12. benadrukt dat de thuislandbenadering van VGS vanuit het perspectief van de consument alleen geloofwaardig kan zijn als sprake is van een consistente consum
entbeleving voor de beide door VGS te vervullen functies (zowel voor portefeuilleoverdrachten als vorderingen tot schadeloosstelling van polishouders); verzoekt de Commissie één procedure en contactpunt in de eigen taal voor consumenten verplicht te stellen b
innen hun nationale toezichthouder ten aanzien van alle verzekeringsgarantievorderingen tot schadeloosstelling, ongeacht
...[+++]de locatie van het VGS van het thuisland; adviseert dat de EAVB een geharmoniseerde en transparante aanpak ontwikkelt op basis van simpliciteit en optimale praktijken, indien nodig via bindende technische normen; 12. betont, dass das „Herkunftslandprinzip“ bei Sicherungssystemen für die Verbraucher nur glaubhaft sein kann, wenn sie die Erfahrung
machen, dass es bei beiden Funktionen des Sicherungssystems (Portfoliotransfer und Entschädigung von Ansprüchen der Versicherungsnehmer) einheitlich angewendet wird; fordert die Kommission auf, ein einheitlich
es Verfahren in der eigenen Sprache und eine einheitliche Ansprechstelle für die Verbraucher innerhalb ihrer nationalen Aufsichtsbehörde für alle Entschädigungsansprüche gegenüber einem Sicherung
...[+++]ssystem für Versicherungen unabhängig vom Herkunftsland des Sicherungssystems vorzuschreiben; empfiehlt, dass die EIOPA ein harmonisiertes und transparentes Konzept entwickelt, das einfach gehalten ist und auf nachahmenswerten Verfahren sowie gegebenenfalls verbindlichen technischen Standards beruht;