2. fordert die EU und die Mitgliedstaaten eindringlich auf, das Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt zu ratifizieren; zollt der Kommission Anerkennung für die Vorlage eines Entwurfs einer Verordnung für die Umsetzung des Protokolls von Nagoya; fordert die Kommission auf, ihre Verhandlungsführer im zwischenstaatlichen Ausschuss (IGC) der WIPO und bei der Überprüfung des TRIPS-Abkommens zu beauftragen, das Protokoll von Nagoya als ihren Ausgangspunkt zu betrachten und sich bei den Verhandlungen darauf zu konzentrieren, den Rechtsrahmen des CBD und sein Protokoll von Nagoya mit d
...[+++]er WIPO, TRIPS, dem ITPGRFA und dem UPOV sowie in Bezug auf meeresgenetische Ressourcen mit dem UNCLOS abzustimmen; stellt fest, dass das TRIPS-Abkommen am wenigsten entwickelte Länder vorübergehend ausschließt; betont, dass dieser Ansatz in Bezug auf eine mögliche Überarbeitung aufgrund des CBD-Nagoya-Prozesses beibehalten werden muss;