Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Actieve agrarische bevolking
Actieve bevolking
Afhankelijke beroepsbevolking
Agrarische beroepsbevolking
Arbeidsaanbod
Beroepsbevolking
Beroepsbevolking in loondienst
Gehele beroepsbevolking
Richtlijn nutsbedrijven
Richtlijn nutssectoren
Werkende beroepsbevolking

Traduction de «beroepsbevolking in maart » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beroepsbevolking [ arbeidsaanbod ]

Erwerbsbevölkerung [ Erwerbsperson ]


afhankelijke beroepsbevolking | beroepsbevolking in loondienst

unselbständige Erwerbspersonen | unselbständige Erwerbstätige




actieve bevolking | beroepsbevolking | gehele beroepsbevolking

gesamte erwerbstätige Bevölkerung | Gesamtheit der Berufstätigen | Gesamtheit der berufstätigen Bevölkerung


agrarische beroepsbevolking [ actieve agrarische bevolking ]

landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung [ landwirtschaftliche Erwerbsperson ]


Verdrag van de Raad van Europa van 21 maart 1983 inzake de overbrenging van gevonniste personen tussen de overenkomstsluitende Partijen die partij zijn

Übereinkommen des Europarates vom 21. März 1983 über die Überstellung verurteilter Personen




Richtlijn 2004/17/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 houdende coördinatie van de procedures voor het plaatsen van opdrachten in de sectoren water- en energievoorziening, vervoer en postdiensten | richtlijn nutsbedrijven | richtlijn nutssectoren

Sektorenrichtlinie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– gezien de conclusies van de Raad Werkgelegenheid, Sociaal Beleid, Volksgezondheid en Consumentenzaken van 9 maart 2009 over „De beroeps- en geografische mobiliteit van de beroepsbevolking en het vrije verkeer van werknemers in de Europese Unie”,

– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ vom 9. März 2009 zu dem Thema „Berufliche und geografische Mobilität von Arbeitskräften und Freizügigkeit von Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union“,


– gezien de conclusies van de Raad Werkgelegenheid, Sociaal Beleid, Volksgezondheid en Consumentenzaken van 9 maart 2009 over „De beroeps- en geografische mobiliteit van de beroepsbevolking en het vrije verkeer van werknemers in de Europese Unie”,

– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ vom 9. März 2009 zu dem Thema „Berufliche und geografische Mobilität von Arbeitskräften und Freizügigkeit von Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union“,


– gezien de conclusies van de Raad Werkgelegenheid, Sociaal Beleid, Volksgezondheid en Consumentenzaken van 9 maart 2009 over "De beroeps- en geografische mobiliteit van de beroepsbevolking en het vrije verkeer van werknemers in de Europese Unie",

– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ vom 9. März 2009 zu dem Thema „Berufliche und geografische Mobilität von Arbeitskräften und Freizügigkeit von Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union“,


Om de in maart 2000 in Lissabon vastgelegde doelstellingen - méér en betere banen, een sterkere sociale samenhang, de oprichting van een Europese kennisruimte - te kunnen verwezenlijken, hebben wij een geschoolde beroepsbevolking nodig die over aanpassingsvermogen beschikt, en moeten de Europese arbeidsmarkten opener en toegankelijker worden.

Für die Erreichung der Ziele, die im März 2000 in Lissabon festgelegt wurden, d. h. die Bereitstellung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Schaffung eines europäischen Raums des Wissens, bedarf es qualifizierter und flexibler Arbeitskräfte für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om de in maart 2000 in Lissabon vastgelegde doelstellingen - méér en betere banen, een sterkere sociale samenhang, de oprichting van een Europese kennisruimte - te kunnen verwezenlijken, hebben wij een geschoolde beroepsbevolking nodig die over aanpassingsvermogen beschikt, en moeten de Europese arbeidsmarkten opener en toegankelijker worden.

Für die Erreichung der Ziele, die im März 2000 in Lissabon festgelegt wurden, d. h. die Bereitstellung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Schaffung eines europäischen Raums des Wissens, bedarf es qualifizierter und flexibler Arbeitskräfte für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte.


121. maakt zich zorgen over het hoge werkloosheidscijfer (18,1% van de beroepsbevolking in maart 2002) - het werkloosheidscijfer onder gehandicapten en andere minderheidsgroepen is aanzienlijk hoger - dat het gevaar in zich draagt dat de verarming van de Poolse samenleving nog verergert en de economische en sociale cohesie op losse schroeven zet; spreekt zijn tevredenheid uit over de maatregelen die de regering op 29 januari 2002 in haar nieuw economisch programma heeft aangekondigd en die onder meer nieuwe stimulansen omvatten ten bate van het MKB en voor de aanwerving van pas afgestudeerde jongeren; spreekt de wens uit dat vakbonden ...[+++]

121. ist besorgt über die bedenklich hohe Arbeitslosigkeit (18,1% der Erwerbsbevölkerung im März 2002) – wobei die Arbeitslosenquote unter Behinderten und anderen Minderheiten wesentlich höher ist –, die das Phänomen der Verarmung der polnischen Gesellschaft zu verstärken droht und den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt gefährdet; begrüßt die von der Regierung am 29. Januar 2002 in ihrem neuen Wirtschaftsprogramm angekündigten Maßnahmen, mit denen neue Anreize für KMU geschaffen und die Einstellung junger Hochschulabsolventen gefördert werden sollen; wünscht, dass sich die Gewerkschaften und die Regierung über die Änderung des ...[+++]


110. maakt zich zorgen over het hoge werkloosheidscijfer (18,1% van de beroepsbevolking in maart 2002) - het werkloosheidscijfer onder gehandicapten en andere minderheidsgroepen is aanzienlijk hoger - dat het gevaar in zich draagt dat de verarming van de Poolse samenleving nog verergert en de economische en sociale cohesie op losse schroeven zet; spreekt zijn tevredenheid uit over de maatregelen die de regering op 29 januari jl. in haar nieuw economisch programma heeft aangekondigd en die onder meer nieuwe stimulansen omvatten ten bate van het MKB en voor de aanwerving van pas afgestudeerde jongeren; spreekt de wens uit dat vakbonden e ...[+++]

110. ist besorgt über die bedenklich hohe Arbeitslosigkeit (18,1% der Erwerbsbevölkerung im März 2002) – wobei die Arbeitslosenquote unter Behinderten und anderen Minderheiten wesentlich höher ist –, die das Phänomen der Verarmung der polnischen Gesellschaft zu verstärken droht und den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt gefährdet; begrüßt die von der Regierung am 29. Januar 2002 in ihrem neuen Wirtschaftsprogramm angekündigten Maßnahmen, mit denen neue Anreize für KMU geschaffen und die Einstellung junger Hochschulabsolventen gefördert werden sollen; wünscht, dass sich die Gewerkschaften und die Regierung über die Änderung des ...[+++]


Om de in maart 2000 in Lissabon vastgelegde doelstellingen - méér en betere banen, een sterkere sociale samenhang, de oprichting van een Europese kennisruimte - te kunnen verwezenlijken, hebben wij een geschoolde beroepsbevolking nodig die over aanpassingsvermogen beschikt, en moeten de Europese arbeidsmarkten opener en toegankelijker worden.

Für die Erreichung der Ziele, die im März 2000 in Lissabon festgelegt wurden, d. h. die Bereitstellung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Schaffung eines europäischen Raums des Wissens, bedarf es qualifizierter und flexibler Arbeitskräfte für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte.


Om de in maart 2000 in Lissabon vastgelegde doelstellingen - méér en betere banen, een sterkere sociale samenhang, de oprichting van een Europese kennisruimte - te kunnen verwezenlijken, hebben wij een geschoolde beroepsbevolking nodig die over aanpassingsvermogen beschikt, en moeten de Europese arbeidsmarkten opener en toegankelijker worden.

Für die Erreichung der Ziele, die im März 2000 in Lissabon festgelegt wurden, d. h. die Bereitstellung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Schaffung eines europäischen Raums des Wissens, bedarf es qualifizierter und flexibler Arbeitskräfte für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beroepsbevolking in maart' ->

Date index: 2023-11-04
w