Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eerste plaats geschonden in zoverre de bestreden bepaling " (Nederlands → Duits) :

Volgens de verzoekende partijen worden de voormelde bepalingen in de eerste plaats geschonden in zoverre de bestreden bepaling de aangenomen vakorganisaties uitsluit van het recht om deel te nemen aan de procedure van aanzegging en overleg in geval van sociale conflicten.

Nach Darlegung der klagenden Parteien werde gegen die vorerwähnten Bestimmungen zunächst verstoßen, insofern durch die angefochtene Bestimmung die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von dem Recht, an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung im Fall von Sozialkonflikten teilzunehmen, ausgeschlossen würden.


Volgens de verzoekende partijen worden de voormelde bepalingen in de eerste plaats geschonden in zoverre de bestreden bepaling de aangenomen vakorganisaties uitsluit van het recht om deel te nemen aan de procedure van aanzegging en overleg in geval van sociale conflicten.

Nach Darlegung der klagenden Parteien werde gegen die vorerwähnten Bestimmungen zunächst verstoßen, insofern durch die angefochtene Bestimmung die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von dem Recht, an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung im Fall von Sozialkonflikten teilzunehmen, ausgeschlossen würden.


De verzoekende partijen zijn in de eerste plaats van mening dat de bestreden bepaling in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 101 en 102 van het VWEU.

Die klagenden Parteien sind an erster Stelle der Ansicht, dass die angefochtene Bestimmung im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 101 und 102 des AEUV stehe.


Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof eerst wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met artikel 162, derde lid, van de Grondwet en met artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8° en 9°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in samenhang gelezen met artikel 10 van het Europees Handvest inzake lokale autonomie, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, in ...[+++]

Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof zunächst gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, mit Artikel 162 Absatz 3 der Verfassung und mit Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nrn. 8 und 9 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen in Verbindung mit Artikel 10 der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung zu befinden, insofern die angefochtene Bestimmung dadurch, dass sie die finanzielle Last der nicht darin erwähnten ...[+++]


Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof ten slotte wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met artikel 143, § 1, van de Grondwet, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre de bestreden bepaling, door de daarin beoogde intercommunales onvoorwaardelijk aan de rechtspersonenbelasting te onderwerpen, de uitoefening, door elk gewest, van zijn ...[+++]

Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof schließlich gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, mit Artikel 143 § 1 der Verfassung zu befinden, insofern die angefochtene Bestimmung dadurch, dass sie die darin erwähnten Interkommunalen bedingungslos der Steuer der juristischen Personen unterwerfe, jeder Region die Ausübung ihrer Zuständigkeit i ...[+++]


Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof vervolgens wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met artikel 143, § 1, van de Grondwet, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre de federale aangelegenheid die de bestreden bepaling regelt, dermate met de bij artikel 6, § 1, VIII, ...[+++]

Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof sodann gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, mit Artikel 143 § 1 der Verfassung zu befinden, insofern die föderale Angelegenheit, die die angefochtene Bestimmung regele, derart mit der Angelegenheit verwickelt sei, die durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen den Regionen zugewiesen worden sei, dass diese Bestimmung nur nach einer vorh ...[+++]


In een tweede subonderdeel van het tweede onderdeel verwijt de verzoekende partij artikel 13, 5°, van de bestreden wet, dat artikel 10, § 2bis, eerste lid, in de Elektriciteitswet invoegt, strijdig te zijn met artikel 10, lid 3, van de richtlijn 2009/72/EG in zoverre de bestreden bepaling de transacties die worden verricht door ...[+++]

In einem zweiten Unterteil des zweiten Teils bemängelt die klagende Partei, dass Artikel 13 Nr. 5 des angefochtenen Gesetzes, mit dem Artikel 10 § 2bis Absatz 1 in das Elektrizitätsgesetz eingefügt wird, im Widerspruch zu Artikel 10 Absatz 3 der Richtlinie 2009/72/EG stehe, insofern die angefochtene Bestimmung nicht die Transaktionen betreffe, die durch andere Personen als die Betreiber der Ubertragungsnetze durchgeführt würden.


Uit de uiteenzetting van het eerste « onderdeel » van het eerste middel blijkt dat het Hof wordt verzocht na te gaan of artikel 23, vierde lid, van het decreet van 31 maart 2004, zoals vervangen bij artikel 1 van het decreet van 6 oktober 2011, bestaanbaar is met artikel 24, § 3, eerste lid, eerste zin, van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2, lid 1, en 13, lid 2, c), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, in zoverre de bestreden bepaling de draagw ...[+++]

Aus der Darlegung des ersten « Teils » des ersten Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird zu prüfen, ob Artikel 23 Absatz 4 des Dekrets vom 31. März 2004, ersetzt durch Artikel 1 des Dekrets vom 6. Oktober 2011, vereinbar sei mit Artikel 24 § 3 Absatz 1 erster Satz der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 1 und 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, insofern die angefochtene Bestimmung die Tragweite der darin ausgedrückten Verpflichtung auf das « Kursmaterial » begrenze, das je nach Fall durch das innerhalb einer jeden universitären Einrich ...[+++]


Het Hof dient te onderzoeken of de bestreden bepaling bestaanbaar is met artikel 24, § 3, eerste lid, eerste zin, van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2.1 en 13.2, c), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, in zoverre de bestreden bepaling de geleidelijke invoering van de kosteloosheid van het hoger onderwijs zou verhinderen.

Der Hof hat zu prüfen, ob die angefochtene Bestimmung mit Artikel 24 § 3 Absatz 1 erster Satz der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 1 und 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vereinbar ist, insofern die angefochtene Bestimmung die allmähliche Einführung der Unentgeltlichkeit des Hochschulunterrichts verhindern würde.


Uit de formulering en de uiteenzetting van het eerste middel blijkt dat het in de eerste plaats is afgeleid uit de schending van algemene rechtsbeginselen in zoverre de bestreden bepaling « geen enkele beoordelingsruimte aan de rechter overlaat » en in zoverre zij afbreuk doet aan het « algemeen rechtsbeginsel betreffende de niet-retroactiviteit van de strafwet ».

Aus der Formulierung und der Darlegung des ersten Klagegrunds geht hervor, dass er an erster Stelle aus einem Verstoss gegen allgemeine Rechtsgrundsätze abgeleitet ist, insofern die angefochtene Bestimmung « keinen Raum für die Ermessensbefugnis des Richters lässt » und insofern sie den « allgemeinen Rechtsgrundsatz bezüglich der Nichtrückwirkung der Strafgesetze » verletzen würde.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerste plaats geschonden in zoverre de bestreden bepaling' ->

Date index: 2022-09-18
w