Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking
DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling
Europese grensoverschrijdende samenwerking
Europese interregionale samenwerking
Europese territoriale samenwerking
Europese transnationale samenwerking
Gerechtelijke samenwerking
Grensoverschrijdende politiële samenwerking
Grensoverschrijdende samenwerking
Interinstitutionele samenwerking
Interinstitutionele samenwerking EG
Interreg
Justitiële onderlinge hulp
Justitiële samenwerking
MoCo
Politiële samenwerking
Samenwerking
Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité

Vertaling van "coördineert in samenwerking " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]

Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]


justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]

Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]


DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling

GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung


Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR

OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR


Euro-mediterrane Monitoringcommissie voor OTO-samenwerking | Monitoringcommissie voor samenwerking met de Mediterrane landen | Stuurcomité inzake Europees-Mediterrane wetenschappelijke en technologische samenwerking | Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité | MoCo [Abbr.]

Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums im FTE-Bereich | Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums in den Bereichen Forschung, Technologie und Entwicklung | MOCO [Abbr.]


interinstitutionele samenwerking (EU) [ interinstitutionele samenwerking EG ]

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (EU) [ interinstitutionelle Zusammenarbeit EG ]




grensoverschrijdende samenwerking

grenzüberschreitende Zusammenarbeit




grensoverschrijdende politiële samenwerking

grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De EU kon deze uitdagingen aanpakken met de hulp van Frontex, het agentschap dat de samenwerking op het gebied van grenscontrole tussen de lidstaten coördineert.

Diesen Herausforderungen begegnet die EU mit Hilfe von FRONTEX, der Europäischen Agentur für die Koordinierung der Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten.


Internationale samenwerking moet voortbouwen op bestaande samenwerkingsregelingen tussen Europese nationale en intergouvernementele instanties en hun internationale tegenhangers, zoals de Wereld Meteorologische Organisatie, en moet voor nieuwe gebieden worden ontwikkeld door de groep voor aardobservatie, die de inspanningen voor de instelling van een Global Earth Observation System (GEO) of Systems, of GEOSS, coördineert.

Die internationale Zusammenarbeit sollte auf bestehenden Kooperationsstrukturen aufbauen, die von den in diesem Bereich auf nationaler und zwischenstaatlicher europäischer Ebene Tätigen mit internationalen Partnern entwickelt worden sind, zum Beispiel mit der Weltorganisation für Meteorologie, und für neue Bereiche unter Einschaltung der Gruppe für Erdbeobachtungen (GEO – Group on Earth Observations) weiterentwickelt werden; letztere koordiniert die Anstrengungen zum Aufbau eines Globalen Überwachungssystems für Erdbeobachtungssystem ...[+++]


De Europese Politieacademie Cepol organiseert cursussen, stelt gemeenschappelijke opleidingsprogramma’s over grensoverschrijdende samenwerking vast en coördineert uitwisselingsprogramma’s.

Die Europäische Polizeiakademie CEPOL veranstaltet Schulungen, legt gemeinsame Lehrpläne für die grenzübergreifende Zusammenarbeit fest und koordiniert Austauschprogramme.


De Minister-President coördineert elke procedure inzake adviesverlening, overlegpleging, geschillen, vereniging of samenwerking met de federale overheid, de deelstaten of de Europese en internationale instellingen.

Der Ministerpräsident koordiniert alle Verfahren in Sachen Gutachten, Konzertierung, Streitsachen, Vereinigung oder Zusammenarbeit mit dem belgischen Staat, den Teilstaaten oder den europäischen und internationalen Einrichtungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. De Commissie coördineert in samenwerking met de deelnemende landen het opzetten en het functioneren van de in punt 2 van afdeling II van de bijlage vermelde EU-componenten en van de in punt 1 bis van afdeling II van de bijlage beschreven niet-EU-componenten van de in punt 1 van afdeling II van de bijlage bedoelde systemen en infrastructuur voor zover de desbetreffende aspecten van belang zijn om de werking, interconnectiviteit en voortdurende verbetering ervan te garanderen.

2. Die Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerländern diejenigen Aspekte der Einrichtung und des Betriebs der Unionskomponenten gemäß Abschnitt II Nummer 2 des Anhangs und Nicht-Unionskomponenten gemäß Abschnitt II Nummer 1a des Anhangs der in Abschnitt II Nummer 1 des Anhangs aufgeführten Systeme und Infrastrukturen, die erforderlich sind, um ihre Funktionsfähigkeit, Vernetzung und ständige Verbesserung zu gewährleisten.


2. De Commissie coördineert in samenwerking met de deelnemende landen het opzetten en het functioneren van de in afdeling B van bijlage II vermelde Uniecomponenten en de in afdeling C van bijlage II omschreven niet-Unie-componenten van de in afdeling A van bijlage II bedoelde Europese informatiesystemen voor zover de desbetreffende aspecten van belang zijn om het gebruik, de interconnectiviteit en de voortdurende verbetering ervan te garanderen.

(2) Die Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerländern diejenigen Aspekte der Einrichtung und des Betriebs der Unionskomponenten, die in Anhang II Abschnitt B und der nicht der Union gehörenden Komponenten, die in Anhang II Abschnitt C aufgeführt sind, sowie der in Anhang II Abschnitt A aufgeführten Europäischen Informationssysteme, die erforderlich sind, um ihre Funktionsfähigkeit, Vernetzung und ständige Verbesserung zu gewährleisten.


2. De Commissie coördineert, in samenwerking met de deelnemende landen, het opzetten en functioneren van de unie- en niet-uniecomponenten van de in punt A van de bijlage bedoelde Europese informatiesystemen op die punten die nodig zijn om de werking, interconnectiviteit en voortdurende verbetering ervan te garanderen.

(2) Die Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerländern diejenigen Aspekte der Einrichtung und des Betriebs der Unionselemente und Nicht-Unionselemente der europäischen Informationssysteme, die in Teil A des Anhangs aufgeführt sind, die erforderlich sind, um ihre Funktionsfähigkeit, Vernetzungsfähigkeit und ständige Verbesserung zu gewährleisten.


2. De Commissie coördineert in samenwerking met de deelnemende landen het opzetten en het functioneren van de EU- en niet-EU-componenten van de in de punten 1 en 2 van de bijlage bedoelde systemen en infrastructuur voor zover de desbetreffende aspecten van belang zijn om de werking, interconnectiviteit en voortdurende verbetering ervan te garanderen.

2. Die Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerländern diejenigen Aspekte der Einrichtung und des Betriebs der Unionskomponenten und Nicht-Unionskomponenten der unter den Nummern 1 und 2 des Anhangs aufgeführten Systeme und Infrastrukturen, die erforderlich sind, um ihre Funktionsfähigkeit, Vernetzung und ständige Verbesserung zu gewährleisten.


4. De MDCG coördineert de samenwerking op het gebied van inspecties tussen de lidstaten en op het gebied van inspecties die lidstaten in derde landen verrichten.

4. Die Koordinierungsgruppe Medizinprodukte (MDCG) stimmt die Zusammenarbeit bei Inspektionen zwischen den Mitgliedstaaten und bei Inspektionen, die Mitgliedstaaten in Drittstaaten durchführen, ab.


In nauwe samenwerking met EUROJUST en INTERPOL ondersteunt en coördineert het ingewikkelde grensoverschrijdende zaken om overlappende en dubbele inspanningen van de cybercriminaliteitseenheden in de lidstaten en partnerlanden te vermijden.

In enger Zusammenarbeit mit Eurojust und Interpol unterstützt und koordiniert der Bereich „Operative Maßnahmen“ komplexe grenzübergreifende Ermittlungen, um Überschneidungen und Doppelarbeiten der für Cyberkriminalität zuständigen Stellen in den Mitgliedstaaten und Partnerländern zu vermeiden.


w