Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "directe belastingen automatische gegevensuitwisseling " (Nederlands → Duits) :

Dit had als direct resultaat dat de lidstaten er al mee hebben ingestemd om de belangrijkste lacunes in de nationale wetgeving weg te werken waardoor belastingen kunnen worden ontweken en om de automatische uitwisseling van inlichtingen uit te breiden tot een rapportage per land met belastinggerelateerde financiële informatie over multinationals.

Als direktes Ergebnis ist zu verzeichnen, dass die Mitgliedstaaten bereits vereinbart haben, die wichtigsten Schlupflöcher in den nationalen Rechtsvorschriften, die missbräuchliche Steuergestaltungspraktiken ermöglichen, anzugehen und ihren automatischen Informationsaustausch auf die länderbezogene Berichterstattung über steuerrelevante Finanzinformationen multinationaler Unternehmen auszuweiten.


14 APRIL 2016. - Decreet houdende wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, wat betreft de verplichte automatische uitwisseling van inlichtingen op belastinggebied (1) Het Waals Parlement heeft aangenomen en Wij, Waalse Regering, bekrachtigen hetgeen volgt : Artikel 1. Bij dit decreet wordt Richtlijn 2014/107/EU van de Raad van 9 december 2014 tot wijziging van Richtlijn 2011/16/EU wat betreft verplichte automatische ...[+++]

14. APRIL 2016 - Dekret zur Abänderung des Dekrets vom 06. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben in Bezug auf die Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen und, Wir, Regierung sanktionieren es: Artikel 1 - Durch vorliegendes Dekret wird die Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung umgesetzt.


Art. 2. In artikel 64bis,vierde lid, van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, ingevoegd bij het decreet van 19 september 2013, wordt 11° vervangen als volgt : "11° "automatische uitwisseling" de systematische verstrekking van vooraf bepaalde inlichtingen over ingezetenen van andere lidstaten aan de betrokken lidstaat van verblijf, zonder voorafgaand verzoek, met regelmatige, vooraf vastgestelde tussenpozen.

Art. 2 - In Artikel 64bis Absatz 4 des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben, eingefügt durch das Dekret vom 19. September 2013, wird die Ziffer 11durch folgenden Wortlaut ersetzt: "11° "automatischer Austausch": die systematische Übermittlung zuvor festgelegter Informationen über in anderen Mitgliedstaaten ansässige Personen an den entsprechenden Ansässigkeitsmitgliedstaat ohne dessen vorheriges Ersuchen in regelmäßigen, im Voraus bestimmten Abständen.


Gelet op artikel 11bis, § 4, van het decreet van 6 mei 1999, betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, ingevoegd bij het decreet van 27 november 2013 houdende verschillende maatregelen inzake fiscaliteit van de voertuigen, spelen en weddenschappen en automatische ontspanningstoestellen;

Aufgrund des Artikels 11bis, § 4 des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, eingefügt durch das Dekret vom 27. November 2013 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen im Bereich der Besteuerung von Fahrzeugen, Spielen und Wetten, und Spielautomaten;


De Raad heeft een richtlijn aangenomen over administratieve samenwerking op het gebied van de directe belastingen, waarmee beoogd wordt de wederzijdse bijstand tussen de lidstaten te verbeteren en te garanderen dat de OESO-normen voor gegevensuitwisseling op verzoek in de EU worden toegepast, zodat belastingontduiking en belastingfraude beter kunnen worden bestreden.

Der Rat nahm eine Richtlinie zur Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der direkten Besteuerung an, mit der die Amtshilfe zwischen den Mitgliedstaaten ausgebaut und sichergestellt werden soll, dass die OECD‑Standards für den Austausch von Informationen auf Ersuchen in der EU angewendet werden, um eine wirksamere Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug zu ermöglichen.


J. overwegende dat het automatisch en volledig uitwisselen van de nodige gegevens voor het heffen van belasting in het belang is van alle lidstaten en dat onderlinge ondersteuning bij de inning daarvan een logisch complement is; dat volgens artikelen 1, 3 en 9 van Richtlijn 77/799/EEG van de Raad van 19 december 1977 betreffende de wederzijdse bijstand van de bevoegde autoriteiten van de lidstaten op het gebied van de directe belastingen automatische gegevensuitwisseling zonder verdere wetgevende maatregelen uitvoering kan krijgen,

J. in der Erwägung, dass der automatische und vollständige Austausch der erforderlichen Informationen bei der Besteuerung im Interesse aller Mitgliedstaaten ist, und dass die gegenseitige Amtshilfe bei der Einnahme dieser Steuern eine logische Ergänzung darstellt; dass gemäß den Artikeln 1, 3 und 9 der Richtlinie 77/799/EWG des Rates vom 19. Dezember 1977 über die gegenseitige Amtshilfe ein automatischer Auskunftsaustausch ohne zusätzliche rechtliche Maßnahmen stattfinden kann,


Voor de directe belastingen meer bekendheid geven aan de beleidsmaatregelen van de Gemeenschap op het gebied van de directe belastingen, alsmede andere beleidsmaatregelen van de Gemeenschap en algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht die van invloed zijn op de fiscale behandeling van personen en bedrijven, en ondersteuning van pooling-experimenten, gegevensuitwisseling en andere vormen van administratieve samenwerking, met name met betrekking tot ...[+++]

Im Bereich der direkten Steuern: Sensibilisierung für die Gemeinschaftspolitik im Bereich der direkten Steuern sowie andere Gemeinschaftspolitiken und allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts, die die Besteuerung von Einzelpersonen und Unternehmen betreffen, und Förderung der gemeinsamen Nutzung von Erfahrungen, des Informationsaustauschs und sonstiger Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen, insbesondere was die steuerliche Behandlung des Sparkapitals von Nichtansässigen betrifft.


meer bekendheid geven aan de beleidsmaatregelen van de Gemeenschap op het gebied van de directe belastingen, alsmede andere beleidsmaatregelen van de Gemeenschap en algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht die van invloed zijn op de fiscale behandeling van personen en bedrijven, en ondersteuning van pooling-experimenten, gegevensuitwisseling en andere vormen van administratieve samenwerking, met name met betrekking tot de fiscale behandeling van spaargelden van niet-ingezetenen.

Sensibilisierung für die Gemeinschaftspolitik im Bereich der direkten Steuern sowie andere Gemeinschaftspolitiken und allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts, die die Besteuerung von Einzelpersonen und Unternehmen berühren, und Förderung der gemeinsamen Nutzung von Erfahrungen, des Informationsaustauschs und sonstiger Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen, insbesondere was die steuerliche Behandlung des Sparkapitals von Nichtansässigen betrifft.


J. overwegende dat het automatisch en volledig uitwisselen van de nodige gegevens voor het heffen van belasting in het belang is van alle lidstaten en dat onderlinge ondersteuning bij de inning daarvan een logisch complement is; dat volgens artikelen 1, 3 en 9 van de Mutual Assistance Directive automatische gegevensuitwisseling zonder verdere wetgevende maatregelen uitvoering kan krijgen,

J. in der Erwägung, dass der automatische und vollständige Austausch der erforderlichen Informationen bei der Besteuerung im Interesse aller Mitgliedstaaten ist, und dass die gegenseitige Amtshilfe bei der Einnahme dieser Steuern eine logische Ergänzung darstellt; dass gemäß den Artikeln 1, 3 und 9 der Richtlinie über die gegenseitige Amtshilfe ein automatischer Auskunftsaustausch ohne zusätzliche rechtliche Maßnahmen stattfinden kann,


7. vraagt de Commissie en het desbetreffende Comité in relatie tot de Mutual Assistance Directive om het voorstel met betrekking tot automatische gegevensuitwisseling zo snel mogelijk operationeel maken;

7. fordert die Kommission und den entsprechenden Ausschuss im Zusammenhang mit der Richtlinie über gegenseitige Amtshilfe auf, den Vorschlag betreffend den automatischen Informationsaustausch so bald wie möglich konkret umzusetzen;


w