Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aboriginal
Autochtone bevolking
Bevolking
Bevolking in de beroepsgeschikte leeftijd
Bevolking in de werkende leeftijd
Bevolking van 15-64 jaar
Bevolkingscijfer
Bevolkingsomvang
Bevolkingsstatistiek
Bevolkingsstructuur
Demografische indicator
Demografische statistiek
Directie Verkiezingen en Bevolking
Eskimo
Gevestigde bevolking
Inboorling
Indiaan
Inheemse bevolking
Inuit
Lappen
Residerende bevolking
Samen
Samenstelling van de bevolking
Statistiek van de bevolking
Steekproef van de bevolking
Telling van de bevolking
Ter plaatse gevestigde bevolking
Volksstam
Woonbevolking

Traduction de «bevolking vraagt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
autochtone bevolking [ Aboriginal | Eskimo | inboorling | Indiaan | inheemse bevolking | Inuit | Lappen | Samen | volksstam ]

Urbevölkerung [ Aborigine | Eingeborener | Eskimo | Indianer | Inuit | Ureinwohner ]


gevestigde bevolking | residerende bevolking | ter plaatse gevestigde bevolking | woonbevolking

ansässige Bevölkerung | Wohnbevölkerung | WOB [Abbr.]


bevolking in de beroepsgeschikte leeftijd | bevolking in de werkende leeftijd | bevolking van 15-64 jaar

Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter | Personen im erwerbsfähigen Alter


samenstelling van de bevolking [ bevolkingsstructuur ]

Bevölkerungsaufbau [ Bevölkerungsgliederung | Bevölkerungsstruktur ]




bevolkingsstatistiek [ bevolkingsomvang | demografische indicator | demografische statistiek | statistiek van de bevolking ]

Bevölkerungsstatistik [ Bevölkerungsbestand | Bevölkerungszahl ]


steekproef van de bevolking

Stichprobe aus der Bevölkerung


Directie Verkiezingen en Bevolking

Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. roept op tot een humanitair bestand, zodat zo snel mogelijk levensreddende bijstand kan worden geboden aan de Jemenitische bevolking; vraagt alle partijen met klem de verstrekking van humanitaire noodhulp aan alle delen van Jemen te vereenvoudigen en voor een snelle, veilige en ongehinderde doorgang te zorgen zodat humanitaire organisaties burgers kunnen bereiken die humanitaire hulp - inclusief medische verzorging - nodig hebben, in overeenstemming met de beginselen van onpartijdigheid, neutraliteit en onafhankelijkheid; herhaalt eveneens dat de toegang tot Jemen voor commerciële leveringe ...[+++]

12. fordert einen humanitären Waffenstillstand, damit dringend benötigte lebensrettende Hilfsmaßnahmen die Bevölkerung des Jemen erreichen können; fordert alle Parteien mit Nachdruck auf, die dringende Bereitstellung humanitärer Hilfe für alle Teile des Jemen zu erleichtern sowie im Einklang mit den Grundsätzen der Unparteilichkeit, der Neutralität und der Unabhängigkeit für schnellen, sicheren und ungehinderten Zugang für humanitäre Akteure zu sorgen, damit sie die Menschen erreichen können, die humanitäre Hilfe, einschließlich medizinischer Unterstützung, benötigen; weist ferner darauf hin, dass es deshalb wichtig ist, den Zugang des ...[+++]


De minimumnormen van de Commissie voor de raadpleging van de bevolking (vermeld in sectie 1) zijn van toepassing op de openbare raadpleging van de bevolking en ook wanneer de Commissie vraagt om de standpunten van groepen in de samenleving en andere belanghebbenden in verband met de belangen die zij vertegenwoordigen en niet vanwege de deskundigheid die zij bezitten.

Die (in Abschnitt 1 erwähnten) Mindeststandards der Kommission für öffentliche Anhörungen gelten für die Konsultation der breiten Öffentlichkeit, aber auch für den Fall, dass die Kommission die Standpunkte von Gruppen der Zivilgesellschaft oder anderer beteiligter Parteien - weniger wegen ihres Fachwissens als vielmehr wegen ihrer Repräsentativität - einholen möchte.


Hierop voortbouwend vraagt de Commissie het Airport Observatory om aandacht te blijven besteden aan luchthavencongestie, en met name aan compenserende maatregelen en maatregelen om de blootstelling van de bevolking aan vliegtuiglawaai tot een minimum te beperken.

Die Kommission wird auf dieser Grundlage die Flughafenbeobachtungsstelle ersuchen, weiter im Bereich der Flughafenüberlastung tätig zu sein, insbesondere im Hinblick auf Maßnahmen zur Verringerung dieser Überlastung, aber auch mit dem Ziel einer möglichst geringen Fluglärmbelastung der Bevölkerung.


12. herhaalt zijn enorme bezorgdheid over de verslechterende politieke en humanitaire situatie in verschillende ACS-landen en -regio's, ook over de gevolgen van deze situaties op verschillende niveaus voor binnen- en buitenland, en uit zijn solidariteit met de getroffen bevolking; vraagt de PPV de situatie in ACS-landen in crisis te blijven opvolgen en meer aandacht te besteden aan situaties van een zwak staatsbestel en vraagt de ACS-landen en de EU-lidstaten op een gecoördineerde wijze de uitbraak van het ebolavirus in West-Afrika te bestrijden;

12. bekräftigt, dass es zutiefst besorgt über die Verschlechterung der politischen und humanitären Lage in mehreren AKP-Staaten und -Regionen sowie über die Auswirkungen dieser Verhältnisse auf verschiedenen Ebenen im In- und Ausland ist, und bekundet seine Solidarität mit den betroffenen Bevölkerungsgruppen; fordert die PPV auf, die Lage in den krisengebeutelten AKP-Staaten weiterhin zu beobachten, größeres Augenmerk auf die Fragilität von Staaten zu legen und die AKP- und EU-Staaten aufzufordern, auf koordinierte Weise gegen den Ausbruch des Ebola-Virus in Westafrika vorzugehen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. verzoekt de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, de Europese Dienst voor Extern Optreden en de Commissie het "meer voor meer"-beginsel, en eventueel het "minder voor minder"-beginsel, in de betrekkingen tussen de EU en Egypte op een meer coherente en praktijkgerichte wijze uit te werken, met bijzondere aandacht voor het maatschappelijk middenveld, de rechten van vrouwen en de rechten van minderheden, onder meer door duidelijke voorwaarden en benchmarks vast te stellen, zonder dat dit negatieve gevolgen heeft voor de levensomstandigheden van de Egyptische bevolking; vraagt ook dat de situati ...[+++]

8. fordert die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin, den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz „Mehr für mehr“ – und letzten Endes auch den Grundsatz „Weniger für weniger“ – mit besonderem Schwerpunkt auf der Zivilgesellschaft, den Rechten der Frau und Minderheitenrechten in kohärenterer und stärker praxisbezogener Weise weiterzuentwickeln, beispielsweise mittels eindeutig formulierter Bedingungen und Richtwerte für die Beziehungen der EU zu Ägypten, ohne dadurch die Lebensbedingungen der ägyptischen Bevölkerung zu beeinträchtigen; fordert außerdem, die Lage der Zivilgesellschaft und der Gewer ...[+++]


12. spreekt zijn bijzondere bezorgdheid uit over de ernst van de voedselsituatie in het land en de gevolgen daarvan voor de economische, sociale en culturele rechten van de bevolking; verzoekt de Europese Commissie de huidige humanitaire hulpprogramma's en de communicatiekanalen met de DVK in stand te houden en erop toe te zien dat de goederen veilig aankomen bij het beoogde deel van de bevolking; vraagt de autoriteiten van de DVK ervoor te zorgen dat alle burgers conform de humanitaire beginselen naargelang hun behoefte toegang kri ...[+++]

12. äußert besondere Sorge über die prekäre Situation der Lebensmittelversorgung in der DVRK und ihre Auswirkungen auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte der Bevölkerung; fordert die Kommission auf, die bestehenden humanitären Hilfsprogramme und die Kommunikationskanäle mit der DVRK aufrechtzuerhalten und dafür zu sorgen, dass die Hilfe bei den Teilen der Bevölkerung, für die sie gedacht ist, sicher ankommt; fordert die DVRK auf, dafür zu sorgen, dass alle Bürger im Einklang mit humanitären Grundsätzen nach Maßgabe ihrer Bedürftigkeit Zugang zu Nahrungsmittelhilfe und humanitärer Hilfe erhalten;


GEZIEN een verslag van de Commissie aan de Europese Raad van 2001 (Raadsdocument 6997/01) dat de vergrijzing van de bevolking en de sociale en economische uitdagingen die deze met zich meebrengt voor groei en welvaart aanwijst als een van de meest dringende uitdagingen van de 21ste eeuw in Europa, dat wijst op ernstige infrastructurele hiaten in het begrip van de vergrijzing van personen en de bevolking als geheel, en dat vervolgens vraagt „de mogelijkheid te bestuderen in samenwerking met de lidstaten een Europese longitudinale studi ...[+++]

IN ANBETRACHT eines Berichts der Europäischen Kommission an den Europäischen Rat aus 2001 (Ratsdokument 6997/01), in dem die Alterung der Bevölkerung und die damit einhergehenden sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Bezug auf Wachstum und Wohlstand als eine der dringlichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa identifiziert, auf gravierende Infrastrukturlücken im Hinblick auf das Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Alterungsprozessen hingewiesen und schließlich dazu aufgefordert wird, „die Möglichkeit der Einrichtung einer europäischen Längsschnittstudie zur Alterung der Bevölkerung in Zusammenarbe ...[+++]


GEZIEN een verslag van de Commissie aan de Europese Raad van 2001 (Raadsdocument 6997/01) dat de vergrijzing van de bevolking en de sociale en economische uitdagingen die deze met zich meebrengt voor groei en welvaart aanwijst als een van de meest dringende uitdagingen van de 21ste eeuw in Europa, dat wijst op ernstige infrastructurele hiaten in het begrip van de vergrijzing van personen en de bevolking als geheel, en dat vervolgens vraagt „de mogelijkheid te bestuderen in samenwerking met de lidstaten een Europese longitudinale studi ...[+++]

IN ANBETRACHT eines Berichts der Europäischen Kommission an den Europäischen Rat aus 2001 (Ratsdokument 6997/01), in dem die Alterung der Bevölkerung und die damit einhergehenden sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Bezug auf Wachstum und Wohlstand als eine der dringlichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa identifiziert, auf gravierende Infrastrukturlücken im Hinblick auf das Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Alterungsprozessen hingewiesen und schließlich dazu aufgefordert wird, „die Möglichkeit der Einrichtung einer europäischen Längsschnittstudie zur Alterung der Bevölkerung in Zusammenarbe ...[+++]


16. spoort de Commissie aan om een studie naar de huisvestingskosten en -behoeften te verrichten, en de lidstaten om hun gegevensvergaring daarvoor en de woningmarkt in het algemeen te verbeteren, met inachtneming van de heterogene gebruikmaking van het huizenbestand, de veranderingen van de traditionele samenstelling van het gezin, de bijzondere situatie van de jongeren en het verouderen en de achteruitgang van de bevolking; vraagt de lidstaten verder om bij de planning en herstructurering van huisvestingsprojecten en gegevensvergaring de beschikbaarheid en gebruiksfrequentie van de technische, ...[+++]

16. fordert die Kommission auf, eine Studie über die Kosten für und die Nachfrage nach Wohnraum sowie den Immobilienmarkt im Allgemeinen durchzuführen, und ersucht die Mitgliedstaaten, die Sammlung von Daten in diesem Zusammenhang zu verbessern, damit der Heterogenität bei der Belegung des Wohnraums Rechnung getragen wird und der Wohnraum unter dem Aspekt der Alterung der Bevölkerung, der im Wandel befindlichen traditionellen Familienstrukturen und der besonderen Lage der Jugendlichen betrachtet werden kann; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, dem Zugang zur technischen, sozialen und Verkehrsinfrastruktur sowie deren Auslastung bei ...[+++]


De minimumnormen van de Commissie voor de raadpleging van de bevolking (vermeld in sectie 1) zijn van toepassing op de openbare raadpleging van de bevolking en ook wanneer de Commissie vraagt om de standpunten van groepen in de samenleving en andere belanghebbenden in verband met de belangen die zij vertegenwoordigen en niet vanwege de deskundigheid die zij bezitten.

Die (in Abschnitt 1 erwähnten) Mindeststandards der Kommission für öffentliche Anhörungen gelten für die Konsultation der breiten Öffentlichkeit, aber auch für den Fall, dass die Kommission die Standpunkte von Gruppen der Zivilgesellschaft oder anderer beteiligter Parteien - weniger wegen ihres Fachwissens als vielmehr wegen ihrer Repräsentativität - einholen möchte.


w