Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accijns op mousserende alcoholhoudende dranken
Accijns op mousserende gegiste dranken
Dranken decoratief presenteren
Dranken decoreren
Dranken een decoratieve manier aanbieden
Dranken versieren
Overeenkomst gedistilleerde dranken
Specialist im- en export van dranken
Specialist import en export van dranken
Specialiste im- en export van dranken
Specialiste import en export van dranken

Traduction de «dranken in drankgelegenheden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vergunningsrecht op drankgelegenheden van sterke dranken

Gewerbesteuer auf den Ausschank von Spirituosen


dranken decoreren | dranken een decoratieve manier aanbieden | dranken decoratief presenteren | dranken versieren

das ansprechende Aussehen der Getränketheke sicherstellen | Getränke ansprechend präsentieren | ansprechende Getränketheken vorstellen | dekorative Getränketheken präsentieren


specialist im- en export van dranken | specialiste import en export van dranken | specialist import en export van dranken | specialiste im- en export van dranken

Import-/Exportsachbearbeiter für Getränke | Import-/Exportsachbearbeiter für Getränke/Import-/Exportsachbearbeiterin für Getränke | Import-/Exportsachbearbeiterin für Getränke


bepalingen inzake verkoop van alcoholische dranken aan minderjarigen handhaven | regelgeving inzake verkoop van alcoholische dranken aan minderjarigen handhaven | voorschriften inzake verkoop van alcoholische dranken aan minderjarigen handhaven

Vorschriften für den Verkauf von alkoholischen Getränken an Minderjährige durchsetzen


belasting op openblijven van drankgelegenheden na sluitingsuur

Steuer auf die Offenthaltung von Schankstätten nach der Polizeistunde


accijns op mousserende alcoholhoudende dranken | accijns op mousserende gegiste dranken

Schaumweinsteuer


Overeenkomst gedistilleerde dranken | Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Zuid-Afrika betreffende de handel in gedistilleerde dranken

Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Südafrika über den Handel mit Spirituosen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(9 bis) Wettelijke bepalingen inzake de kostenverhouding tussen alcoholische en niet-alcoholische dranken in drankgelegenheden, waar tenminste één alcoholvrije drank moet worden geserveerd die niet duurder is dan eenzelfde hoeveelheid van de goedkoopste alcoholische drank, zoals de wet van tenminste één lidstaat bepaalt, kunnen een belangrijke rol spelen bij de bescherming van kinderen en adolescenten tegen overmatig alcoholverbruik.

(9a) Die Regelung des Kostenverhältnisses beim Ausschank von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken in Gaststätten, wonach in Gaststätten mindestens ein alkoholfreies Getränk angeboten werden muss, das nicht teurer ist als das billigste alkoholische Getränk bei gleicher Menge - wie dies in wenigstens einem Mitgliedstaat bereits vorgeschrieben ist -, kann eine wichtige Rolle beim Schutz der Kinder und Jugendlichen vor übermäßigem Alkoholkonsum spielen.


« Schenden de artikelen 1, 4°, 2, § 1, 1° en 2°, en 37, § 3, van het koninklijk besluit van 3 april 1953 tot samenordening van de wetsbepalingen inzake de slijterijen van gegiste dranken, en de artikelen 11, § 1, 4°, 11, § 2, 12, 2°, en 27, § 5, van de wet van 28 december 1983 betreffende het verstrekken van sterke drank en betreffende het vergunningsrecht, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, doordat zij in de sector van slijterijen van gegiste dranken en van drankgelegenheden waar ster ...[+++]

« Verstossen die Artikel 1 Nr. 4, 2 § 1 Nr. 1 und Nr. 2 und 37 § 3 des königlichen Erlasses vom 3. April 1953 zur Koordinierung der Gesetzesbestimmungen über den Ausschank vergorener Getränke und die Artikel 11 § 1 Nr. 4, 11 § 2, 12 Nr. 2 und 27 § 5 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 bezüglich des Ausschanks von Spirituosen und bezüglich der Schankerlaubnissteuer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, indem sie einerseits auf dem Gebiet des Ausschanks vergorener Getränke und auf dem Gebiet des Ausschanks von Spirituosen, automatische und unbefristete Berufsverbote einführen und indem sie andererseits ggf. die Schliessung der Schankwirtschaft vorsehen, bis die ausg ...[+++]


De prejudiciële verwijzingsbeslissing, zoals geherformuleerd door het Hof, doet de vraag rijzen of de voormelde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, schenden, doordat zij in de sector van slijterijen van gegiste dranken en van drankgelegenheden waar sterke drank wordt verstrekt, automatische en niet in de tijd beperkte beroepsverboden instellen, enerzijds, en doordat zij in voorkomend geval in de sluiting van de slijterij of de drankgelegenheid voorzien totdat de uitgesloten personen niet meer aan de uitbating ervan deelnemen, anderzijds.

Die präjudizielle Verweisungsentscheidung in der durch den Hof neuformulierten Fassung lässt die Frage entstehen, ob die obengenannten Bestimmungen dadurch gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung oder nicht, verstossen, dass sie einerseits auf dem Gebiet des Ausschanks vergorener Getränke und auf dem Gebiet des Ausschanks von Spirituosen, automatische und unbefristete Berufsverbote einführen und dass sie andererseits ggf. die Schliessung der Schankwirtschaft vorsehen, bis die ausgeschlossenen Personen an deren Betreibung nicht mehr beteiligt sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dranken in drankgelegenheden' ->

Date index: 2024-06-05
w