Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beslissingen nemen inzake bosbeheer
Bestuursrechtelijke beslissingen
Brussel II
Burgerrechtelijke zaak
Civielrechtelijke zaak
Materialen om beslissingen te nemen produceren
Middelen om beslissingen te nemen produceren
Register met de beslissingen
Wederzijdse erkenning

Vertaling van "beslissingen op burgerrechtelijk " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken

Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen


materialen om beslissingen te nemen produceren | middelen om beslissingen te nemen produceren

Unterlagen für die Beschlussfassung erstellen


wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken

gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen


Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


bulletin van veroordelingen, transacties en beslissingen

Mitteilung über Verurteilungen, Vergleiche und Beschlüsse






burgerrechtelijke zaak | civielrechtelijke zaak

zivilrechtlicher Fall


beslissingen nemen inzake bosbeheer

Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen


klinische beslissingen nemen in de geavanceerde praktijk

fortgeschrittene Praxis klinischer Entscheidungsfindung anwenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wat het bepalen van de territoriale bevoegdheid betreft, vermeldt de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 : « De auteurs van dit wetsvoorstel wensen op burgerrechtelijk vlak de ' gerechtelijke geschiedenis ' van de familie in één enkel dossier onder te brengen om enerzijds te zorgen voor coherentie tussen de beslissingen en anderzijds de debatten te beperken tot hetgeen strikt noodzakelijk is voor de oplossing van het geschil gegeven het feit dat niet alle antecedenten van het dossier opnieuw aan bod moeten komen » ...[+++]

In Bezug auf die Bestimmung der territorialen Zuständigkeit wurde in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 angeführt: « Die Autoren dieses Gesetzesvorschlags wünschen, dass in zivilrechtlichen Angelegenheiten die ' gerichtliche Vorgeschichte ' der Familien in einer einzigen Akte enthalten ist, um einerseits eine Kohärenz zwischen den Entscheidungen zu gewährleisten und andererseits die Verhandlungen auf das zu begrenzen, was zur Lösung der Streitsache strikt notwendig ist, da nicht mehr alle vorherigen Elemente der Akte in Erinnerung gerufen werden müssen » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, S. 14).


In de derde plaats kunnen de hoven en rechtbanken die kennis nemen van burgerrechtelijke vorderingen betreffende de tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen houdende veroordeling tot een bijzondere verbeurdverklaring, een geldboete en de gerechtskosten in het kader van het strafrechtelijk uitvoeringsonderzoek, alvorens uitspraak te doen over de gegrondheid van die rechtsvordering, de zaak verzenden naar de kamer van inbeschuldigingstelling om de regelmatigheid te controleren van de in het raam van het strafrechtelijk uitvoering ...[+++]

An dritter Stelle können die Gerichtshöfe und Gerichte, die über zivilrechtliche Klagen in Bezug auf die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen zur Verurteilung zu einer Sondereinziehung, einer Geldbuße und zu den Gerichtskosten im Rahmen der strafrechtlichen Vollstreckungsermittlung befinden, bevor über die Begründetheit dieser Klage geurteilt wird, die Sache an die Anklagekammer verweisen, um die Ordnungsmäßigkeit der im Rahmen der strafrechtlichen Vollstreckungsermittlung durchgeführten Observation zu kontrollieren (Artikel 464/18 § 2 Absatz 2 des Strafprozessgesetzbuches).


Op grond van artikel 144 van de Grondwet kan de wet, volgens de door haar bepaalde regels, de Raad van State machtigen om te beslissen over de burgerrechtelijke gevolgen van haar beslissingen.

Aufgrund von Artikel 144 der Verfassung kann das Gesetz gemäß den von ihm bestimmten Modalitäten den Staatsrat ermächtigen, über die bürgerrechtlichen Auswirkungen seiner Entscheidungen zu befinden.


(2) Krachtens artikel 81, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) moeten deze maatregelen onder meer de wederzijdse erkenning tussen de lidstaten van rechterlijke beslissingen en de tenuitvoerlegging daarvan, de daadwerkelijke toegang tot de rechter en het wegnemen van de hindernissen voor de goede werking van burgerrechtelijke procedures, door bevordering van de verenigbaarheid van de in de lidstaten geldende bepalingen inzake burgerlijke rechtsvordering beogen.

(2) Im Einklang mit Artikel 81 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union („AEUV“) sollen diese Maßnahmen unter anderem Folgendes sicherstellen: die gegenseitige Anerkennung und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten, einen effektiven Zugang zum Recht und die Beseitigung von Hindernissen für die reibungslose Abwicklung von Zivilverfahren, erforderlichenfalls durch Förderung der Vereinbarkeit der in den Mitgliedstaaten geltenden zivilrechtlichen Verfahrensvorschriften.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6 ter) Omdat op burgerrechtelijk gebied, in tegenstelling tot andere gebieden van justitiële samenwerking, beschermingsmaatregelen door verschillende soorten instanties in de lidstaten worden gelast, moet deze verordening van toepassing zijn op beslissingen van rechterlijke en van bestuurlijke instanties, mits deze laatste garanties bieden met betrekking tot, in het bijzonder, hun onpartijdigheid en het recht van de partijen op toetsing door de rechter.

(6b) Um den unterschiedlichen Arten von Behörden, die in den Mitgliedstaaten Schutzmaßnahmen in Zivilsachen anordnen, Rechnung zu tragen, sollte diese Verordnung – anders als in anderen Bereichen der justiziellen Zusammenarbeit – für Entscheidungen sowohl der Gerichte als auch der Verwaltungsbehörden gelten, sofern Letztere Garantien insbesondere hinsichtlich ihrer Unparteilichkeit und des Rechts der Parteien auf gerichtliche Nachprüfung bieten.


1. Deze richtlijn laat onverlet de toepassing van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1347/2000, het Verdrag van 's-Gravenhage van 1996 inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijk ...[+++]

1. Diese Richtlinie berührt nicht die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000, des Haager Übereinkommens von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der ...[+++]


(3) Tijdens de bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad bevestigd dat het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van gerechtelijke autoriteiten de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerrechtelijke zaken zou moeten worden, en de Commissie en de Raad verzocht een pakket maatregelen vast te stellen om gestalte te geven aan dit beginsel.

(3) Auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere hat der Europäische Rat den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen unterstützt und den Rat und die Kommission ersucht, ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung dieses Grundsatzes anzunehmen.


(3) Tijdens de bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad bevestigd dat het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van gerechtelijke autoriteiten de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerrechtelijke zaken zou moeten worden, en de Commissie en de Raad verzocht een pakket maatregelen vast te stellen om gestalte te geven aan dit beginsel.

(3) Auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere hat der Europäische Rat den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen unterstützt und den Rat und die Kommission ersucht, ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung dieses Grundsatzes anzunehmen.


de Overeenkomst van 3 februari 1993 tussen de Heilige Stoel en Malta inzake de erkenning van de burgerrechtelijke gevolgen van canonieke huwelijken en van beslissingen van de kerkelijke autoriteiten en rechtbanken aangaande zulke huwelijken, met inbegrip van het toepassingsprotocol van diezelfde datum, met het tweede Aanvullend Protocol van 6 januari 1995”.

Vereinbarung zwischen dem Heiligen Stuhl und Malta über die Anerkennung der zivilrechtlichen Wirkungen von Ehen, die nach kanonischem Recht geschlossen wurden, sowie von diese Ehen betreffenden Entscheidungen der Kirchenbehörden und -gerichte, einschließlich des Anwendungsprotokolls vom selben Tag, zusammen mit dem zweiten Zusatzprotokoll vom 6. Januar 1995. “


Bijlage II van de Toetredingsakte van 2003 heeft aan artikel 40 van Verordening (EG) nr. 1347/2000 de Overeenkomst toegevoegd van 3 februari 1993 tussen de Heilige Stoel en Malta inzake de erkenning van de burgerrechtelijke gevolgen van canonieke huwelijken en van beslissingen van de kerkelijke autoriteiten en rechtbanken aangaande zulke huwelijken, met het tweede Aanvullend Protocol van 6 januari 1995.

Mit Anhang II der Beitrittsakte von 2003 wurde die Vereinbarung vom 3. Februar 1993 zwischen dem Heiligen Stuhl und Malta über die Anerkennung der zivilrechtlichen Wirkungen von Ehen, die nach kanonischem Recht geschlossen wurden, sowie von diese Ehen betreffenden Entscheidungen der Kirchenbehörden und -gerichte, zusammen mit dem zweiten Zusatzprotokoll vom 6. Januar 1995 in Artikel 40 der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 aufgenommen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beslissingen op burgerrechtelijk' ->

Date index: 2023-11-09
w