Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "duitse scholen onderwijs " (Nederlands → Duits) :

Het betreft de door de staat goedgekeurde of naar deelstaatrecht toegelaten vervangende scholen die een in de betrokken deelstaat [„Land”] bestaande of geplande openbare instelling dienen te vervangen, en de aanvullende scholen. Laatstgenoemde scholen zijn Duitse instellingen die verschillen van de vervangende scholen en naar deelstaatrecht als aanvullende scholen voor algemeen vormend onderwijs erkend moeten zijn.

Es handelt sich um die staatlich genehmigten oder nach Landesrecht erlaubten Ersatzschulen, die als Ersatz für eine im jeweiligen Bundesland vorhandene oder vorgesehene öffentliche Schule dienen sollen, sowie um die Ergänzungsschulen, d. h. deutsche Schulen, die keine Ersatzschulen sind und nach Landesrecht als allgemeinbildende Ergänzungsschulen anerkannt sein müssen.


Terwijl de Duitse wet op het auteursrecht verwijst naar "scholen, universiteiten, postsecundaire instellingen en niet-commerciële instellingen voor beroepsopleiding", gebruiken andere landen, zoals het Verenigd Koninkrijk, de algemene term "onderwijsinstelling" zonder verdere precisering, en geeft de Franse wet op de intellectuele eigendom niet aan op welke instellingen de beperking van toepassing is, maar volgt ze de formulering van artikel 5, lid 3, ...[+++]

Während im deutschen Urhebergesetz „Schulen, Hochschulen, nichtgewerbliche Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung und Einrichtungen der Berufsbildung“ genannt werden, verwenden andere Länder, wie das Vereinigte Königreich, Oberbegriffe wie „Bildungseinrichtungen“, ohne diese genauer auszuführen, und wird im französischen Urhebergesetz keine konkrete Einrichtung genannt, sondern lediglich der Wortlaut des Artikels 5 Absatz 3 Buchstabe a („Veranschaulichung im Unterricht oder für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung“) übernommen.


De stad Maastricht organiseert bijvoorbeeld een debat tussen de minister van Onderwijs, Hans van de Broek, Europese, nationale en lokale overheden en Nederlandse, Belgische en Duitse scholen.

Die Stadt Maastricht beispielsweise organisiert eine Diskussion mit Erziehungsminister Hans van de Broek, den europäischen, nationalen und lokalen Behörden sowie Schulen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.


Art. 5. In het ministerieel besluit van 31 maart 1971 waarbij de bekwaamheidsbewijzen gespecifieerd worden die vereist zijn om het ambt uit te oefenen van leraar algemene vakken en leraar technische vakken en beroepspraktijk in de middelbare scholen, in de lagere graad van de koninklijke lycea en athenea, in de afdelingen voor lager secundair technisch onderwijs en in de afdelingen voor lager secundair vakonderwijs verbonden aan de inrichtingen voor middelbaar onderwijs, waar de Duitse ...[+++]

Art. 5 - Im Ministerialerlass vom 31. März 1971 zur näheren Bestimmung der erforderlichen Befähigungsnachweise für die Ämter des Lehrers für allgemeinbildende Kurse und des Lehrers für technische Kurse und Berufspraxis in den Mittelschulen, in der Unterstufe der Königlichen Lyzeen und Athenäen, in den Abteilungen des technischen und in den Abteilungen des berufsbildenden Unterstufen-Sekundarunterrichts, die den Mittelschulen angegliedert sind, deren Unterrichtssprache Deutsch ist, wird:


De Italiaanse 'ragionere' en 'consulente del lavoro', de Duitse 'Masseur und medizinischer Bademeister', 'pharmazeutisch-technischer Assistent', 'podologues', 'logopedes' en bepaalde commerciële, industriële en ambachtelijke werkzaamheden die gepaard gaan met onderwijs op scholen, de Deense 'apotekhassistent' en 'fodterapeuterhovervet' en medisch wetenschappelijke laboranten, merkenagenten, prothesemakers en reclasseringsambtenaren uit het Verenigd Koninkrijk vormen hiervan slechts enkele voorbeelden.

In Italien betraf dies "ragionere" und "consulente del lavoro"; in Deutschland "Masseure und medizinische Bademeister", "pharmazeutisch-technische Assistenten", "Fußpfleger", "Logopäden" sowie Berufe in Handel, Industrie und Handwerk, die eine Teilausbildung an einer Schule beinhalten; in Dänemark "apotekhassistent" und "fodterapeuterhovervet"; im Vereinigten Königreich medizinisch-wissenschaftliche Laboranten, Warenzeichenmakler, Prothetiker und Bewährungshelfer, um nur einige Beispiele zu nennen.


Griekse leerkrachten die het statuut van ambtenaar bezitten en die, op grond van het feit dat zij in Duitse scholen onderwijs hebben gegeven, premies hebben betaald aan de Duitse verplichte pensioensverzekering alsmede aan het Griekse bijzondere stelsel voor ambtenaren en die na 31 december 1978 niet meer door de Duitse verplichte verzekering waren gedekt, kunnen op aanvraag een terugbetaling ontvangen van deze verplichte premies overeenkomstig artikel 1303 van de Sociale Verzekeringswet (RVO) of artikel 82 van de Wet op de verzekering van bedienden (AVG).

Personen, die als griechische beamtete Lehrkräfte aufgrund ihrer Beschäftigung im deutschen Schuldienst neben Beiträgen zum griechischen Sondersystem für Beamte Pflichtbeiträge zur deutschen gesetzlichen Rentenversicherung entrichtet haben und nach dem 31. Dezember 1978 aus der deutschen Pflichtversicherung ausgeschieden sind, erhalten in bezug auf diese Pflichtbeiträge auf Antrag eine Beitragserstattung entsprechend § 1303 Reichsversicherungsordnung bzw. § 82 Angestelltenversicherungsgesetz.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duitse scholen onderwijs' ->

Date index: 2022-08-02
w