Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door het verwijzende rechtscollege ondervraagd over " (Nederlands → Duits) :

Het verwijzende rechtscollege wenst van het Hof te vernemen of het tweede lid van de voormelde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt, wat het verval van de strafvordering betreft, tussen verschillende categorieën van rechtspersonen die hun rechtspersoonlijkheid hebben verloren op één van de wijzen vermeld in het eerste lid van dezelfde bepaling : enerzijds, diegene die vóór het verlies van hun rechtspersoonlijkheid in verdenking zijn gesteld ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan möchte vom Gerichtshof erfahren, ob Absatz 2 der vorerwähnten Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern dadurch ein Behandlungsunterschied hinsichtlich des Erlöschens der Strafverfolgung zwischen verschiedenen Kategorien von juristischen Personen, die ihre Rechtspersönlichkeit auf eine der in Absatz 1 derselben Bestimmung angeführten Weisen verloren hätten, eingeführt werde: einerseits diejenigen, die vor dem Verlust ihrer Rechtspersönlichkeit durch einen Untersuchungsrichter beschuldigt worden seien, und andererseits diejenigen, die vor dem Verlust ihrer Rechtspersönlichkeit (1) Gegenstand eines namentlichen Antrags auf gerichtliche Untersuchung seitens der Staatsanwalt ...[+++]


Met de tweede prejudiciële vraag ondervraagt het verwijzende rechtscollege het Hof over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 37, eerste lid, van de WCO, in die zin geïnterpreteerd dat de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, in tegenstelling tot de btw-schulden die beantwoorden aan prestaties uitgevoerd ten aanzien van de schuldenaar in de periode van gerechtelijke reorganisatie, wel « boedelschulden » kunnen uitmaken.

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage befragt das vorlegende Rechtsprechungsorgan den Gerichtshof zur Vereinbarkeit mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung von Artikel 37 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen, ausgelegt in dem Sinne, dass die Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, im Gegensatz zu den Mehrwertsteuerschulden, die sich auf Leistungen bezögen, die in Bezug auf den Schuldner während des Zeitraums der gerichtlichen Reorganisation erbracht worden seien, wohl « Masseschulden » darstellen könnten.


In tegenstelling tot wat de Ministerraad aanvoert, vloeit het verschil in behandeling waarover het Hof wordt ondervraagd, voort uit artikel 42quater van de wet van 15 december 1980, dat van toepassing is op de situatie van de verzoeker voor het verwijzende rechtscollege.

Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, ergibt sich der Behandlungsunterschied, zu dem der Gerichtshof befragt wird, aus Artikel 42quater des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, der auf die Situation des Klägers vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan anwendbar ist.


Het verwijzende rechtscollege ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van artikel 84ter van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde (hierna : WBTW) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het belastingplichtigen met betrekking tot eenzelfde belastbare handeling, verschillend behandelt naargelang zij het voorwerp zijn van een fiscaal onderzoek op grond van artikel 84ter van het WBTW, dan wel van een fiscaal onderzoek op gro ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 84ter des Mehrwertsteuergesetzbuches (nachstehend: MwStGB) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, da dadurch Steuerpflichtige hinsichtlich der gleichen steuerpflichtigen Umsätze unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob sie Gegenstand einer Steueruntersuchung aufgrund von Artikel 84ter des MwStGB oder einer Steueruntersuchung aufgrund von Artikel 333 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) seien.


Noch uit de motieven van de verwijzingsbeslissing of het dossier dat het verwijzende rechtscollege aan het Hof heeft meegedeeld, noch uit enig ander procedurestuk blijkt dat een aandeelhouder van de onderneming die het voorwerp uitmaakt van het plan van gerechtelijke reorganisatie dat aan de homologatie van dat rechtscollege is voorgelegd, titularis is van een schuldvordering waarvan de betaling wordt gewaarborgd door ...[+++]

Weder aus der Begründung der Vorlageentscheidung oder der Akte, die dem Gerichtshof durch das ihn befragende Rechtsprechungsorgan übermittelt wurde, noch aus irgendeinem anderen Verfahrensschriftstück geht hervor, dass ein Aktionär des Unternehmens, das Gegenstand des Plans der gerichtlichen Reorganisation ist, der diesem Rechtsprechungsorgan zur Homologierung unterbreitet wurde, im Besitz einer Schuldforderung ist, deren Zahlung durch ein Verpfändung garantiert wird.


Hieraan wordt geen gedaan afbreuk gedaan door het gegeven, benadrukt door de appellante voor het verwijzende rechtscollege, dat het begrip arbeidsovereenkomst in de loop der jaren is geëvolueerd en niet meer dezelfde draagwijdte heeft als ten tijde van de totstandkoming van de RSZ-Wet, noch door het gegeven dat de wetgever intussen maatregelen heeft ...[+++]

Dies wird nicht beeinträchtigt durch den von der Berufungsklägerin vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan hervorgehobenen Umstand, dass der Begriff des Arbeitsvertrags sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und nicht mehr die gleiche Tragweite wie zum Zeitpunkt der Entstehung des LASS-Gesetzes hat, und ebenfalls nicht durch den Umstand, dass der Gesetzgeber inzwischen Maßnahmen ergriffen hat, um das Phänomen der Scheinselbstständigkeit zu bekämpfen.


Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat er in het geschil voor het verwijzende rechtscollege geen sprake is van partijen die pas in de strafprocedure werden betrokken na de beslissing van de kamer van inbeschuldigingstelling waarbij de nietigverklaring van onregelmatige handelingen werd uitgesproken en geoordeeld in welke mate de nietigverklaarde stukken nog door de partijen kunnen worden aangewend in de verdere rechtspleging.

Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass es sich in der Streitsache vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan nicht um Parteien handelt, die erst am Strafverfahren beteiligt waren nach der Entscheidung der Anklagekammer, mit der die Nichtigerklärung von regelwidrigen Handlungen verkündet und geurteilt wurde, in welchem Maße die für nichtig erklärten Aktenstücke noch durch die Parteien im weiteren Gerichtsverfahren verwendet werden können.


Het voor het verwijzende rechtscollege hangende geschil heeft betrekking op een beslissing van de kamer van inbeschuldigingstelling waarbij bepaalde stukken uit het dossier nietig worden verklaard en wordt geoordeeld dat die stukken niet meer door de partijen mogen worden aangewend in de verdere rechtspleging, terwijl de inverdenkinggestelden die stukken wensen aan te wenden voor hun verded ...[+++]

Die vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan anhängige Streitsache betrifft eine Entscheidung der Anklagekammer, mit der bestimmte Aktenstücke für nichtig erklärt werden und geurteilt wird, dass diese Aktenstücke nicht mehr durch die Parteien im weiteren Verfahren verwendet werden dürfen, während die Beschuldigten diese Aktenstücke zu ihrer Verteidigung verwenden möchten.


Het verwijzende rechtscollege stelt aan het Hof een vraag over het verschil in behandeling, dat uit het eerste lid van die bepaling voortvloeit, tussen de belastingplichtigen die vanwege de gewesten premies krijgen toegekend, die van de vennootschapsbelasting zijn vrijgesteld, en de belastingplichtigen die vanwege andere overheden, en in het bijzonder de federale Staat, premies krijgen toegekend, die niet zijn vrijgesteld.

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan befragt den Gerichtshof zu dem sich aus Absatz 1 dieser Bestimmung ergebenden Behandlungsunterschied zwischen den Steuerpflichtigen, die von den Regionen Prämien erhielten, die von der Gesellschaftssteuer befreit seien, und den Steuerpflichtigen, die von anderen Behörden, und insbesondere dem Föderalstaat, Prämien erhielten, die nicht von der Steuer befreit seien.


Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering bestaanbaar is met artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het « een rechtsonderhorige, die desgevallend zijn bereidheid te kennen gaf de aan een ander veroorzaakte schade te vergoeden en ten aanzien van wie de strafvordering is ingesteld, geen toegang [geeft] tot de rechter om de eenzijdige, niet tegenspre ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches mit Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, insofern er « [einem Rechtsunterworfenen], der gegebenenfalls seinen Willen geäußert hat, den einem anderen zugefügten Schaden wiedergutzumachen, und gegen den die Strafverfolgung eingeleitet wurde, keinen Zugang zum Gericht [gewährt], um den einseitigen und nicht kontradiktorischen Beschluss der Staatsanwaltschaft zur Verweigerung eines Vergleichs auf ausreichende, wirksame und inhaltliche Weise von einem unabhängigen und unparteiischen Richter kontrollier ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'door het verwijzende rechtscollege ondervraagd over' ->

Date index: 2023-01-17
w