41. weist darauf hin, dass der Zugang zu einer Erstbeschäftig
ung in Vollzeit für junge Frauen (zwischen 15 und 24 Jahren) seit Beginn der Krise in vielen Mitglied
staaten schwieriger geworden ist und dass, um dieser Situation zu begegnen, viele
Frauen ihr Studium verlängern; stel
lt fest, dass trotz dieser Tendenz und der Tatsache, dass eine bessere Ausbildung
Frauen ins
...[+++]gesamt besser schützt, der Status von Frauen durch ihre Abschlüsse und Qualifikationen nicht in dem Maße verbessert wird, wie dies bei Männern der Fall ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich auf Strategien zu konzentrieren, die Aus- und Weiterbildungsprogramme mit gezielten Beschäftigungsstrategien für junge Frauen kombinieren;