13. begrüßt die Einsparungen, die der Europäische Auswärti
ge Dienst (EAD) in seinem Haushaltsplan vornehmen konnte, vermerkt jedoch mit Sorge die steigenden Kosten und empfiehlt, dass Schritte im Hinblick auf den Kauf von Delegationsg
ebäuden eingeleitet werden sollten, wenn dies unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten als sinnvoll erscheint; begrüßt ebenso die bisher unternommenen Anstrengungen zur Verringerung von Stellen der höheren E
bene, unte ...[+++]rstreicht aber, dass diese noch nicht ausreichen; vertritt weiterhin die Auffassung, dass die besondere Situation des EAD eine teilweise Ausnahme von den den anderen Institutionen auferlegten strengen Sparzielen erfordert; fordert gemäß seiner Empfehlung zu der 2013 anstehenden Überprüfung von Organisation und Arbeitsweise des EAD, dass eine systematische und eingehende Prüfung durchgeführt wird, um die derzeitigen Überschneidungen mit den die EU-Außenpolitik betreffenden Strukturen der Generalsekretariate der Kommission und des Rates zu beseitigen, was erhebliche Einsparungen bei den Verwaltungskosten bewirken könnte;