittweise Verwirklichung der elektronischen Bearbeitung von Beschwerden vor dem Rat für Ausländerstreitsachen »: « Man hat sich dafür entschieden, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, die dazu führen können, dass - ohne dass hierzu bedeutende Investitionen erforderlich wären - der Rat für Ausländerstreitsachen seine wesentliche Aufgabe - das Erlassen von qualitativ hochwertigen Entscheiden innerhalb der gesetzlichen Fristen - noch besser erfüllen kann. [...] 4 ...[+++]


Het loutere feit dat bedrijfsdiensten, zoals virtuele particuliere netwerken, ook toegang tot het internet zouden kunnen verlenen, mag echter niet tot gevolg hebben dat zij worden beschouwd als een vervanging van de internettoegangsdiensten, mits die verlening van toegang tot het internet door een aanbieder van elektronische communicatie aan het pub ...[+++]

Der bloße Umstand jedoch, dass unternehmensspezifische Dienste wie virtuelle private Netze (VPN) möglicherweise ebenfalls den Zugang zum Internet eröffnen, sollte nicht als Ersatz für den Internetzugangsdienst angesehen werden, sofern die Bereitstellung dieses Internetzugangs durch einen Anbieter öffentlicher elektronischer Kommunikation mit Artikel 3 Absätze 1 bis 4 dieser Verordnung vereinbar ist und daher nicht als Umgehung dies ...[+++]


[44] De definitie uit de studie van SemanticHEALTH luidt: "Interoperabiliteit bestaat wanneer twee of meer e-gezondheidstoepassingen (zoals elektronische medische dossiers) het mogelijk maken om informatie over burgers/patiënten en andere gezondheidsgerelateerde informatie en kennis tussen artsen, patiënten en andere belanghebbenden of organisaties met verschillende talen en culturen binnen nationale gezondheidsstelsels en grensoverschrijdend op collaboratieve wijze ...[+++]

[44] Definition in der SemanticHealth-Studie: „Interoperabilität besteht, wenn zwei oder mehrere Anwendungen der elektronischen Gesundheitsdienste (z. B. elektronische Patientenakten) es ermöglichen, Informationen über Bürger/Patienten oder andere gesundheitsbezogene Daten und Erkenntnisse zwischen Ärzten, Patienten und anderen Beteiligten oder Einrichtungen unterschiedlicher Sprachen und Kulturen innerhalb nationaler Gesundheitssysteme und über Grenzen hinweg in kooperativer Weise auszutauschen, zu verstehen und zu benutzen.“


Het ter beschikking stellen van lokale toegang tot elektronische-communicatienetwerken in of rond een privéwoning of een beperkte openbare ruimte als nevendienst voor een andere activiteit die niet van dergelijke toegang afhankelijk is, zoals RLAN-hotspots die op dit plaats aan klanten van andere commerciële activiteiten of aan het algemene publiek beschikbaar worden gesteld, kan niet worden ...[+++]

Die Bereitstellung lokaler Zugänge zu elektronischen Kommunikationsnetzen innerhalb und im Umkreis von Privatgrundstücken oder abgegrenztem öffentlichen Raum als Nebenleistung zu einer anderen Tätigkeit, die nicht von einem solchen Zugang abhängt, wie z. B. Funk-LAN-Hotspots, die Kunden anderer kommerzieller Geschäftstätigkeiten oder der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, sollte nicht zur Einstufung als Anbieter elektronischer Kommunikation führen.


(10) “gokdiensten”: alle diensten die gepaard gaan met het verwedden van een inzet met geldswaarde bij kansspelen, daaronder begrepen die welke enige bekwaamheid vereisen zoals loterijen, casinospelen, pokerspelen en weddenschappen, die worden aangeboden op een fysieke locatie, of op alle mogelijke manieren vanop een afstand, op elektronische wijze ...[+++]middels enige andere communicatie bevorderende technologie, en op individueel verzoek van een ontvanger van diensten;

(10) „Glücksspieldienste“ alle Dienste, die einen geldwerten Einsatz bei Glücksspielen erfordern, wozu auch Spiele zählen, die eine gewisse Geschicklichkeit voraussetzen, wie Lotterien, Kasinospiele, Pokerspiele und Wetten, die an einem physischen Ort oder auf beliebigem Wege aus der Ferne, auf elektronischem Wege oder über eine andere kommunikationserleichternde Technologie und auf individuelle Anfrage eines Diensteempfängers angeboten werden;


Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de aangevochten wetten twee categorieën van kiezers vaststellen : diegenen die « op traditionele wijze stemmen met papieren stembiljetten en manuele stemopneming, gecontroleerd door willekeurig gekozen, neutrale en onpartijdige kiezers, en met mogelijke hertelling op verschillende niveaus, en die over al hun grondwettelijke prerogatieven beschikken in burger ...[+++]

Der erste Klagegrund sei abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die angefochtenen Bestimmungen zwei Kategorien von Wählern festlegten, und zwar diejenigen, die « auf herkömmliche Weise wählen mit Wahlzetteln auf Papier und manueller Auszählung, überwacht durch neutrale und unparteiische, nach dem Zufall bestimmte Wähler sowie mit möglichem Nachzählen auf verschiedenen Ebenen, und die über alle verfassungsmässigen Vorrechte in Zivil- und Wahlangelegenheiten verfügen », und diejenigen, die « elektronisch mit Magnetkarte, vi ...[+++]


w