Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "blijven nakomen roept " (Nederlands → Duits) :

3. dringt er bij de DVK op aan zich weer aan te sluiten bij het NPV en het aanvullend protocol inzake veiligheidscontroles van het Internationaal Atoomenergieagentschap (IAEA) te ratificeren; benadrukt de noodzaak dat alle staten die partij zijn bij het NPV hun verdragsverplichtingen in alle opzichten blijven nakomen; roept de DVK op haar eerder gedane toezeggingen voor een moratorium op activiteiten met betrekking tot raketten gestand te doen en het Alomvattende Kernstopverdrag (CTBT) te ondertekenen en te ratificeren;

3. fordert die DVRK auf, dem Atomwaffensperrvertrag wieder beizutreten und das Zusatzprotokoll über Sicherungsmaßnahmen der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zu ratifizieren; hebt hervor, dass alle Vertragsparteien des Atomwaffensperrvertrags weiterhin alle ihre aus dem Vertrag hervorgehenden Verpflichtungen erfüllen müssen; fordert die DVRK nachdrücklich auf, ihre früheren Zusagen im Hinblick auf ein Moratorium für Raketenstarts zu erneuern und den Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen zu unterzeichen und zu ratifizieren;


roept de Filipijnen op, als een van de landen die door de EU een SAP+-status toegekend kreeg, tot de doeltreffende uitvoering van alle fundamentele internationale verdragen betreffende mensen- en arbeidsrechten, het milieu en goed bestuur, zoals bepaald in bijlage VIII bij Verordening (EU) nr. 978/2012; erkent dat de Filippijnen hun mensenrechtenwetgeving hebben versterkt; roept de Filippijnen op om verdere vooruitgang te blijven boeken op het gebied van de bevordering van de mensenrechten, onder meer door het nationale actieplan voor mensenrechten te publiceren, en op het ...[+++]

fordert die Philippinen als eines der Länder, denen von der EU der APS+-Status eingeräumt wurde, auf, die wirksame Umsetzung aller wesentlichen internationalen Übereinkommen zu Menschenrechten und Arbeitnehmerrechten und im Zusammenhang mit der Umwelt und den Grundsätzen verantwortungsvoller Staatsführung gemäß der Aufstellung in Anhang VIII der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 sicherzustellen; erkennt an, dass die Philippinen ihre Rechtsvorschriften in Bezug auf die Menschenrechte verschärft haben; fordert die Philippinen auf, sich weiterhin um Fortschritte bei der Förderung der Menschenrechte, auch was die Veröffentlichung des Nationalen Aktionsplans für Menschenrechte betrifft, und bei der Bekämpfung der Korruption zu bemühen; zeigt sich ...[+++]


56. moedigt de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU aan om op haar volgende zitting een debat te voeren over de strijd tegen straffeloosheid in het kader van internationale ontwikkelingssamenwerking en een desbetreffende dialoog te starten, zoals bepleit astgesteld in verschillende resoluties en in artikel 11, lid 6, van de gewijzigde Overeenkomst van Cotonou, teneinde de strijd tegen straffeloosheid en de versterking van de rechtsstatelijkheid te mainstreamen in de bestaande programma's en maatregelen voor ontwikkelingssamenwerking; roept de EU en haar lidstaten op de dialoog met de Afrikaanse Unie over deze kwestie voort te zett ...[+++]

56. ruft die nächste Paritätische Parlamentarische Versammlung AKP-EU auf, die in mehreren Entschließungen und in Artikel 11 Absatz 6 des überarbeiteten Abkommens von Cotonou geforderte Bekämpfung der Straffreiheit im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und des einschlägigen politischen Dialogs zu erörtern, wobei das Ziel darin bestehen soll, den Kampf gegen Straffreiheit und die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit im Rahmen der bestehenden Programme und Maßnahmen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit durchgängig zu berücksichtigen; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, den diesbezüglichen Dialog mit der Afrikanischen Union fortzusetzen und dafür einzutreten, dass die afrikanischen Vertragsstaaten ihren Verpflicht ...[+++]


56. moedigt de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU aan om op haar volgende zitting een debat te voeren over de strijd tegen straffeloosheid in het kader van internationale ontwikkelingssamenwerking en een desbetreffende dialoog te starten, zoals bepleit astgesteld in verschillende resoluties en in artikel 11, lid 6, van de gewijzigde Overeenkomst van Cotonou, teneinde de strijd tegen straffeloosheid en de versterking van de rechtsstatelijkheid te mainstreamen in de bestaande programma's en maatregelen voor ontwikkelingssamenwerking; roept de EU en haar lidstaten op de dialoog met de Afrikaanse Unie over deze kwestie voort te zett ...[+++]

56. ruft die nächste Paritätische Parlamentarische Versammlung AKP-EU auf, die in mehreren Entschließungen und in Artikel 11 Absatz 6 des überarbeiteten Abkommens von Cotonou geforderte Bekämpfung der Straffreiheit im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und des einschlägigen politischen Dialogs zu erörtern, wobei das Ziel darin bestehen soll, den Kampf gegen Straffreiheit und die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit im Rahmen der bestehenden Programme und Maßnahmen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit durchgängig zu berücksichtigen; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, den diesbezüglichen Dialog mit der Afrikanischen Union fortzusetzen und dafür einzutreten, dass die afrikanischen Vertragsstaaten ihren Verpflicht ...[+++]


33. betreurt het feit dat de VS zijn standpunt inzake het Kyoto-protocol niet heeft herzien en benadrukt de noodzaak dat de EU het voortouw neemt om ervoor te zorgen dat de Kyoto-afspraken de hoeksteen blijven vormen van de strategie ter voorkoming van klimaatverandering; roept op tot voortzetting van de diplomatieke inspanningen, om te bewerkstelligen dat de VS volledig worden betrokken bij de internationale pogingen om de klimaatverandering een halt toe te roepen, en dat alle bij het Protocol aangesloten partijen hun verplichtingen op di ...[+++]

33. bedauert, dass die Vereinigten Staaten ihren Standpunkt zum Kyoto-Protokoll nicht neu überdacht haben, und unterstreicht die Notwendigkeit einer starken Führungsrolle der EU in diesem Bereich, um sicherzustellen, dass der Kyoto-Prozess der Eckpfeiler der Strategie gegen den Klimawandel bleibt; fordert eine Fortsetzung der diplomatischen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten einen vollen Anteil an den internationalen Bemühungen um eine Bekämpfung der Klimaänderungen übernehmen, und alle Parteien, die das Protokoll unterzeichnet haben, ihre diesbezüglichen Verpflichtungen einhalten;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'blijven nakomen roept' ->

Date index: 2021-10-12
w