14. is van oordeel dat de interne markt en de uniforme munteenheid bijdragen tot meer werkgelegenheid doordat zij zorgen voor concurrentie en keuzemogelijkheden over de nationale grenzen heen; wijst erop dat starr
e arbeidsmarkten en buitensporige belastingen en sociale lasten de marktkrachten zullen ondermijnen, tot een minder efficiënte productie zullen leiden, afbreuk zullen doen aan investeringen en meer werkloosheid tot gevolg zullen hebben; is van mening dat een betere coördinatie van werkgelegenheid en sociaal beleid op EU-niveau de primaire rol van de regeringen van de lidstaten en de sociale partners bij de stimulering van de w
...[+++]erkgelegenheid kan bevorderen; 14. steht auf dem Standpunkt, daß der Binnenmarkt und die einheitliche Währung durch Gewährleistung von Wettbewerb und Auswahl über die Landesgrenzen hinweg zu
mehr Arbeitsplätzen beitragen; betont, daß starre Arbeitsmärkte und zu hohe Steuern und Sozialabgaben die Marktkrä
fte untergraben, zu einer weniger effizienten Produktion führen, die Investition hemmen und die Arbeitslosigkeit erhöhen; ist der Ansicht, daß eine stärkere Koordinierung der Beschäftigungs- und Sozialpolitiken auf E
U-Ebene die primäre ...[+++]Rolle der Regierungen und der Sozialpartner der Mitgliedstaaten bei der Schaffung von Arbeitsplätzen stärken kann;