Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dit heeft bovendien als voordeel dat er geen te radicale breuk " (Nederlands → Duits) :

Dit heeft bovendien als voordeel dat er geen te radicale breuk ingevoerd wordt ten aanzien van een diepgewortelde traditie inzake het dragen van de vadersnaam in onze westerse samenlevingen » (ibid.).

Dies hat überdies den Vorteil, keinen allzu radikalen Bruch gegenüber der fest verankerten Tradition, dass in unseren westlichen Gesellschaften der Name des Vaters getragen wird, herbeizuführen » (ebenda).


Bovendien worden de impliciete kosten (reputatierisico, financieel risico, administratief risico, risico in verband met de tenuitvoerlegging van de categorie (17)) van de financieel intermediair geacht elk voordeel met betrekking tot staatsmiddelen (de LS-bijdrage) te compenseren en aldus te waarborgen dat de financieel intermediair geen profijt heeft van onrechtmatige s ...[+++]

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die impliziten Kosten (Reputationsrisiko, finanzielles Risiko, administratives Risiko, kompartimentbezogenes Risiko (17)), die dem Finanzmittler entstehen, einen etwaigen Vorteil aufgrund des Einsatzes staatlicher Mittel (d. h. des MS-Beitrags) ausgleichen, so dass gewährleistet ist, dass der Finanzmittler nicht in den Genuss unrechtmäßiger Beihilfen kommt.


« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend go ...[+++]

« Anschließend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermäßigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben ...[+++]zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; außerdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigkeit, das darin besteht, keinen für die Region aufwendigen Steuervorteil zu gewähren, der im Widerspruch zu anderen regionalen Politiken - etwa die Bekämpfung des Verfalls - stehen, anzumerken, dass der jetzt gewährte Vorteil auch eine entgegengesetzte Auswirkung haben kann, wobei der Eigentümer, der das betreffende unbewegliche Gut in Stand setzt und renoviert, was zur Bewohnung des unbeweglichen Gutes und demzufolge zur Bezahlung des Immobiliensteuervorabzugs (und vielleicht sogar zur Erhöhung des Katastereinkommens des unbeweglichen Gutes infolge seiner Tätigkeiten) führt, finanziell benachteiligt wird gegenüber einem Eigentümer, der auf den Wert des Grundstücks spekuliert, indem er das unbewegliche Gut verfallen lässt, und der den Immobiliensteuervorabzug während dieser Zeit der Spekulation nicht zu bezahlen hätte.


« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend go ...[+++]

« Anschliessend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermässigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben ...[+++]zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; ausserdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigkeit, das darin besteht, keinen für die Region aufwendigen Steuervorteil zu gewähren, der im Widerspruch zu anderen regionalen Politiken - etwa die Bekämpfung des Verfalls - stehen, anzumerken, dass der jetzt gewährte Vorteil auch eine entgegengesetzte Auswirkung haben kann, wobei der Eigentümer, der das betreffende unbewegliche Gut in Stand setzt und renoviert, was zur Bewohnung des unbeweglichen Gutes und demzufolge zur Bezahlung des Immobiliensteuervorabzugs (und vielleicht sogar zur Erhöhung des Katastereinkommens des unbeweglichen Gutes infolge seiner Tätigkeiten) führt, finanziell benachteiligt wird gegenüber einem Eigentümer, der auf den Wert des Grundstücks spekuliert, indem er das unbewegliche Gut verfallen lässt, und der den Immobiliensteuervorabzug während dieser Zeit der Spekulation nicht zu bezahlen hätte.


Vandaag heeft het Europees Parlement bovendien laten zien dat er geen breuk door de Europese Unie loopt tussen oude en nieuwe, of tussen grote en kleine EU-lidstaten, en dat er geen onbelangrijke of minder belangrijke leden zijn wier belangen kunnen worden opgeofferd ten bate of in het b ...[+++]

Heute zeigte das Europäische Parlament auch, dass es in der Europäischen Union keinen Riss gibt zwischen alten und neuen oder großen und kleinen EU-Mitgliedstaaten und dass es keine wichtigen oder weniger wichtigen Mitglieder gibt, deren Interessen zum Nutzen oder im Interesse der großen Ländern geopfert werden können.


Bovendien dient te worden opgemerkt dat, in voorkomend geval, een lid van het Waals Parlement dat zou worden verkozen in het Duitse taalgebied op een lijst die elders geen vertegenwoordigers heeft, niet zou worden uitgesloten van het voordeel dat de bestreden bepaling verleent.

Ausserdem ist zu bemerken, dass vorkommendenfalls ein Mitglied des Wallonischen Parlaments, das im deutschen Sprachgebiet auf einer Liste, die anderswo keine Vertreter hat, gewählt werden sollte, nicht von dem durch die angefochtene Bestimmung gebotenen Vorteil ausgeschlossen werden würde.


Bovendien heeft een dergelijke formule mogelijkerwijs nog een ander bijkomend voordeel: het is wellicht niet alleen interessant voor Marokko, Israël of Tunesië, maar ook voor Turkije indien dat land tot de conclusie komt dat het toetredingsproces geen kans op slagen heeft.

Das Projekt hätte auch einen beiläufigen, zusätzlichen Vorteil, nämlich den, dass es eine Lösung wäre, die vielleicht für Marokko, Israel oder Tunesien, aber vielleicht auch für die Türkei von Interesse wäre, wenn das Land zu dem Schluss käme, dass das Beitrittsverfahren an einem toten Punkt angelangt ist.


Aangezien er geen aanwijzingen zijn dat Alstom van Areva een voordeel heeft genoten, dat bovendien aan de staat zou kunnen worden toegerekend, is de Commissie van oordeel dat er geen argumenten zijn die zouden kunnen rechtvaardigen dat deze transactie elementen van overheidssteun inhield.

Da keine Anzeichen dafür vorliegen, dass eventuell Alstom von Areva ein Vorteil gewährt worden ist, der außerdem noch dem Staat zuzurechnen ist, deutet nach Meinung der Kommission nichts darauf hin, dass die fragliche Transaktion Elemente staatlicher Beihilfen enthält.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dit heeft bovendien als voordeel dat er geen te radicale breuk' ->

Date index: 2021-01-07
w