Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
13.A.1.a en b BMW niet ?
Artikel
Daad van namaking
Daden van bestuur van de openbare ambtenaren
Daden van zeeroof
Een strategie omzetten in concrete actie en doelen
Eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken
Lees 2.20.1
Maker van stijlmeubelen
Nadrukker
Namaak
Namaak van producten
Namaker
Namaker van antieke meubelen
Namaking
Plannen omzetten in daden
Reproducent van antieke meubelen
Strategieën omzetten in actie en doelstellingen
Strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen
« Schendt artikel 96 WHPC

Vertaling van "daden van namaking " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
daden van bestuur van de openbare ambtenaren

Amtshandlungen von Beamten


namaak | namaak van producten | namaking

betrügerische Nachahmung | Nachahmung






maker van stijlmeubelen | namaker van antieke meubelen | reproducent van antieke meubelen

Antiquitätentischler | Antiquitätentischlerin | Kunsttischler/Kunsttischlerin | Kunsttischlerin




een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen

eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux- ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]


Men kan er namelijk van uitgaan dat het begrip " daden van namaking " in artikel 56 betrekking heeft op elke namaking van het voorwerp waarvoor een intellectueel recht bestaat (in dit geval, het merk), onder welke vorm die namaking ook geschiedt, terwijl volgens de toelichting bij artikel 56 de " geschillen inzake intellectuele rechten worden uitgesloten " .

Man kannmlich davon ausgehen, dass sich der Begriff ' Fälschungshandlungen ' in Artikel 56 auf jede Fälschung des Gegenstands bezieht, auf den ein Recht am geistigen Eigentum besteht (in diesem Fall das Warenzeichen), und zwar unabhängig von der Form dieser Fälschung, während, der Begründung zum Artikel 56 zufolge, die ' auf Rechte am geistigen Eigentum sich beziehenden Streitsachen ausgeschlossen werden '.


« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]


Het Hof wordt te dezen verzocht de situatie van de handelaars die voortaan op grond van het arrest van het Hof inzake artikel 95 van de wet van 14 juli 1991 een vordering tot staking kunnen instellen tegen de hierboven gedefinieerde daden van namaking, te vergelijken met de situatie van de beoefenaars van vrije beroepen die, gelet op artikel 5 van de voormelde wet van 21 oktober 1992, geen vordering tot staking kunnen instellen tegen diezelfde daden van namaking.

Der Hof wird also im vorliegenden Fall gebeten, die Situation der Kaufleute, die fortan aufgrund des Urteils des Hofes in bezug auf Artikel 95 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 eine Unterlassungsklage gegen die vorstehend definierten Fälschungshandlungen einreichen können, mit der Situation der Freiberufler zu vergleichen, die aufgrund von Artikel 5 des obengenannten Gesetzes vom 21. Oktober 1992 keine Unterlassungsklage gegen dieselben Fälschungshandlungen einreichen können.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 96 WHPC [wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 WHPC bepaalt dat artikel 95 WHPC (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' in de interpretatie dat onder ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' moet worden verstaan de daden van gebruik omschreven door artikel 13.A.1.a en b BMW [eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken] maar niet de ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes [vom 14. Juli 1991] über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass Artikel 95 dieses Gesetzes der die Unterlassungsklage vorsieht-nicht auf ' Fälschungshandlungen [.], die durch die Gesetze über [.] die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken [.] geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Benutzungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daden van namaking' ->

Date index: 2025-01-04
w