Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Computernetwerken
Gedistribueerde verwerkingsprocessen
Samenwerking tussen computers

Traduction de «ecb over samenwerking » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de ECB stelt een jaarverslag over de werkzaamheden van het ESCB en over het monetair beleid in het afgelopen jaar en het lopende jaar op voor het Europees Parlement,de Raad en de Commissie,alsmede voor de Europese Raad

die EZB unterbreitet dem Europäischen Parlament,dem Rat und der Kommission sowie auch dem Europäischen Rat einen Jahresbericht über die Tätigkeit des ESZB und die Währungspolitik im vergangenen und im laufenden Jahr


Ministeriële Conferentie over de politieke dialoog en de economische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de landen van Centraal-Amerika en Panama, en Colombia, Mexico en Venezuela als bij de samenwerking betrokken landen

Ministerkonferenz über den politischen Dialog und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den EG und ihren Mitgliedstaaten, den Ländern Zentralamerikas und Panama sowie den an der Zusammenarbeit mitbeteiligten Ländern Kolumbien, Mexiko und Venezuela


Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand aangaande de langlopende financiering van het programma voor samenwerking inzake de bewaking en evaluatie van het transport van luchtverontreinigende stoffen over lange afstand in Europa (EMEP)

Protokoll zum Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung, betreffend die langfristige Finanzierung des Programms über die Zusammenarbeit bei der Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von luftverunreinigenden Stoffen in Europa (EMEP)


samenwerking tussen computers | softwareproces waarbij computers over een netwerk samenwerken | computernetwerken | gedistribueerde verwerkingsprocessen

Verteilte Datenverarbeitung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(10 bis) Gezien de mondialisering van bankdiensten en het toegenomen belang van internationale normen, dient de ECB, in samenwerking met de bevoegde autoriteiten van de deelnemende lidstaten, een regelmatige dialoog te voeren met toezichthouders van buiten de Unie om de internationale coördinatie te bevorderen en overeenstemming te bereiken over gemeenschappelijke beginselen voor het opleggen en de toepassing van sancties.

(10a) Angesichts der Globalisierung der Bankdienstleistungen und der wachsenden Bedeutung internationaler Standards sollte die EZB im Zusammenschluss mit den zuständigen Behörden der beteiligten Mitgliedstaaten regelmäßige Gespräche mit Aufsichtsbehörden außerhalb der Union durchführen, um eine bessere internationale Abstimmung und die Vereinbarung gemeinsamer Grundsätze bei der Auferlegung und Durchsetzung von Sanktionen zu erreichen.


Interinstitutioneel akkoord tussen het Europees Parlement en de ECB over samenwerking inzake procedures met betrekking tot het Gemeenschappelijk toezichtmechanisme

Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament und der EZB über die Zusammenarbeit bei Verfahren im Zusammenhang mit dem einheitlichen Aufsichtsmechanismus


3. In het geval dat de nauwe samenwerking welke een lidstaat die de euro niet als munt heeft is aangegaan met de ECB overeenkomstig artikel 7 van Verordening (EU) nr. 1024/2013 wordt beëindigd, neemt de afwikkelingsraad binnen drie maanden nadat het besluit tot beëindiging van de nauwe samenwerking is genomen, in overeenstemming met die lidstaat, een besluit over de modaliteiten voor het recupereren van de bijdragen die de betrokken lidstaat aan het Fonds heeft overgedragen en over eventuele toepasselijke voorwaarden.

(3) Wird die enge Zusammenarbeit eines Mitgliedstaats, dessen Währung nicht der Euro ist, mit der EZB gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 beendet, so beschließt der Ausschuss binnen drei Monaten nach dem Zeitpunkt der Annahme des Beschlusses zur Beendigung der engen Zusammenarbeit im Einvernehmen mit diesem Mitgliedstaat die Modalitäten für die Rückerstattung der Beiträge, welche der betreffende Mitgliedstaat auf den Fonds übertragen hat, und alle damit verbundenen Bedingungen.


3. In het geval dat de nauwe samenwerking welke een lidstaat die de euro niet als munt heeft is aangegaan met de ECB overeenkomstig artikel 7 van Verordening (EU) nr. 1024/2013 wordt beëindigd, neemt de afwikkelingsraad binnen drie maanden nadat het besluit tot beëindiging van de nauwe samenwerking is genomen, in overeenstemming met die lidstaat, een besluit over de modaliteiten voor het recupereren van de bijdragen die de betrokken lidstaat aan het Fonds heeft overgedragen en over eventuele toepasselijke voorwaarden.

(3) Wird die enge Zusammenarbeit eines Mitgliedstaats, dessen Währung nicht der Euro ist, mit der EZB gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 beendet, so beschließt der Ausschuss binnen drei Monaten nach dem Zeitpunkt der Annahme des Beschlusses zur Beendigung der engen Zusammenarbeit im Einvernehmen mit diesem Mitgliedstaat die Modalitäten für die Rückerstattung der Beiträge, welche der betreffende Mitgliedstaat auf den Fonds übertragen hat, und alle damit verbundenen Bedingungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Commissie heeft in haar mededeling van 28 november 2012, getiteld „Blauwdruk voor een hechte Economische en Monetaire Unie” het volgende gesteld: „Artikel 127, lid 6, VWEU zou kunnen worden gewijzigd om de gewone wetgevingsprocedure toepasselijk te maken en om sommige van de wettelijke beperkingen weg te nemen die momenteel op de opzet van het gemeenschappelijk toezichtsmechanisme wegen (bv. een directe en onherroepelijke deelname door niet tot lidstaten die de euro niet als munt hebben aan het gemeenschappelijk toezichtsmechanisme die verder gaat dan het model van „nauwe samenwerking”, in het Verdrag vastleggen, lidstaten die de euro ...[+++]

Die Kommission hat in ihrer Mitteilung vom 28. November 2012 über ein Konzept für eine vertiefte und echte Wirtschafts- und Währungsunion erklärt, dass Artikel 127 Absatz 6 AEUV geändert werden könnte, um das ordentliche Gesetzgebungsverfahren zur Anwendung zu bringen und einige der rechtlichen Beschränkungen zu beseitigen, die derzeit beim einheitlichen Aufsichtsmechanismus bestehen (z. B. Aufnahme einer Klausel für eine direkte, unwiderrufliche Beteiligung von Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, am einheitlichen Aufsichtsmechanismus über das Modell der „engen Zusammenarbeit“ hinaus, gleichberechtigte Teilnahme dieser Mi ...[+++]


De Commissie heeft in haar mededeling van 28 november 2012, getiteld „Blauwdruk voor een hechte Economische en Monetaire Unie” het volgende gesteld: „Artikel 127, lid 6, VWEU zou kunnen worden gewijzigd om de gewone wetgevingsprocedure toepasselijk te maken en om sommige van de wettelijke beperkingen weg te nemen die momenteel op de opzet van het gemeenschappelijk toezichtsmechanisme wegen (bv. een directe en onherroepelijke deelname door niet tot lidstaten die de euro niet als munt hebben aan het gemeenschappelijk toezichtsmechanisme die verder gaat dan het model van „nauwe samenwerking”, in het Verdrag vastleggen, lidstaten die de euro ...[+++]

Die Kommission hat in ihrer Mitteilung vom 28. November 2012 über ein Konzept für eine vertiefte und echte Wirtschafts- und Währungsunion erklärt, dass Artikel 127 Absatz 6 AEUV geändert werden könnte, um das ordentliche Gesetzgebungsverfahren zur Anwendung zu bringen und einige der rechtlichen Beschränkungen zu beseitigen, die derzeit beim einheitlichen Aufsichtsmechanismus bestehen (z. B. Aufnahme einer Klausel für eine direkte, unwiderrufliche Beteiligung von Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, am einheitlichen Aufsichtsmechanismus über das Modell der „engen Zusammenarbeit“ hinaus, gleichberechtigte Teilnahme dieser Mi ...[+++]


In het memorandum van overeenstemming zou, onder meer verduidelijking kunnen worden gegeven over de raadpleging bij besluiten van de ECB die gevolgen hebben voor in de niet-deelnemende lidstaat gevestigde dochterondernemingen of bijkantoren waarvan de moederonderneming in een deelnemende lidstaat is gevestigd, en voor de samenwerking in noodsituaties, met inbegrip van mechanismen voor vroegtijdige waarschuwing overeenkomstig de in het desbetreffende Unierecht vervatte procedures.

In der Vereinbarung könnten unter anderem die Konsultation in Bezug auf Beschlüsse der EZB mit Auswirkung auf in einem nicht teilnehmenden Mitgliedstaat niedergelassene Tochtergesellschaften oder Zweigstellen, deren Muttergesellschaft in einem teilnehmenden Mitgliedstaat niedergelassen ist, sowie die Zusammenarbeit in Ausnahmesituationen einschließlich Frühwarnmechanismen im Einklang mit den im einschlägigen Unionsrecht festgelegten Verfahren präzisiert werden.


wat de voorwaarden en de procedures voor de verstrekking van leningen betreft, moet de Europese Centrale Bank (ECB) minder worden betrokken bij de voorbereiding van de aanpassingsprogramma's; in haar advies van 7 januari 2013 over het betalingsbalansvoorstel (CON/2013/2) vindt de ECB het ongepast een dergelijke rol op zich te nemen voor niet-eurozonelidstaten; daarom moet, zoals de ECB heeft voorgesteld, artikel 3, lid 3, „handelend in samenwerking met de ECB” en artikel 3, lid 8, „in verbinding met de ECB” worden vervangen door „re ...[+++]

mit Blick auf die Bedingungen und Verfahren zur Gewährung von Darlehen sollte die Europäische Zentralbank (EZB) in geringerem Maße an der Ausarbeitung der Anpassungsprogramme beteiligt sein; in ihrer Stellungnahme vom 7. Januar 2013 (CON/2013/2) zum Zahlungsbilanz-Vorschlag legt die EZB ihre Auffassung dar, es sei nicht angemessen, dass sie diese Aufgabe in Bezug auf einen Mitgliedstaat übernehme, der nicht zum Euro-Währungsgebiet gehört; daher sollte der Wortlaut „die sich ihrerseits mit der EZB [.] abstimmt“ in Artikel 3 Absatz 3 sowie der Wortlaut „in Abstimmung mit der EZB“ in Artikel 3 Absatz 8 durch „unter Berücksichtigung des S ...[+++]


(viii) wat de voorwaarden en de procedures voor de verstrekking van leningen betreft, moet de Europese Centrale Bank (ECB) minder worden betrokken bij de voorbereiding van de aanpassingsprogramma's; in haar advies van 7 januari 2013 over het betalingsbalansvoorstel (CON/2013/2) vindt de ECB het ongepast een dergelijke rol op zich te nemen voor niet-eurozonelidstaten; daarom moet, zoals de ECB heeft voorgesteld, artikel 3, lid 3, "handelend in samenwerking met de ECB" en artikel 3, lid 8, "in verbinding met de ECB" worden vervangen d ...[+++]

viii) mit Blick auf die Bedingungen und Verfahren zur Gewährung von Darlehen sollte die Europäische Zentralbank (EZB) in geringerem Maße an der Ausarbeitung der Anpassungsprogramme beteiligt sein; in ihrer Stellungnahme vom 7. Januar 2013 (CON/2013/2) zum Zahlungsbilanz-Vorschlag legt die EZB ihre Auffassung dar, es sei nicht angemessen, dass sie diese Aufgabe in Bezug auf einen Mitgliedstaat übernehme, der nicht zum Euro-Währungsgebiet gehört; daher sollte der Wortlaut „die sich ihrerseits mit der EZB [.] abstimmt“ in Artikel 3 Absatz 3 sowie der Wortlaut „in Abstimmung mit der EZB“ in Artikel 3 Absatz 8 durch „unter Berücksichtigung ...[+++]


8. benadrukt de toegenomen noodzaak van samenwerking tussen centrale banken en toezichthouders voor het handhaven van de stabiliteit op de financiële markten, vooral omdat financiële systemen steeds meer geïntegreerd raken; verzoekt de ECB zich te blijven inzetten voor een betere integratie en communicatie binnen de EU alsook voor een betere samenwerking en communicatie met andere centrale banken en relevante instellingen, in het bijzonder de Bank van Engeland, aangezien Londen het belangrijkste financiële centrum in de EU is; verzoekt de ECB voorts een actieve rol te spelen in de verschillende fora waarin wordt ged ...[+++]

8. unterstreicht die verstärkte Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den Zentralbanken und den Aufsichtsbehörden mit Blick auf die Aufrechterhaltung der Stabilität auf den Finanzmärkten, insbesondere in Anbetracht der zunehmenden Integration der Finanzsysteme; ersucht die EZB um die Fortsetzung ihrer Bemühungen um eine bessere Integration und Kommunikation innerhalb der Europäischen Union sowie im Umgang mit anderen Zentralbanken und einschlägigen Institutionen, insbesondere was ihre Beziehungen zur Bank of England betrifft, da London das bedeutendste Finanzzentrum in der Europäischen Union ist; fordert die EZB zur aktiven Beteiligung an den verschiedenen Diskussionsfo ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ecb over samenwerking' ->

Date index: 2024-11-11
w