Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «begroting onvoldoende betalingskredieten waren opgevoerd » (Néerlandais → Allemand) :

34. is uiterst bezorgd over de betalingssituatie van cohesieprojecten onder deze rubriek en merkt op dat twee derden van het geheel van openstaande verplichtingen eind 2011 (d.w.z. 135,8 miljard EUR) toe te schrijven zijn aan onbetaalde projecten in het kader van het cohesiebeleid; herinnert eraan dat de Commissie eind 2011 niet in staat was een bedrag van ongeveer 11 miljard EUR aan door projectbegunstigden ingediende legitieme betalingsaanvragen terug te betalen omdat er in de begroting onvoldoende betalingskredieten waren opgevoerd; wijst erop dat deze toestand heeft geleid tot een aanzienlijke betalingsachterstand, die zal moeten w ...[+++]

34. ist äußerst besorgt über die finanzielle Lage der in diese Rubrik fallenden Kohäsionsprojekte und merkt an, dass zwei Drittel der Gesamthöhe an Altlasten Ende 2011 (d. h. 135,8 Milliarden EUR) auf unbezahlte Vorhaben im Rahmen der Kohäsionspolitik zurückzuführen sind; erinnert daran, dass die Kommission Ende 2011 nicht in der Lage war, etwa 11 Milliarden EUR, die berechtigten Mittelanträgen entsprachen, die von Projektempfängern gestellt worden waren, auszuzahlen, weil im Haushaltsplan nicht genügend Zahlungsermächtigungen vorgesehen waren; stellt fest, dass dies zu einem beträchtlichen Zahlungsrückstand geführt hat, mit dem man si ...[+++]


33. is uiterst bezorgd over de betalingssituatie van cohesieprojecten onder deze rubriek en merkt op dat twee derden van het geheel van openstaande verplichtingen eind 2011 (d.w.z. 135,8 miljard EUR) toe te schrijven zijn aan onbetaalde projecten in het kader van het cohesiebeleid; herinnert eraan dat de Commissie eind 2011 niet in staat was een bedrag van ongeveer 11 miljard EUR aan door projectbegunstigden ingediende legitieme betalingsaanvragen terug te betalen omdat er in de begroting onvoldoende betalingskredieten waren opgevoerd; wijst erop dat deze toestand heeft geleid tot een aanzienlijke betalingsachterstand, die zal moeten w ...[+++]

33. ist äußerst besorgt über die finanzielle Lage der in diese Rubrik fallenden Kohäsionsprojekte und merkt an, dass zwei Drittel der Gesamthöhe an Altlasten Ende 2011 (d. h. 135,8 Milliarden EUR) auf unbezahlte Vorhaben im Rahmen der Kohäsionspolitik zurückzuführen sind; erinnert daran, dass die Kommission Ende 2011 nicht in der Lage war, etwa 11 Milliarden EUR, die berechtigten Mittelanträgen entsprachen, die von Projektempfängern gestellt worden waren, auszuzahlen, weil im Haushaltsplan nicht genügend Zahlungsermächtigungen vorgesehen waren; stellt fest, dass dies zu einem beträchtlichen Zahlungsrückstand geführt hat, mit dem man si ...[+++]


203. betreurt het dat ondanks de versterkingen van de ESF-begrotingslijnen door middel van overschrijvingen tussen begrotingslijnen en via de gewijzigde begroting, 2,7 miljard EUR aan uitstaande betalingen aan de begunstigden niet kon worden betaald als gevolg van onvoldoende betalingskredieten; verzoekt de Commissie om voorstellen te doen inzake, en de Raad om in te stemmen met, accurate betalingskredieten ...[+++]

203. bedauert, dass trotz der Stärkung der Haushaltslinien des ESF durch Übertragungen von Mitteln zwischen Haushaltslinien sowie mit Hilfe des Berichtigungshaushaltsplans ausstehende Zahlungen an die Empfänger in Höhe von 2,7 Mrd. EUR aufgrund von ungenügenden Zahlungsermächtigungen nicht geleistet werden konnten; fordert die Kommission auf, Vorschläge für präzise Zahlungsermächtigungen im Rahmen des jährlichen Haushaltsverfahrens vorzulegen, und den Rat, sein Einverständnis zu diesen zu erklären, so dass Unsicherheit und unnötige Verfahrenslast für die Haushaltsbehörde vermieden werden und Empfänger ihre Zahlungen pünktlich erhalten k ...[+++]


3. De bijdragen voor een operatie die zijn verschuldigd door de bijdragende lidstaten, zijn gelijk aan het bedrag van de in de begroting opgevoerde betalingskredieten ter dekking van de operationele gemeenschappelijke kosten van deze operatie, verminderd met het bedrag van de bijdragen die uit hoofde van artikel 12 door de bijdragende derde landen zijn verschuldigd voor dezelfde operatie.

(3) Die Beiträge, die von den zu einer Operation beitragenden Mitgliedstaaten zu entrichten sind, entsprechen in der Höhe den in den Haushaltsplan eingesetzten Zahlungsermächtigungen zur Deckung der gemeinsamen operativen Kosten dieser Operation, abzüglich der Höhe der Beiträge, die die beitragenden Drittstaaten nach Artikel 12 für dieselbe Operation zu entrichten haben.


roept in dit verband in herinnering dat het voorontwerp van gewijzigde begroting 3/2011 een begrotingsoverschot van 4,54 miljard EUR laat zien voor betalingen in 2010, waarvan 1,28 miljard EUR afkomstig is van boetes en rente op te late betalingen; is teleurgesteld over het voorstel van de Commissie om de bijdragen van de lidstaten met dit volle bedrag te verlagen; onderstreept dat dit deel van het overschot weliswaar niet van invloed is op de totale hoogte van de tekorten in de lidstaten, maar wel een duidelijk verschil kan maken v ...[+++]

verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass im Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans 3/2011 ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 4,54 Mrd. EUR bei den Zahlungen des Jahres 2010 ausgewiesen wird, von dem 1,28 Mrd. EUR auf Geldbußen und Verzugszinsen; ist enttäuscht über den Vorschlag der Kommission, die Beiträge der Mitgliedstaaten um diesen gesamten Betrag zu senken; betont, dass dieser Teil des Überschusses keinerlei Auswirkung auf die Gesamthöhe des Defizits der Mitgliedstaaten haben wird, dass er jedoch für den Jahreshaushaltsplan der EU einen eindeutigen Unterschied bedeuten und es gleichzeitig ermöglichen kann, den Druck auf die nationalen Haushaltspläne der Mitgliedstaaten zu verringern, sollte es notwendig sein, zusätzliche Zahlu ...[+++]


roept in dit verband in herinnering dat het voorontwerp van gewijzigde begroting 3/2011 een begrotingsoverschot van 4,54 miljard EUR laat zien voor betalingen in 2010, waarvan 1,28 miljard EUR afkomstig is van boetes en rente op te late betalingen; is teleurgesteld over het voorstel van de Commissie om de bijdragen van de lidstaten met dit volle bedrag te verlagen; onderstreept dat dit deel van het overschot weliswaar niet van invloed is op de totale hoogte van de tekorten in de lidstaten, maar wel een duidelijk verschil kan maken v ...[+++]

verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass im Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans 3/2011 ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 4,54 Mrd. EUR bei den Zahlungen des Jahres 2010 ausgewiesen wird, von dem 1,28 Mrd. EUR auf Geldbußen und Verzugszinsen; ist enttäuscht über den Vorschlag der Kommission, die Beiträge der Mitgliedstaaten um diesen gesamten Betrag zu senken; betont, dass dieser Teil des Überschusses keinerlei Auswirkung auf die Gesamthöhe des Defizits der Mitgliedstaaten haben wird, dass er jedoch für den Jahreshaushaltsplan der EU einen eindeutigen Unterschied bedeuten und es gleichzeitig ermöglichen kann, den Druck auf die nationalen Haushaltspläne der Mitgliedstaaten zu verringern, sollte es notwendig sein, zusätzliche Zahlu ...[+++]


3. De bijdragen voor een operatie die zijn verschuldigd door de bijdragende lidstaten, zijn gelijk aan het bedrag van de in de begroting opgevoerde betalingskredieten ter dekking van de operationele gemeenschappelijke kosten van deze operatie, verminderd met het bedrag van de bijdragen die uit hoofde van artikel 13 door de bijdragende derde landen zijn verschuldigd voor dezelfde operatie.

(3) Die Beiträge, die von den zu einer Operation beitragenden Mitgliedstaaten zu entrichten sind, entsprechen in der Höhe den in den Haushaltsplan eingesetzten Zahlungsermächtigungen zur Deckung der gemeinsamen operativen Kosten dieser Operation, abzüglich der Höhe der Beiträge, die die beitragenden Drittstaaten nach Artikel 13 für dieselbe Operation zu entrichten haben.


Het niveau van de in de begroting opgevoerde betalingskredieten moet toereikend zijn, maar mag niet worden overschat, rekening houdend met de uitvoering in het verleden en de reële vereisten voor 2007.

Die Zahlungsermächtigungen müssen in ausreichender Höhe – jedoch auch ohne eine Überschätzung des Bedarfs – in den Haushaltsplan eingesetzt werden; dabei sind die bisherige Ausführung der Mittel und der tatsächliche Bedarf für 2007 zu berücksichtigen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begroting onvoldoende betalingskredieten waren opgevoerd' ->

Date index: 2022-11-25
w