Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van de niet-terugwerkende kracht
Beginsel van niet-discriminatie
Beginsel van niet-terugwerkende kracht van handelingen
Beginsel van niet-uitzetting
Beginsel van non-refoulement
Niet bevoegde derde
Niet-uitzetting of -terugleiding
Principe van niet-terugleiding

Traduction de «beginsel niet bevoegd » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


beginsel van de niet-terugwerkende kracht

Grundsatz der Nichtrückwirkung


beginsel van niet-discriminatie

Grundsatz der Nichtdiskriminierung


beginsel van niet-uitzetting | principe van niet-terugleiding

Prinzip der Nichtzurückweisung | Prinzip des Non-Refoulement


beginsel van niet-terugwerkende kracht van handelingen

Rückwirkungsverbot


beginsel van non-refoulement | niet-uitzetting of -terugleiding

Grundsatz der Nichtzurückweisung | Nichtzurückweisung | Prinzip des Non-Refoulement
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Hoewel het Hof in beginsel niet bevoegd is om, al was het maar via zijn toetsing van de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, de parlementaire procedure te controleren aan het eind waarvan een wetgevingshandeling werd aangenomen, dient te worden vastgesteld dat in het onderhavige geval de bevoegdheid om rekening te houden ' zowel met de inhoud van de wetgevingshandeling als met de volledige wetgevingsprocedure die tot de vaststelling ervan heeft geleid, in het bijzonder met de voorbereidende handelingen en de parlementaire debatten ' (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a., punt 41) voortvloeit uit de noodzaa ...[+++]

« Auch wenn der Gerichtshof grundsätzlich nicht befugt ist, und sei es nur durch seine Kontrolle der Vereinbarkeit mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, das parlamentarische Verfahren zu prüfen, nach dessen Abschluss ein Gesetzgebungsakt ergangen ist, muss festgestellt werden, dass im vorliegenden Fall die Befugnis, ' sowohl den Inhalt des erlassenen Gesetzgebungsakts als auch das gesamte Gesetzgebungsverfahren, das zu seinem Erlass geführt hat, und insbesondere die vorbereitenden Arbeiten und die parlamentarischen Debatten [zu] ...[+++]


Uit de voormelde parlementaire voorbereiding blijkt dat het systeem waarin artikel 629bis, § 1 voorziet, een principiële voorrang heeft wat het bepalen van de territoriaal bevoegde rechter betreft : de continuïteit van de bevoegdheid, die voortvloeit uit artikel 629bis, § 1, wijkt immers af van het andere beginsel, vervat in artikel 629bis, § 2, krachtens hetwelk de vorderingen aangaande het ouderlijk gezag, de verblijfsregeling en de onderhoudsverplichtingen voor een minderjarig kind voor de familierechtbank van de woonplaats van de ...[+++]

Aus den vorerwähnten Vorarbeiten geht hervor, dass das in Artikel 629bis § 1 vorgesehene System grundsätzlich Vorrang hat hinsichtlich der Bestimmung des territorial zuständigen Richters: die Kontinuität der Zuständigkeit, die sich aus Artikel 629bis § 1 ergibt, weicht nämlich von dem anderen, in Artikel 629bis § 2 enthaltenen Grundsatz ab, wonach Klagen bezüglich der elterlichen Autorität, der Unterbringung und der Unterhaltspflicht gegenüber einem minderjährigen Kind vor das Familiengericht des Wohnsitzes des Minderjährigen oder, in dessen Ermangelung, vor das Familiengericht des gewöhnlichen Wohnortes des Minderjährigen gebracht werde ...[+++]


Hoewel de lidstaten verantwoordelijk zijn voor de vormgeving van hun eigen pensioenstelsels en de Europese Unie in beginsel niet bevoegd is om op dit gebied actie te ondernemen, zouden bepaalde wetgevingsoplossingen met betrekking tot de pensioenstelsels op EU-niveau moeten worden uitgewerkt.

Wenngleich die Mitgliedstaaten dafür verantwortlich sind, über die Ausgestaltung der Pensions- und Rentensysteme zu entscheiden – und prinzipiell ist die Europäische Union nicht berechtigt, in diesem Bereich Maßnahmen zu ergreifen – so sollten bestimmte legislative Lösungen im Zusammenhang mit den Pensions- und Rentensystemen dennoch auf EU-Ebene ausgearbeitet werden.


Diverse problemen staan de toepassing van dit beginsel in de weg: i) het bedrijfsleven en de nationale autoriteiten zijn niet goed op de hoogte gebracht van het bestaan van het beginsel; ii) over de reikwijdte van het beginsel en de bewijslast bestaat rechtsonzekerheid, want het is niet altijd duidelijk voor welke categorieën producten de wederzijdse erkenning geldt; iii) ondernemingen lopen het risico dat hun producten in de lidstaat van bestemming niet in de handel mogen worden gebracht; iv) er bestaat geen regelmatige dialoog ...[+++]

Die Anwendung dieses Grundsatzes wird durch mehrere Probleme behindert: i) die Unternehmen und die nationalen Behörden sind nicht ausreichend für die Existenz des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung sensibilisiert worden; ii) der Geltungsumfang des Grundsatzes und die Beweislast führen zu Rechtsunsicherheit, denn häufig herrscht Unklarheit darüber, auf welche Produktkategorien die gegenseitige Anerkennung Anwendung findet; iii) die Unternehmen laufen Gefahr, dass ihre Produkte keinen Zugang zum Markt des Bestimmungsmitgliedsta ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het discriminatieverbod niet wer ...[+++]

1. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es der beklagten Partei obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door niet-toepassing te zijnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit dem System ihrer nationalen Gerichtsbarkeit die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn Personen, die sich durch die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door niet-toepassing te zijnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit dem System ihrer nationalen Gerichtsbarkeit die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn Personen, die sich durch die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginsel van gelijke behande ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung in ihren Rechten für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door de niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling te zijnen aanzien benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet werd geschonden.

1. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.


1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat, wanneer personen die zich door niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld achten, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoeren die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder dient te bewijzen dat het beginsel van gelijke behande ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Gerichtswesen die erforderlichen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass immer dann, wenn Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für verletzt halten und bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beginsel niet bevoegd' ->

Date index: 2021-07-14
w