Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betreurt dat in somalië nog altijd executies » (Néerlandais → Allemand) :

De Europese Unie memoreert dat zij in alle omstandigheden tegen de doodstraf is, en betreurt dat in Somalië nog altijd executies plaatsvinden.

Die Europäische Union betont erneut, dass sie die Todesstrafe unter allen Umständen ab­lehnt, und bedauert, dass es in Somalia immer wieder zu Hinrichtungen kommt.


1. is zeer verontrust over de ongekende humanitaire situatie in de Hoorn van Afrika die nog altijd verslechterd en betreurt het onacceptabele aantal slachtoffers dat reeds vanwege de hongersnood in Somalië, Kenia, Ethiopië en Djibouti is gevallen;

1. ist sehr besorgt über die humanitäre Krise bisher nie dagewesenen Ausmaßes am Horn von Afrika, die sich weiterhin verschärft, und bedauert die inakzeptable, bereits von der Hungersnot in Somalia, Kenia, Äthiopien und Dschibuti betroffene Zahl von Opfern;


De Europese Unie betreurt het grote aantal executies dat nog altijd wordt voltrokken in sommige landen, waaronder China, Iran, Saudi-Arabië, Pakistan, de VS en Irak.

Sie bedauert, dass in einigen Ländern, darunter China, Iran, Saudi Arabien, Pakistan, die USA und Irak, nach wie vor zahlreiche Menschen hingerichtet werden.


F. overwegende dat wijdverbreide mensenrechtenschendingen en schendingen van de internationale humanitaire wetgeving door alle partijen in het conflict, met name marteling en andere mishandeling, verkrachting, buitengerechtelijk executies, willekeurige inhechtenisneming, en aanvallen op burgers en burgerinfrastructuur nog altijd in Somalië plaatsvinden,

F. in der Erwägung, dass Verstöße gegen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht seitens aller Konfliktparteien, insbesondere Folter, andere Formen von Misshandlung, Vergewaltigungen, außergerichtliche Hinrichtungen, willkürliche Inhaftierungen, sowie Überfälle auf die Zivilbevölkerung und zivile Infrastrukturen in Somalia nach wie vor weit verbreitet sind,


F. overwegende dat wijdverbreide mensenrechtenschendingen en schendingen van de internationale humanitaire wetgeving door alle partijen in het conflict in Somalië, met name marteling en andere mishandeling, verkrachting, standrechtelijke executies, willekeurige inhechtenisneming, en aanvallen op burgers en burgerinfrastructuur nog altijd in Somalië plaatsvinden,

F. in der Erwägung, dass Verstöße gegen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht seitens aller Konfliktparteien, insbesondere Folter, andere Formen von Misshandlung, Vergewaltigungen, außergerichtliche Hinrichtungen, willkürliche Inhaftierungen, sowie Überfälle auf die Zivilbevölkerung und zivile Infrastrukturen in Somalia nach wie vor weit verbreitet sind,


F. overwegende dat wijdverbreide mensenrechtenschendingen en schendingen van de internationale humanitaire wetgeving door alle partijen in het conflict, met name marteling en andere mishandeling, verkrachting, buitengerechtelijk executies, willekeurige inhechtenisneming, en aanvallen op burgers en burgerinfrastructuur nog altijd in Somalië plaatsvinden,

F. in der Erwägung, dass Verstöße gegen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht seitens aller Konfliktparteien, insbesondere Folter, andere Formen von Misshandlung, Vergewaltigungen, außergerichtliche Hinrichtungen, willkürliche Inhaftierungen, sowie Überfälle auf die Zivilbevölkerung und zivile Infrastrukturen in Somalia nach wie vor weit verbreitet sind,


46. verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; betreurt niettemin het besluit van het parlement van Guatemala om de doodstraf opnieuw in te stellen of in te voeren ondanks het hoge ...[+++]

46. begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde, durch den Obersten Gerichtshof überprüfen zu lassen, ist aber weiterhin beunruhigt darüber, dass China imm ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreurt dat in somalië nog altijd executies' ->

Date index: 2021-12-19
w