Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bestreden wetten vermelde discriminatiegronden vormt " (Nederlands → Duits) :

Gelet op de beperkte draagwijdte van het belang van de verzoekende partijen bij de vernietiging van de bestreden bepalingen, vermeld in B.3.6, is het middel niet ontvankelijk in zoverre het betrekking heeft op artikel 5/3 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State.

Angesichts der begrenzten Tragweite des Interesses der klagenden Parteien an der Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmungen, wie in B.3.6 dargelegt wurde, ist der Klagegrund nicht zulässig, insofern er sich auf Artikel 5/3 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat bezieht.


Elk indirect onderscheid op een van de in de bestreden wetten vermelde discriminatiegronden vormt een indirecte discriminatie, tenzij de « ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelwijze die aan de grondslag ligt van het indirecte onderscheid objectief wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn » (artikel 9 van de Antiracismewet, artikel 9 van de Algemene Antidiscriminatiewet en artikel 15 van de Genderwet) of tenzij, in het geval van indirect onderscheid op grond van een handicap, wordt aangetoond dat geen redelijke aanpassingen kunnen worden getroffe ...[+++]

Jeder mittelbare Unterschied aus einem der in den angefochtenen Gesetzen erwähnten Diskriminierungsgründe stellt eine mittelbare Diskriminierung dar, es sei denn, dass « die dem Anschein nach neutralen Vorschriften, Kriterien oder Verfahren, die dem mittelbaren Unterschied zugrunde liegen, durch ein rechtmässiges Ziel sachlich gerechtfertigt werden und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich sind » (Artik ...[+++]


Gelet op de diverse in B.2.2 vermelde factoren waarmee de wetgever rekening heeft willen houden, vormt de bestreden regeling een relevante maatregel.

Angesichts der verschiedenen, in B.2.2 dargelegten Faktoren, die der Gesetzgeber berücksichtigen wollte, stellt die angefochtene Regelung eine relevante Maßnahme dar.


Vermits een indirect onderscheid op basis van een van de in de bestreden wetten vermelde discriminatiegronden eveneens kan worden gerechtvaardigd op grond van de algemene rechtvaardigingsgronden, bepaald in de artikelen 10 en 11 van de Antiracismewet en van de Algemene Antidiscriminatiewet en in de artikelen 16 tot 18 van de Genderwet, zijn die rechtvaardigingsgronden om de in B.48 en B.49 vermelde redenen verenigbaar met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.

Da ein mittelbarer Unterschied auf der Grundlage eines der in den angefochtenen Gesetzen erwähnten Diskriminierungsgründe ebenfalls anhand der allgemeinen Rechtfertigungsgründe, die in den Artikeln 10 und 11 des Antirassismusgesetzes und des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes und in den Artikeln 16 bis 18 des Geschlechtergesetzes festgelegt sind, gerechtfertigt werden kann, sind diese Rechtfertigungsgründe aus den in B.48 und B.49 angeführten Gründen mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar.


In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp wordt, met betrekking tot het bestreden artikel 7, vermeld : « Immers, de persoon die wegens gezondheidsredenen op pensioen is gesteld, toelaten te werken binnen gunstigere inkomensgrenzen [...] gaat in tegen de filosofie die de basis vormt van de toekenning van dit type pensioen dat geacht wordt vroegtijdig te worden toegekend enkel aan personen die niet meer i ...[+++]

In der Begründung des Gesetzentwurfs heißt es in Bezug auf den angefochtenen Artikel 7: « Die Möglichkeit für eine Person, die aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt wurde, innerhalb günstigerer Einkommensgrenzen [...] zu arbeiten, widerspricht nämlich der Philosophie, die der Gewährung dieser Art von Pension zugrunde liegt, bei der davon ausgegangen wird, dass sie vorzeitig nur jenen Personen gewährt wird, die nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten und somit für sich selbst ein Einkommen zu erwerben.


Zoals is vermeld in B.7.2 van de voormelde arresten nrs. 68/2015, 69/2015 en 70/2015, zal het gelijktijdig bestaan van artikel 30/1 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, waarin het beginsel van de verhaalbaarheid bij de Raad van State werd ingevoerd, en van het bestreden achtste lid, 3°, van artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, wanneer het in werking zal treden, verschillen in behandeling doen ontstaan die moeilijk te verantwoorden l ...[+++]

Wie in B.7.2 der vorerwähnten Entscheide Nrn. 68/2015, 69/2015 und 70/2015 angeführt wurde, wird das gleichzeitige Bestehen von Artikel 30/1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, in dem der Grundsatz der Rückforderbarkeit bei dem Staatsrat eingeführt wurde, und des angefochtenen Absatzes 8 Nr. 3 von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, wenn er in Kraft treten wird, zu Behandlungsunterschieden führen, die schwer zu rechtfertigen zu sein scheinen.


In de memorie van toelichting van de bestreden wet wordt vermeld : « Via dit ontwerp wenst de regering een nieuwe geldelijke loopbaan voor het gerechtspersoneel, naar het voorbeeld van de geldelijke loopbaan voor de personeelsleden van het federaal openbaar ambt, in te stellen en op die manier het door de wetten van 10 juni 2006 [tot herziening van de loopbanen en de bezoldiging van het personeel van de griffies en de parketsecretariaten] en 25 april 2 ...[+++]

In der Begründung des angefochtenen Gesetzes wurde angeführt: « Durch diesen Entwurf möchte die Regierung eine neue Besoldungslaufbahn für das Gerichtspersonal nach dem Beispiel derjenigen, die für die Personalmitglieder des föderalen öffentliches Dienstes geschaffen wurde, einführen und somit den durch die Gesetze vom 10. Juni 2006 [zur Reform der Laufbahnen und der Besoldung des Personals der Kanzleien und der Sekretariate der Staatsanwaltschaften] und vom 25. April 2007 [zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere der Bestimmungen mit Bezug auf das Gerichtspersonal der Stufe A, die Greffiers und die Sekretäre sowie der Bes ...[+++]


Vermits een indirect onderscheid op basis van een van de in de bestreden wet vermelde discriminatiegronden eveneens kan worden gerechtvaardigd op basis van de algemene rechtvaardigingsgronden bepaald in de artikelen 10 en 11, zijn die rechtvaardigingsgronden om de in B.17 en B.18 vermelde redenen verenigbaar met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.

Da ein mittelbarer Unterschied auf der Grundlage eines der im angefochtenen Gesetz erwähnten Diskriminierungsgründe ebenfalls anhand der allgemeinen Rechtfertigungsgründe, die in den Artikeln 10 und 11 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes festgelegt sind, gerechtfertigt werden kann, sind diese Rechtfertigungsgründe aus den in B.17 und B.18 angeführten Gründen mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar.


Uit het voorgaande volgt dat de in de desbetreffende strafbaarstelling gehanteerde term « verkondigen » steeds de betekenis heeft gehad van « aanzetten tot », « aansporen om iets te doen », « opzetten, aanstoken » en dat de groep of vereniging waartoe een persoon behoort of waaraan hij zijn medewerking verleent, derhalve zelf strafbaar moet zijn wegens het aanzetten tot discriminatie of segregatie wegens een van de in de bestreden wetten vermelde grond ...[+++]

Aus dem Vorstehenden wird ersichtlich, dass der in dieser Unterstrafestellung verwendete Begriff « befürworten » immer die Bedeutung « zu etwas anstiften », « anspornen, etwas zu tun », « veranlassen, aufstacheln » hatte und dass die Gruppe oder Vereinigung, der eine Person angehört oder die sie unterstützt, deshalb selbst strafbar sein muss wegen der Anstiftung zu Diskriminierung oder Segregation wegen einem der in den angefochtenen Gesetzen angegebenen Gründe, damit diese Person aufgrund der angefochtenen Bestimmung strafba ...[+++]


De door de bestreden wet vermelde discriminatiegronden, namelijk « het geslacht, een zogenaamd ras, de huidskleur, de afkomst, de nationale of etnische afstamming, seksuele geaardheid, de burgerlijke staat, de geboorte, het fortuin, de leeftijd, het geloof of de levensbeschouwing, de huidige of toekomstige gezondheidstoestand, een handicap of een fysieke eigenschap », zijn objectieve criteria.

Die im angefochtenen Gesetz angeführten Diskriminierungsgründe, nämlich « das Geschlecht, eine sogenannte Rasse, die Hautfarbe, die Herkunft, die nationale oder ethnische Abstammung, die sexuelle Ausrichtung, der Zivilstand, die Geburt, das Vermögen, das Alter, der Glaube oder die Weltanschauung, der heutige oder zukünftige Gesundheitszustand, eine Behinderung oder eine körperliche Eigenschaft », sind objektive Kriterien.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestreden wetten vermelde discriminatiegronden vormt' ->

Date index: 2025-08-07
w