Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «burgerlijk wetboek bedoelde attest bevat » (Néerlandais → Allemand) :

De in artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek bedoelde gemeenrechtelijke verjaring heeft betrekking op de gemeenrechtelijke aansprakelijkheid van de architecten of aannemers die, op grond van artikel 1147 van het Burgerlijk Wetboek, na de oplevering aangevoerd kan worden wegens lichte gebreken, namelijk tekortkomingen die de stevigheid van de gebouwen niet in gevaar brengen.

Die in Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene gemeinrechtliche Verjährung betrifft die gemeinrechtliche Haftung des Architekten oder Bauunternehmers, die aufgrund von Artikel 1147 des Zivilgesetzbuches nach der Abnahme geltend gemacht werden kann wegen leichter Mängel, insbesondere Unzulänglichkeiten, die nicht die Festigkeit der Gebäude gefährden.


Het Hof van Cassatie is eveneens van oordeel dat de in de artikelen 1792 en 2270 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde termijn een « fatale termijn » is die niet geschorst noch gestuit kan worden (Cass., 22 december 2006, Arr. Cass., 2006, nr. 670).

Der Kassationshof ist ebenfalls der Auffassung, dass die in den Artikeln 1792 und 2270 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist eine « fatale Frist » sei, die weder ausgesetzt noch unterbrochen werden könne (Kass., 22. Dezember 2006, Arr. Cass., 2006, Nr. 670).


De procureur des Konings aan wie de aanvraag gericht is, kan aan de ambtenaar van de burgerlijke stand van de plaats waar het overlijden vastgesteld werd, vragen hem een dossier dat het in artikel 77 of in artikel 81 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde attest bevat, over te zenden.

Der Prokurator des Königs, bei dem der Antrag eingereicht wurde, kann den Standesbeamten des Ortes, in dem der Tod festgestellt wurde, auffordern, ihm eine Akte mit der in Artikel 77 oder in Artikel 81 des Zivilgesetzbuchs erwähnten Bescheinigung zu übermitteln.


« Schenden artikel 1 van het decreet van 6 fructidor jaar II, dat op heden niet uitdrukkelijk is opgeheven, en artikel 335 van het Burgerlijk Wetboek, zoals het in 1991 van kracht was, afzonderlijk genomen of met elkaar in samenhang gelezen, in die zin geïnterpreteerd dat, zodra ' de schrijfwijze van de familienaam, in de geboorteakte van een kind, in overeenstemming is met die van de naam in de geboorteakte van zijn vader, wordt geoordeeld dat de naam van het kind geen vergissing in dat verband bevat en bijgevolg geensz ...[+++]

« Verstoßen Artikel 1 des Dekrets vom 6. Fructidor des Jahres II - bis jetzt nicht ausdrücklich aufgehoben - und Artikel 335 des Zivilgesetzbuches in der im Jahr 1991 geltenden Fassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, dahin ausgelegt, dass sobald ' die Schreibweise des Familiennamens in der Geburtsurkunde eines Kindes derjenigen des Namens in der Geburtsurkunde seines Vaters entspricht, davon ausgegangen wird, dass der Name des Kindes diesbezüglich keinen Fehler enthält und somit in keinem Fall Anlass zu einer Berichtigung dieser Geburtsurkunde im Sinne von Artikel 1383 des Gerichtsgesetzbuches geben kann ', insbesondere gegen di ...[+++]


« Schenden de artikelen 63, 165 en 167 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk genomen of met elkaar in samenhang gelezen, in zoverre zij, volgens de bovenvermelde interpretatie die eraan wordt gegeven door het Hof van Beroep te Luik, impliceren dat het beroep bedoeld in artikel 167 van het Burgerlijk Wetboek zonder voorwerp moet worden verklaard in de hypothese dat het weliswaar wordt uitgeoefend binnen de maand na de kennisgeving van de weigeringsbeslissing van de ambtenaar van de burgerlijke ...[+++]

« Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie gemäß der vorerwähnten Auslegung, die ihnen durch den Appellationshof Lüttich verliehen wurde, voraussetzen, dass die in Artikel 167 des Zivilgesetzbuches genannte Beschwerde in dem Fall für gegenstandslos zu erklären ist, dass sie zwar innerhalb einer Frist von einem Monat nach der Notifizierung der Entscheidung des Standesbeamten zur Weigerung, die Trauung vorzunehmen, eingereicht wird, jedoch nach Ablauf der ursprünglichen Eheschließungsfrist von sechs Monaten und 14 Tagen, insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfa ...[+++]


Uit de motieven van de verwijzingsbeslissingen blijkt dat de verwijzende rechter het Hof ondervraagt over de gevolgen van het overschrijden van de termijn van zes maanden en veertien dagen voor het voltrekken van het huwelijk bedoeld in artikel 165, § 3, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek, voor de behandeling van het beroep dat tegen de beslissing tot weigering is ingesteld, krachtens artikel 167, laatste lid, van hetzelfde Wetboek, en voor de beha ...[+++]

Aus der Begründung der Vorlageentscheidungen geht hervor, dass der vorlegende Richter den Gerichtshof bezüglich der Folgen der Überschreitung der Frist von sechs Monaten und vierzehn Tagen für die Eheschließung im Sinne von Artikel 165 § 3 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches für die Behandlung der Beschwerde gegen die Verweigerungsentscheidung aufgrund von Artikel 167 letzter Absatz desselben Gesetzbuches und für die Behandlung des Antrags auf Verlängerung der Frist von sechs Monaten im Sinne von Artikel 165 § 3 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, wenn die Eheschließung aufgrund von Artikel 167 Absatz 2 desselben Gesetzbuches aufgeschoben wird, befragt.


Artikel 323 van het Burgerlijk Wetboek schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, in de in artikel 320, 4°, (oud) van het Burgerlijk Wetboek bedoelde hypothese, niet van toepassing is in geval van echtscheiding door onderlinge toestemming.

Artikel 323 des Zivilgesetzbuches verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er in der in Artikel 320 Nr. 4 (alt) des Zivilgesetzbuches erwähnten Hypothese nicht im Falle der Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis anwendbar ist.


« Schendt de gecombineerde toepassing van het nieuwe artikel 301, § 4, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek en van artikel 42, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 april 2007 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij tot gevolg heeft dat de in artikel 301, § 4, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek bedoelde termijn een aanvang neemt op de datum van de inwerkingtreding van de wet, namelijk op 1 september 2007, voor de uitkeringen tot levensonderhoud die zijn vastgesteld b ...[+++]

« Verstösst die kombinierte Anwendung des neuen Artikels 301 § 4 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches und des Artikels 42 § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. April 2007 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie dazu führt, dass die in Artikel 301 § 4 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist am Datum des Inkrafttretens des Gesetzes, das heisst am 1. September 2007, einsetzt, was den Unterhalt betrifft, der in einem diesem Inkrafttreten vorangehenden Urteil festgesetzt wurde, während die Frist für den vor diesem Datum beantragten, aber noch nicht festgesetzten Unterhalt am Datum der Auflösung der Ehe einsetzen könnte?


Het Hof kan, inzake de verschuldigde geldsommen van contractuele oorsprong, niet het in artikel 1153 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde forfait veroordelen, zonder een andere discriminatie in het leven te roepen ten nadele van de partijen op wie artikel 1153 van het Burgerlijk Wetboek niet van toepassing is en die zich niet kunnen beroepen op de in het arrest van het Hof van Cassatie van 2 september 2004 verankerde beginselen.

Der Hof kann auf dem Gebiet von vertraglich bedingten geschuldeten Beträgen nicht die in Artikel 1153 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Pauschale verurteilen, ohne eine andere Diskriminierung zum Nachteil der Parteien entstehen zu lassen, auf die Artikel 1153 des Zivilgesetzbuches nicht anwendbar ist und die sich nicht auf die Grundsätze des Urteils des Kassationshofes vom 2. September 2004 berufen können.


Er is dus een discriminatie tussen de in artikel 322 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde kinderen en die welke worden bedoeld in de bepalingen van artikel 323 van het Burgerlijk Wetboek, en de discriminatie berust in dat laatste artikel.

Es liege somit eine Diskriminierung zwischen den Kindern, auf die sich Artikel 322 des Zivilgesetzbuches beziehe, und denen, auf die sich die Bestimmungen von Artikel 323 des Zivilgesetzbuches bezögen, vor, und die Diskriminierung beruhe auf diesem letzten Artikel.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'burgerlijk wetboek bedoelde attest bevat' ->

Date index: 2025-08-29
w