Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over economische ontwikkeling
Adviseren over economische ontwikkeling
Analyse van de economische activiteit
Budgettaire governance van de EU
Budgettaire governance van de Europese Unie
Economisch bestuur
Economisch bestuur van de EU
Economisch bestuur van de Europese Unie
Economisch journalist
Economisch toezicht in de EU
Economisch toezicht in de Europese Unie
Economische analyse
Economische crisis
Economische depressie
Economische evaluatie
Economische governance van de EU
Economische governance van de Europese Unie
Economische recessie
Economische studie
Financieel-economisch journalist
Raad geven over economische ontwikkeling
SVEU voor de crisis in Georgië
Sociaal-economisch journalist
URBAN II
Verval van de economie

Traduction de «economische crisis aan te » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
economische recessie [ economische crisis | economische depressie | verval van de economie ]

Rezession [ Konjunkturkrise | Rückgang der Konjunktur | Verschlechterung der Wirtschaft | wirtschaftliche Depression | Wirtschaftskrise ]


tijdelijke kaderregeling van de Unie inzake staatssteun ter stimulering van de toegang tot financiering in de huidige financiële en economische crisis

Vorübergehender Unionsrahmen für staatliche Beihilfen zur Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungsmitteln in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise


communautair initiatief voor economische en sociale rehabilitatie van in crisis verkerende steden en buurten | URBAN II [Abbr.]

Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung der krisenbetroffenen Städte und Stadtrandgebiete zur Förderung einer dauerhaften Städteentwicklung | Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung von städtischen Gebieten | URBAN II [Abbr.]


economische analyse [ analyse van de economische activiteit | economische evaluatie | economische studie ]

Wirtschaftsanalyse [ Aktivitätsanalyse | ökonomische Analyse | wirtschaftliche Bewertung | Wirtschaftsstudie ]


economische governance van de EU [ budgettaire governance van de EU | budgettaire governance van de Europese Unie | economisch bestuur (EU) | economisch bestuur van de EU | economisch bestuur van de Europese Unie | economische governance van de Europese Unie | economisch toezicht in de EU | economisch toezicht in de Europese Unie ]

wirtschaftspolitische Steuerung (EU) [ haushaltspolitische Steuerung der EU | haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union | wirtschaftspolitische Steuerung der EU | wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union ]


speciale vertegenwoordiger van de EU voor de crisis in Georgië | speciale vertegenwoordiger van de Europese Unie voor de crisis in Georgië | SVEU voor de crisis in Georgië

EU-Sonderbeauftragter für die Krise in Georgien | Sonderbeauftragter der Europäischen Union für die Krise in Georgien


raad geven over economische ontwikkeling | advies geven over economische ontwikkeling | adviseren over economische ontwikkeling

Beratung zu Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung leisten


financieel-economisch journalist | economisch journalist | sociaal-economisch journalist

Wirtschaftsjournalist | Wirtschaftsredakteur | Wirtschaftsjournalist/Wirtschaftsjournalistin | Wirtschaftsjournalistin


economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen

wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen


Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie

Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De parlementaire voorbereiding vermeldt ter zake : « De wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis bevatte een aantal tijdelijke maatregelen die tot doel hadden om het aantal ontslagen ten gevolge van de crisis te beperken.

In den Vorarbeiten wurde diesbezüglich angeführt: « Das Gesetz vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise enthielt eine Reihe von zeitweiligen Maßnahmen, mit denen die Anzahl der infolge der Krise entlassenen Personen begrenzt werden sollte.


Bij artikel 30 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis werd die maatregel uitgebreid tot de werkgevers die werknemers in dienst nemen die werden ontslagen ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming, door de invoeging van het huidige tweede lid in artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002.

Durch Artikel 30 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise wurde diese Maßnahme auf die Arbeitgeber ausgedehnt, die Arbeitnehmer einstellen, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens entlassen wurden, indem der heutige Absatz 2 in Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 eingefügt wurde.


De doelgroepvermindering voor werknemers ontslagen ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werd achtereenvolgens verlengd tot 30 juni 2010 bij artikel 137 van de wet 30 december 2009 houdende diverse bepalingen, tot 30 september 2010 bij artikel 29 van de wet van 19 mei 2010 houdende fiscale en diverse bepalingen, tot 31 december 2010 bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 28 september 2010 tot verlenging van de toepassing van de maatregelen bepaald bij de titels 1, 2 en 3 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis en bij hoofdstuk 13 van t ...[+++]

Die Zielgruppenermäßigung für Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens entlassen werden, wurde nacheinander verlängert bis zum 30. Juni 2010 durch Artikel 137 des Gesetzes 30. Dezember 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, bis zum 30. September 2010 durch Artikel 29 des Gesetzes vom 19. Mai 2010 zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen, bis zum 31. Dezember 2010 durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 28. September 2010 zur Verlängerung der Anwendung der Maßnahmen im Sinne der Titel 1, 2 und 3 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise ...[+++]


Onverminderd artikel 31 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in crisis, is dit artikel van toepassing voor de werknemers die als gevolg van faillissement, sluiting of vereffening van de onderneming ontslagen worden vanaf 1 juli 2011 ».

Unbeschadet des Artikels 31 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise ist vorliegender Artikel auf Arbeitnehmer anwendbar, die ab dem 1. Juli 2011 infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen werden ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om het EFG in staat te stellen in huidige en in toekomstige crisissituaties steun te verlenen, dienen ook gedwongen ontslagen eronder te vallen die voortvloeien uit een ernstige economische ontwrichting, veroorzaakt doordat de in Verordening (EG) nr. 546/2009 behandelde wereldwijde financiële en economische crisis aanhoudt of doordat zich een nieuwe wereldwijde financiële en economische crisis voordoet.

Damit der EGF in gegenwärtigen und in künftigen Krisensituationen intervenieren kann, sollten in seinen Anwendungsbereich auch Entlassungen infolge einer durch das Andauern der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, mit der sich die Verordnung Nr. 546/2009 befasst, oder durch eine erneute globale Finanz- und Wirtschaftskrise verursachten schweren wirtschaftlichen Störung fallen.


De administratiefrechtelijke handhaving van de mededingingsregels werd door de opeenvolgende wetten tot bescherming van de economische mededinging (respectievelijk de wet van 5 augustus 1991 tot bescherming van de economische mededinging, de wet tot bescherming van de economische mededinging zoals gecoördineerd op 1 juli 1999 en de wet tot bescherming van de economische mededinging zoals gecoördineerd op 15 september 2006, hierna respectievelijk WBEM 1991, WBEM 1999 en WBEM 2006) toegewezen aan de Raad voor de Mededinging, die een adm ...[+++]

Die administrative Durchsetzung der Wettbewerbsregeln wurde durch die aufeinander folgenden Gesetze über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs (das Gesetz vom 5. August 1991 über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs, das am 1. Juli 1999 koordinierte Gesetz über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs und das am 15. September 2006 koordinierte Gesetz über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs, nachstehend GSWW 1991, GSWW 1999 und GSWW 2006) dem Wettbewerbsrat übertragen, der ein administratives Rechtsprechungsorgan ist (Artikel 16 des GSWW 1991; Artikel 16 des GSWW 1999; Artikel 11 des GSWW 2006).


is van mening dat initiatieven van afzonderlijke staten geen kans van slagen hebben zonder gecoördineerde actie op EU-niveau en dat het daarom van fundamenteel belang is dat de Europese Unie met één krachtige stem spreekt en gezamenlijk optreedt; solidariteit, waarop het Europees model van de sociale economie is gebaseerd, en de coördinatie van nationale oplossingen zijn van cruciaal belang geweest om protectionistische kortetermijnmaatregelen van afzonderlijke lidstaten te voorkomen; spreekt de vrees uit dat het heroplaaien van eco ...[+++]

vertritt die Auffassung, dass Initiativen einzelner Mitgliedstaaten ohne eine koordinierte Aktion auf Unionsebene nicht effizient sein können und die grundlegende Notwendigkeit aufzeigen, dass die Europäische Union mit einer einzigen Stimme spricht und gemeinsame Maßnahmen umsetzt; weist darauf hin, dass die Solidarität, auf der das Modell der europäischen Sozialwirtschaft beruht, und die Koordination der jeweiligen nationalen Antworten von entscheidender Bedeutung waren, um kurzlebige protektionistische Maßnahmen einzelner Mitgliedstaaten zu vermeiden; äußert seine Besorgnis darüber, dass die Rückkehr zu wirtschaftlichem Protektionism ...[+++]


overwegende dat de recente economische crisis duidelijk heeft gemaakt dat de excessieve macro-economische verschillen en verschillen in concurrentievermogen en de begrotings- betalingsbalansonevenwichtigheden binnen de eurozone en, ruimer gezien, binnen de Unie, in de jaren vóór de crisis geleidelijk zijn toegenomen, onder meer door het ontbreken van sterkere economische coördinatie, en krachtig moeten worden aangepakt,

in der Erwägung, dass die jüngste Wirtschaftskrise deutlich gemacht hat, dass übermäßig große makroökonomische Divergenzen und Unterschiede in der Wettbewerbsfähigkeit und Ungleichgewichte im Haushalt und bei der Leistungsbilanz innerhalb des Euroraums und allgemein in der Union sich in den Jahren vor der Krise u. a. aufgrund des Fehlens einer verbesserten ökonomischen Koordinierung und Überwachung ständig verschärft haben und umfassend angegangen werden sollten,


merkt op dat veel Europese landen al decennia voordat de economische crisis uitbrak werden geconfronteerd met lage economische groei en hoge werkloosheid doordat sommige lidstaten er niet in slaagden hun economie om te vormen tot een kenniseconomie en hun concurrentievermogen op de internationale markten te herstellen, en als gevolg van een lage binnenlandse vraag; merkt op dat Europa behoefte heeft aan transparantere en efficiëntere financiële markten en meer economische groei die een kwalitatief goede werkgelegenheid en de sociale integratie bevordert;

stellt fest, dass viele europäische Länder schon Jahrzehnte vor der Krise ein schwaches Wachstum und hohe Arbeitslosigkeit aufwiesen, was auf die mangelnde Fähigkeit einiger Mitgliedstaaten, ihre Wirtschaft in Richtung auf eine wissensbasierte Wirtschaft zu reformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten wiederherzustellen, sowie auf die schwache Binnennachfrage zurückzuführen ist; stellt fest, dass Europa transparentere und effizientere Finanzmärkte sowie ein höheres Wirtschaftswachstum benötigt, das zur Sc ...[+++]


MEMOREERT de besprekingen tijdens de informele bijeenkomst van de ministers van Volksgezondheid op 28-29 april 2014 te Athene over de economische crisis en de gezondheidszorg, waar de aandacht werd gevestigd op het belang van hervormingen van de gezondheidszorg voor het overwinnen van de crisis en het uitwisselen van beste praktijken en het delen van informatie tussen lidstaten op gebieden van gemeenschappelijk belang, waaronder de kosten van gezondheidszorg, het pakket aan gezondheidszorgdiensten, geneesmiddelen, ...[+++]

VERWEIST auf die Beratungen, die die Gesundheitsminister auf ihrer informellen Tagung vom 28./29. April 2014 in Athen über das Thema „Wirtschaftskrise und Gesundheitsversorgung“ geführt haben; dabei ist hervorgehoben worden, wie wichtig Gesundheitsreformen für die Bewältigung der Krise und der Austausch von bewährten Vorgehensweisen und Informationen zwischen den Mitgliedstaaten in Bereichen von gemeinsamem Interesse sind, einschließlich der Kosten der Gesundheitsversorgung, des Spektrums der Gesundheitsleistungen, Arzneimittel, der Bewertung der Leistung von Gesundheitssystemen und der Investitionen in die Prävention zur Gewährleistung ...[+++]


w