Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Algemene Directie van de Civiele Bescherming
Bescherming van de burgerbevolking
Bureau voor humanitaire hulp
Burgerbescherming
Burgerverdediging
Civiele bescherming
Civiele verdediging
Communautair mechanisme voor civiele bescherming
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat 4 - Civiele Bescherming
Directoraat Civiele Bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Permanente eenheid van de Civiele Bescherming
Uniemechanisme
Uniemechanisme voor civiele bescherming
Veiligheid van de burger

Traduction de «civiele bescherming levens » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming | communautair mechanisme voor civiele bescherming | Uniemechanisme | Uniemechanisme voor civiele bescherming

Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz | Katastrophenschutzverfahren der Union | Unionsverfahren für den Katastrophenschutz


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


directoraat 4 - Civiele Bescherming | directoraat Civiele Bescherming

Direktion 4 - Bevölkerungsschutz


permanente eenheid van de Civiele Bescherming

Bereitschaftseinheit des Zivilschutzes




Algemene Directie van de Civiele Bescherming

Generaldirektion des Zivilschutzes




burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]

Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De bedoeling van deze projecten is de voor civiele bescherming verantwoordelijke autoriteiten en belangrijke economische actoren zoals luchtvaartmaatschappijen meer tijd te geven om doelmatig te reageren – en daardoor levens te beschermen en de schade voor de Europese economie te beperken.

Die bei solchen Projekten verfolgten Ansätze sollen Katastrophenschutzbehörden und wirtschaftlich bedeutenden Akteuren wie Fluggesellschaften mehr Zeit geben, um effizient reagieren zu können, wodurch ein Beitrag zum Schutz von Menschenleben und zur Minderung der Schäden für die Wirtschaft Europas geleistet wird.


G. overwegende dat de recente tragedies in Haïti en Pakistan opnieuw hebben laten zien hoe noodzakelijk het is om de instrumenten waarover de Europese Unie beschikt om rampen te bestrijden (humanitaire hulp en communautair mechanisme voor civiele bescherming) efficiënter, sneller, beter gecoördineerd en zichtbaarder te maken en overwegende dat deze rampen eens te meer hebben aangetoond dat er een Europese snelle-interventiemacht in het leven moet worden geroepen,

G. in der Erwägung, dass die Tragödien, die sich unlängst in Haiti und Pakistan abgespielt haben, erneut gezeigt haben, dass die Instrumente der Europäischen Union zur Katastrophenbewältigung (die humanitäre Hilfe und das Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz) im Hinblick auf ihre Wirksamkeit, schnelle Einsetzbarkeit, Koordinierung und Sichtbarkeit gestärkt werden müssen und dass diese Katastrophen einmal mehr das Augenmerk darauf gelenkt haben, dass es unbedingt notwendig ist, ein europäisches Instrument zur raschen Reaktion auf Krisen zu schaffen,


G. overwegende dat de recente tragedies in Haïti en Pakistan opnieuw hebben laten zien hoe noodzakelijk het is om de instrumenten waarover de Europese Unie beschikt om rampen te bestrijden (humanitaire hulp en communautair mechanisme voor civiele bescherming) efficiënter, sneller, beter gecoördineerd en zichtbaarder te maken en overwegende dat deze rampen eens te meer hebben aangetoond dat er een Europese snelle-interventiemacht in het leven moet worden geroepen,

G. in der Erwägung, dass die Tragödien, die sich unlängst in Haiti und Pakistan abgespielt haben, erneut gezeigt haben, dass die Instrumente der Europäischen Union zur Katastrophenbewältigung (die humanitäre Hilfe und das Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz) im Hinblick auf ihre Wirksamkeit, schnelle Einsetzbarkeit, Koordinierung und Sichtbarkeit gestärkt werden müssen und dass diese Katastrophen einmal mehr das Augenmerk darauf gelenkt haben, dass es unbedingt notwendig ist, ein europäisches Instrument zur raschen Reaktion auf Krisen zu schaffen,


Ik ben er ook voor om een Europese snelle-interventiemacht in het leven te roepen (Europese interventiemacht voor civiele bescherming).

Zudem unterstütze ich die Schaffung eines Instruments zur raschen Reaktion auf Krisen (europäische Katastrophenschutztruppe).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. overwegende dat de recente tragedies in Haïti en Pakistan opnieuw hebben laten zien hoe noodzakelijk het is om de instrumenten waarover de Europese Unie beschikt om rampen te bestrijden (humanitaire hulp en communautair mechanisme voor civiele bescherming) efficiënter, sneller, beter gecoördineerd en zichtbaarder te maken en overwegende dat deze rampen eens te meer hebben aangetoond dat er een Europese snelle-interventiemacht in het leven moet worden geroepen,

G. in der Erwägung, dass die Tragödien, die sich unlängst in Haiti und Pakistan abgespielt haben, erneut gezeigt haben, dass die Instrumente der Europäischen Union zur Katastrophenbewältigung (die humanitäre Hilfe und das Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz) im Hinblick auf ihre Wirksamkeit, schnelle Einsetzbarkeit, Koordinierung und Sichtbarkeit gestärkt werden müssen und dass diese Katastrophen einmal mehr das Augenmerk darauf gelenkt haben, dass es unbedingt notwendig ist, ein europäisches Instrument zur raschen Reaktion auf Krisen zu schaffen,


"Zoals we bij de bosbranden in Griekenland deze zomer gezien hebben, kunnen dankzij civiele bescherming levens worden gered", zei commissaris Dimas aan de vooravond van de conferentie".

„Wie wir diesen Sommer bei den Waldbränden in Griechenland feststellen konnten, kann Katastrophenschutz Leben retten,“ erklärte Kommissar Dimas im Vorfeld zur Konferenz.


Op het gebied van civiele bescherming wil de EU haar activiteiten versterken door in eigen financiële instrumenten te voorzien en door een instrument voor snelle respons en paraatheid bij ernstige noodsituaties in het leven te roepen.

Im Bereich des Katastrophenschutzes will die EU ihre Maßnahmen verstärken, indem sie eigens dafür ein Finanzinstrument schafft und ein Instrument für die Vorbereitung und die schnelle Reaktion auf Katastrophen aufbaut.


Het mechanisme voor civiele bescherming is in 2001 in het leven geroepen om desgevraagd steun te kunnen bieden in dringende noodgevallen en bij te dragen tot een betere coördinatie van de hulpinterventies die door de lidstaten en de Gemeenschap op het getouw worden gezet.

Das Katastrophenschutzverfahren wurde 2001 eingeführt, um in Notfällen auf ein entsprechendes Ersuchen hin Unterstützung bereitstellen und eine bessere Koordinierung der Hilfseinsätze der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft unterstützen zu können.


w