Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "beginsel van preferentiële en differentiële behandeling een zeer " (Nederlands → Duits) :

In de eerste plaats is bij onze handelsbetrekkingen met ontwikkelingslanden het beginsel van preferentiële en differentiële behandeling een zeer belangrijk beginsel.

In den Beziehungen mit den Entwicklungsländern kommt insbesondere dem Grundsatz der bevorzugten und differenzierten Behandlung eine zentrale Bedeutung zu.


Griekenland geniet, gelet op de zeer specifieke omstandigheden waarin het zich bevindt, momenteel een preferentiële behandeling.

Griechenland genießt aufgrund seiner sehr besonderen Situation derzeit eine Vorzugsbehandlung.


Griekenland geniet, gelet op de zeer specifieke omstandigheden waarin het zich bevindt, momenteel een preferentiële behandeling.

Griechenland genießt aufgrund seiner sehr besonderen Situation derzeit eine Vorzugsbehandlung.


Ten eerste is met het oog op de afwikkeling een volledige harmonisatie van vorderingen op basis van het beginsel van een preferentiële behandeling van deposanten wenselijk.

Erstens sollte die Forderungsrangfolge bei Abwicklungen nach dem Grundsatz der Vorrangstellung der Einleger vollständig harmonisiert werden.


Ten eerste is met het oog op de afwikkeling een volledige harmonisatie van vorderingen op basis van het beginsel van een preferentiële behandeling van deposanten wenselijk.

Erstens sollte die Forderungsrangfolge bei Abwicklungen nach dem Grundsatz der Vorrangstellung der Einleger vollständig harmonisiert werden.


9. herinnert eraan dat het neutraliteitsbeginsel een van de belangrijkste kenmerken van het btw-stelsel is en dat bedrijven zo min mogelijk belast moeten worden met de inning van de btw; wijst erop dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat in beginsel alle handelstransacties zoveel mogelijk worden belast, dat sprake is van zeer beperkte vrijstellingen en dat soortgelijke goederen en diensten dezelfde btw-behandeling krijgen; onderstre ...[+++]

9. erinnert daran, dass eines der Hauptmerkmale der Mehrwertsteuer das Neutralitätsprinzip ist und dass Unternehmen deswegen nach Möglichkeit nicht die Last der Mehrwertsteuer tragen sollten; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten dafür Sorge tragen sollten, dass grundsätzlich alle geschäftlichen Transaktionen nach Möglichkeit besteuert werden und es Ausnahmen nur in engen Grenzen gibt sowie dass ähnliche Güter und Dienstleistungen die gleiche Mehrwertsteuerbehandlung erfahren; betont, dass beispielsweise alle Bücher, Zeitungen und Zeitschriften unabhängig von ihrem Format gleich behandelt ...[+++] werden sollten, d. h. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zum Herunterladen und per Streaming erlangte Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sollten solchen auf physischen Trägern mehrwertsteuerlich gleichgestellt werden, und betont ferner, dass grenzüberschreitende Beförderungsdienste, unabhängig von der Beförderungsart, mehrwertsteuerlich gleich behandelt werden sollten; stellt fest, dass wenn Ausnahmeregelungen kein Hindernis für ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarkts darstellen, die Mitgliedstaaten weiterhin die Möglichkeit haben sollten, Ausnahmen auf der Grundlage eng ausgelegter sozialer und kultureller Kriterien zu gewähren;


(7) De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels (bijvoorbeeld problemen bij de interpretatie van "idem" of "dezelfde", bijvoorbeeld in "dezelfde aanklacht", "dezelfde handelingen", "dezelfde feiten" of "dezelfde gedraging" ) als gevolg van de ongelijke behandeling van dit b ...[+++]

(7) Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bisher zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften (zum Beispiel Auslegungsschwierigkeiten im Hinblick auf die Bedeutung von "idem" oder "dieselbe" beispielsweise in Bezug auf "dieselbe Anklage", "dieselben Handlungen", "dieselben Tatsachen" oder "dasselbe Verhalten" ) aufgeworfen, die auf die uneinheitliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Ha ...[+++]


(7) De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels (bijvoorbeeld de betekenis van "idem") als gevolg van de ongelijke behandeling van dit beginsel in de verschillende internationale rechtsinstrumenten en de verschillende praktijken in de nation ...[+++]

(7) Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bisher zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften (z.B. Bedeutung von "idem") aufgeworfen, die auf die uneinheitliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Handhabung in der nationalen Rechtspraxis zurückzuführen sind.


Initiatieven als een accijns- en quotumvrije toegang voor MOL’s, een speciale en differentiële behandeling en handelssteun kunnen door de meer geavanceerde ontwikkelingslanden niet in hun landbouwloopgraven worden tegengehouden, met name gezien het zeer genereuze aanbod van de EU dat thans op tafel ligt.

Initiativen wie der zoll- und quotenfreie Zugang für die LDC, die besondere und differenzierte Behandlung und die handelsbezogene Entwicklungshilfe dürfen nicht von fortgeschritteneren Entwicklungsländern in einem „Agrarsilo“ festgehalten werden, vor allem, wenn das vorliegende Angebot das substanziellste ist, das die EU je auf den Tisch gebracht hat.


De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels als gevolg van de ongelijke behandeling van dit beginsel in de verschillende internationale rechtsinstrumenten en de verschillende praktijken in de nationale wetgevingen.

Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bis jetzt zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften aufgeworfen, die auf die unterschiedliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Handhabung in der nationalen Rechtspraxis zurückzuführen sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beginsel van preferentiële en differentiële behandeling een zeer' ->

Date index: 2024-12-13
w