Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «blijft de commissie echter discussies » (Néerlandais → Allemand) :

In de tussentijd blijft de Commissie echter discussies binnen de WTO voeren om handelsverstoringen te voorkomen als gevolg van subsidies die van invloed zijn op de handel in diensten. Dit gebeurt op grond van artikel 15 van de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten, die ook voor China bindend is.

In der Zwischenzeit führt die Kommission mit der WTO Gespräche darüber, wie Handelsverzerrungen behandelt werden sollen, die aus Subventionen erwachsen, die den Dienstleistungsverkehr beeinflussen, wie dies Artikel XV des Allgemeinen Übereinkommens über den Handel mit Dienstleistungen, das für China verbindlich ist, vorsieht.


De commissie heeft discussies gevoerd over de voortdurend terugkerende kwestie met betrekking tot de zetel van de Europese instellingen (onderwerp van een door bijna anderhalf miljoen mensen ondertekend verzoekschrift) en in het bijzonder van het Europees Parlement, en heeft een advies aan de Commissie constitutionele zaken in stemming gebracht waarbij een meerderheid vóór een enkele zetel in Brussel pleitte. De commissie erkent echter dat alle lidstaten ...[+++]

Der Ausschuss führte Aussprachen über das Dauerthema im Zusammenhang mit dem Sitz der europäischen Institutionen (das Thema einer Petition, die von fast anderthalb Millionen Menschen unterzeichnet wurde) und insbesondere des Europäischen Parlaments, zu dem er eine Stellungnahme für den Ausschuss für konstitutionelle Fragen abgab, bei der sich eine Mehrheit für einen einheitlichen Sitz, und zwar in Brüssel, entschied, wenn auch anerkannt wurde, dass Einstimmigkeit unter allen Mitgliedstaaten erforderlich wäre, wenn man irgendwelche Änderungen vornehmen wollte.


Hoewel het Hof van Justitie reeds heeft geoordeeld dat bij de evaluatie van het risico niet mag worden uitgegaan van zuiver hypothetische overwegingen, heeft het daaraan echter ook toegevoegd dat wanneer het onmogelijk blijkt te zijn om het bestaan of de omvang van het gestelde risico met zekerheid te bepalen, omdat de resultaten van de studies ontoereikend, niet overtuigend of onnauwkeurig zijn, maar reële schade voor de volksgezondheid waarschijnlijk blijft ingeval h ...[+++]

Der Europäische Gerichtshof hat zwar bereits geurteilt, dass die Risikobewertung nicht auf rein hypothetische Erwägungen gestützt werden darf, doch er hat auch hinzugefügt, dass dann, wenn es sich als unmöglich erweist, das Bestehen oder den Umfang des behaupteten Risikos mit Sicherheit festzustellen, weil die Ergebnisse der durchgeführten Studien unzureichend, unschlüssig oder ungenau sind, die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Schadens für die öffentliche Gesundheit jedoch fortbesteht, falls das Risiko eintritt, das Vorsorgeprinzip den Erlass beschränkender Maßnahmen rechtfertigt (EuGH, 23. September 2003, Kommission ...[+++]


De Commissie zal echter de maatregelen die voor 12 december 2000 werden genomen, niet ter discussie stellen en ze dus in het kader van dit besluit niet beoordelen.

Die Kommission stellt jedoch keine Maßnahmen in Frage, über die vor dem 12. Dezember 2000 entschieden wurde; folglich besteht auch kein Anlass dafür, dass die Kommission die betreffenden Maßnahmen in diesem Beschluss berücksichtigt.


Over een aantal kwesties blijft echter discussie bestaan, vooral over de proportionaliteit van de zogenaamde "whereabouts-regel", in het bijzonder in het licht van andere normen en praktijken van het WADA.

Einige Fragen sind jedoch weiterhin offen, etwa die Frage der Verhältnismäßigkeit hinsichtlich der so genannten Meldepflicht („Whereabouts“-Regel), insbesondere vor dem Hintergrund anderer WADA-Standards und -praktiken.


Over een aantal kwesties blijft echter discussie bestaan, vooral over de proportionaliteit van de zogenaamde "whereabouts-regel", in het bijzonder in het licht van andere normen en praktijken van het WADA.

Einige Fragen sind jedoch weiterhin offen, etwa die Frage der Verhältnismäßigkeit hinsichtlich der so genannten Meldepflicht („Whereabouts“-Regel), insbesondere vor dem Hintergrund anderer WADA-Standards und -praktiken.


In december 2005 heeft de Commissie dit onderwerp opnieuw op de agenda gezet met een groenboek en een daarop gebaseerd actieplan, maar het valt niet te voorspellen welke kant deze discussie opgaat zolang de unanimiteitsregel blijft gelden.

Die Kommission hat das Thema mit einem Grünbuch und einem daraufhin erstellten Aktionsplan, den sie im Dezember 2005 vorgestellt hat, wieder aufgegriffen, doch ist zurzeit nicht absehbar, wohin diese Debatte führen wird, solange in diesem Bereich die Einstimmigkeit gilt.


14. herinnert de kandidaat-landen eraan dat de tenuitvoerlegging van het acquis op bestuurlijk en justitieel niveau het grootste probleem blijft; steunt de Commissie bij de uitvoering van haar bestuurlijke actieplan dat gericht is op verbetering van de bestuurlijke en justitiële capaciteiten van de kandidaat-landen; dringt er bij de Commissie echter op aan voor een veel sterkere plaatselijke en regionale component te zorgen om het subnationale niveau in de kandidaat-landen voor te bereiden op de aan het lidmaats ...[+++]

14. erinnert die Bewerberländer daran, dass die verwaltungstechnische und juristische Umsetzung des gemeinschaftlichen Besitzstands das größte Problem bleibt; unterstützt die Kommission bei der Durchführung ihres Aktionsplans im Verwaltungsbereich, mit dem die administrativen und juristischen Kapazitäten der Bewerberländer verstärkt werden sollen; fordert die Kommission jedoch nachdrücklich auf, eine viel stärkere lokale und regionale Komponente zu gewährleisten, um die sub-nationale Ebene in den Bewerberländern auf die aus der Mitg ...[+++]


Het blijft de ondernemingen echter vrijstaan in geval er redelijke twijfel bestaat, een verklaring van de Commissie te verlangen met betrekking tot de verenigbaarheid van hun overeenkomsten met de onderhavige verordening.

Es steht jedoch den Unternehmen frei, im Fall begründeter Zweifel eine Erklärung der Kommission über die Vereinbarkeit ihrer Vereinbarungen mit dieser Verordnung zu beantragen.


(25) In zijn arrest van 26 september 1996 in zaak C-241/94, (Frankrijk/Commissie re: Kimberly Clark Sopalin), Jurisprudentie 1996, blz. I-4551, bevestigde het Hof van Justitie het standpunt dat de financiering op discretionaire grondslag door de Franse autoriteiten, via het 'Fonds national de l'emploi', van bepaalde sociale verplichtingen bepaalde ondernemingen in een gunstiger positie bracht dan andere, en derhalve voldeed aan de voorwaarden die gelden voor steun in de zin van artikel 87, lid 1, van het Verdrag (het arrest heeft de conclusie van de Commissie dat deze steun als met de gemeenschappelijke markt verenigbaar kan worden b ...[+++]

(25) In seinem Urteil vom 26. September 1996 in der Rechtssache C-241/94, Frankreich/Kommission (Kimberly Clark Sopalin), Slg. 1996, S. I-4551) hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften bestätigt, dass die Finanzierung aus dem nationalen Beschäftigungsfonds durch den französischen Staat auf der Grundlage von Ermessensentscheidungen geeignet ist, bestimmte Unternehmen in eine günstigere Lage zu versetzen als andere und somit die Voraussetzungen einer Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag erfuellt (Durch das Urteil sind allerdings die Schlussfolgerungen der Kommission nicht in Frage gestellt worden, die diese Bei ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'blijft de commissie echter discussies' ->

Date index: 2022-07-23
w