O. overwegende dat de klagers zich in november 2010 opnieuw tot de ombudsman hebben gerich
t en dat een tweede onderzoek werd ingesteld, waarbij de ombudsman het dossi
er van de Commissie heeft bestudeerd; overwegende dat volgens de ombudsman u
it het dossier niet bleek dat de informatie die de klagers
tijdens de ex pos ...[+++]t-MER hadden verstrekt met de Oostenrijkse autoriteiten was besproken, noch dat het besluit van de ombudsman inzake de eerste klacht aanleiding had gegeven tot enige correspondentie, behalve de MER-verslagen van Oostenrijk; O. in der Erwägung, dass die Beschwerdeführer sich im November 2010 erneut an den Bürgerbeauf
tragten wandten und eine zweite Untersuchung eingeleitet wurde, in deren Verlauf der Bürgerbeauftragte Einsicht in die Akte der Kommission nahm; in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte zu der Auffassung gelangte, dass die Akte weder einen Hinweis darauf enthielt, dass die Anmerkungen, welche die Besc
hwerdeführer in der Zeit der Durchführung de ...[+++]r Ex-post-UVP gemacht hatten, mit den österreichischen Behörden diskutiert worden waren, noch dass die Entscheidung des Bürgerbeauftragten über die erste Beschwerde – abgesehen von den österreichischen Berichten über die UVP – zu einem weiteren Schriftwechsel geführt hätte;