5
. dringt er bij de Commissie op aan
zich in te spannen om onevenwichtigheden in internationale handelsbetrekkingen te vo
orkomen; herinnert eraan dat DOD-doelstelling 17.15 erkent dat de beleidsruimte en het recht van ieder land om beleid op het gebied van armoedebestrijding en du
urzame ontwikkeling vast te stellen en uit te voeren, moet worden ger
especteerd; dringt ...[+++]erop aan dat het recht van nationale en lokale autoriteiten om regelgeving vast te stellen in de TiSA-onderhandelingen onverlet blijft; benadrukt dat, om de mogelijk negatieve gevolgen te verzachten voor ontwikkelingslanden, waarvan de prioriteiten bestaan uit de ontwikkeling van hun dienstensector, waaronder diensten van algemeen economisch belang, en hun regelgevingskader, de EU zich meer moet inspannen om ontwikkelingslanden in de mondiale waardeketens van diensten op te nemen, en een meer flexibele benadering moet overwegen voor ontwikkelingslanden wanneer zij het ambitieniveau van de overeenkomst onderschrijven; 5. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sic
h darum zu bemühen, dass Ungleichgewichte in internationalen Handelsbeziehungen
vermieden werden; erinnert daran, dass im Ziel 17.15 der Ziele für nachhaltige Entwicklung anerkannt wird, dass man „den politischen Spielraum und die Führungsrolle jedes Landes bei der Festlegung und Umsetzung von Politiken zur Armutsbeseitigung und für nachhaltige Entwicklung respektieren“ muss; besteht darauf, dass das Recht nationaler und lokaler Behörden zur Re
...[+++]gulierung während der gesamten Verhandlungen über das TiSA gewahrt wird; betont, dass die EU zur Abmilderung etwaiger potenziell negativer Auswirkungen auf Entwicklungsländer, deren Prioritäten die Entwicklung der Dienstleistungsbranche, einschließlich der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse, und ihrer Regelungsrahmen sind, ihre Maßnahmen zur Einbeziehung von Entwicklungsländern in globale Wertschöpfungsketten bei Dienstleistungen intensivieren und einen flexibleren Ansatz für Entwicklungsländer in Erwägung ziehen sollte, wenn sie festlegt, welche Ansprüche an das Abkommen gestellt werden sollen;