Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arrest van eerherstel
Eerherstel
Militair eerherstel
Strafrechtelijk eerherstel
Tuchtrechtelijke maatregel
Tuchtrechtelijke procedure
Tuchtrechtelijke vordering
Tuchtvordering

Vertaling van "eerherstel voor tuchtrechtelijk " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE






strafrechtelijk eerherstel

strafrechtliche Rehabilitierung




tuchtrechtelijke procedure

für Disziplinarsachen geltende Verfahrensvorschriften


tuchtrechtelijke vordering | tuchtvordering

Disziplinarklage
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In essentie klagen de verzoekende partijen de lange wachttermijnen aan voor de maatregelen van uitwissing en eerherstel voor tuchtrechtelijk gestrafte magistraten.

Im wesentlichen bemängeln die klagenden Parteien die langen Wartefristen für die Massnahmen zur Löschung und zur Wiederherstellung der Ehre bei disziplinarrechtlich bestraften Magistraten.


De prejudiciële vragen strekken ertoe van het Hof te vernemen of artikel 5, § 6, 2°, van de wet van 22 april 1999 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt in zoverre het bepaalt dat een aanvraag tot eerherstel slechts ontvankelijk is op voorwaarde dat een termijn van vijf jaar is verlopen sedert de datum van de definitieve beslissing waarbij de laatste tuchtstraf werd uitgesproken wanneer de tuchtstraf waarvoor eerherstel wordt gevraagd betrekking heeft op feiten die op het ogenblik van de aanvraag tot eerherstel niet meer op wett ...[+++]

Die präjudiziellen Fragen zielen darauf ab, vom Hof zu hören, ob Artikel 5 § 6 Nr. 2 des Gesetzes vom 22. April 1999 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, insoweit er bestimmt, dass als Voraussetzung für die Zulässigkeit eines Antrags auf Rehabilitierung der Ablauf einer Frist von fünf Jahren ab dem Datum der endgültigen Entscheidung, mit der die letzte Disziplinarstrafe ausgesprochen wurde, eingeführt wird, wenn die Disziplinarstrafe, für die die Rehabilitierung beantragt wird, Taten betrifft, die zum Zeitpunkt der Antragstellung auf Rehabilitierung nicht mehr in gesetzmässiger Weise disziplinarrechtlich geahndet werden können (erste Frage), o ...[+++]


« Schendt artikel 5, § 6, 2°, van de wet van 22 april 1999 betreffende de beroepstucht voor accountants en belastingconsulenten de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet waar het als voorwaarde om eerherstel te kunnen genieten het verloop van een termijn van vijf jaar instelt sedert de datum van de definitieve beslissing waarbij de laatste tuchtstraf werd uitgesproken, indien de tuchtstraf waarvoor eerherstel wordt gevraagd feiten betreft die op het ogenblik van de aanvraag tot eerherstel niet meer op wett ...[+++]

« Verstösst Artikel 5 § 6 Nr. 2 des Gesetzes vom 22. April 1999 über die berufliche Disziplin der Buchprüfer und Steuerberater gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, indem er als Voraussetzung für Rehabilitierung den Ablauf einer Frist von fünf Jahren seit dem Datum der endgültigen Entscheidung, mit der die letzte Disziplinarstrafe ausgesprochen wurde, vorschreibt, wenn die Disziplinarstrafe, für die die Rehabilitierung beantragt wird, Taten betrifft, die zum Zeitpunkt der Antragstellung auf Rehabilitierung nicht mehr in gesetzmässiger Weise disziplinarrechtlich geahndet werden können?


Schendt artikel 5, § 6, 2°, van de wet van 22 april 1999 betreffende de beroepstucht voor accountants en belastingconsulenten de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet waar het als voorwaarde om eerherstel te kunnen genieten het verloop van een termijn van vijf jaar instelt sedert de datum van de definitieve beslissing waarbij de laatste tuchtstraf werd uitgesproken, indien de tuchtstraf waarvoor eerherstel wordt gevraagd feiten betreft die op het ogenblik van de aanvraag tot eerherstel niet meer op wett ...[+++]

Verstösst Artikel 5 § 6 Nr. 2 des Gesetzes vom 22. April 1999 über die berufliche Disziplin der Buchprüfer und Steuerberater gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, indem er als Voraussetzung für Rehabilitierung den Ablauf einer Frist von fünf Jahren seit dem Datum der endgültigen Entscheidung, mit der die letzte Disziplinarstrafe ausgesprochen wurde, vorschreibt, wenn die Disziplinarstrafe, für die die Rehabilitierung beantragt wird, Taten betrifft, die zum Zeitpunkt der Antragstellung auf Rehabilitierung nicht mehr in gesetzmässiger Weise disziplinarrechtlich geahndet werden können?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerherstel voor tuchtrechtelijk' ->

Date index: 2022-09-21
w