Ecorys concludeerde dat vanuit het oogpunt van de marktdeelnemer handelend in een markteconomie de overeenkomsten met Ryanair een logische beslissing waren omdat ze zorgden voor een aanzienlijke toename van het verkeer, wat zowel de luchtvaartgerelateerde als de niet-luchtvaartgerelateerde inkomsten ten goede zou komen.
Ecorys gelangte zu dem Schluss, dass die Verträge mit Ryanair aus Sicht eines marktwirtschaftlich handelnden Wirtschaftsbeteiligten eine vernünftige Entscheidung darstellten, da diese Verträge eine beträchtliche Steigerung des Verkehrsaufkommens gewährleisteten, die zu höheren Einnahmen sowohl aus dem Aviation-Geschäft als auch aus sonstigen Dienstleistungen führen würde.