Der Hof bemerkt diesbezüglich insbesondere, dass ein Bürger der Europäischen Union das in Artikel 1 Nr. 1
des Dekrets vom 16. Juni 2006 angeführte Recht, « sich ständig in Belgien aufzuhalten », nur dann besitzt, wenn er das ständige Aufenthaltsrecht erworben hat, das in den Artikeln 16 und 17 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 « über das Recht d
er Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der V
...[+++]erordnung (EWG) Nr. 1612/68 und zur Aufhebung der Richtlinien 64/221/EWG, 68/360/EWG, 72/194/EWG, 73/148/EWG, 75/34/EWG, 75/35/EWG, 90/364/EWG, 90/365/EWG und 93/96/EWG » anerkannt wird (Artikel 1 Absatz 2 des Dekrets vom 16. Juni 2006).