Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bedoelde wetgeving onverenigbaar » (Néerlandais → Allemand) :

Volgens hem maakt het loutere feit dat het Hof van Justitie de bedoelde wetgeving onverenigbaar heeft verklaard met het recht van de Europese Unie in zoverre verplichtingen worden opgelegd aan onderdanen van andere lidstaten van de Europese Unie prima facie geen dergelijke objectieve en redelijke verantwoording uit.

Der blosse Umstand, dass der Gerichtshof der Europäischen Union die betreffenden Rechtsvorschriften mit dem Recht der Europäischen Union für unvereinbar erklärt habe, insofern Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union Verpflichtungen auferlegt würden, stelle prima facie keine solche objektive und vernünftige Rechtfertigung dar.


1° dat de naam waarvoor registratie wordt aangevraagd, een soortnaam is of; 2° voor een aanvraag voor een landbouwproduct of een voedingsmiddel : a) dat de in artikel 5 of in artikel 7, § 1, van Verordening (EU) nr. 1151/2012 bedoelde voorwaarden niet vervuld zijn; b) dat de registratie van de voorgestelde naam strijdig zou zijn met artikel 6, § 2,3 of 4 van Verordening (EU) nr. 1151/2012 of; c) dat de registratie van de voorgestelde naam schade zou toebrengen aan het bestaan van een geheel of gedeeltelijk identieke naam of van een merk, of aan het bestaan van producten die, te rekenen vanaf de in artikel 50, § 2, onder a), van Verord ...[+++]

§ 2 - Ein Einspruch ist zulässig, wenn er die Elemente enthält, die darauf hindeuten, dass: 1° die Bezeichnung, deren Eintragung beantragt wird, eine Gattungsbezeichnung ist oder; 2° für einen Antrag betreffend ein Agrarerzeugnis oder Lebensmittel: a) die in Artikel 5 oder in Artikel 7 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 erwähnten Bedingungen nicht erfüllt sind oder; b) die Eintragung der vorgeschlagenen Bezeichnung gegen Artikel 6 § 2, 3 oder 4 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 verstößt oder; c) sich die Eintragung der vorgeschlagenen Bezeichnung nachteilig auf das Bestehen einer ganz oder teilweise gleichlautenden Bezeichnung oder ...[+++]


2. Een niet-EU abi-beheerder die de intentie heeft voorafgaand een vergunning te verkrijgen als bedoeld in lid 1, moet voldoen aan deze richtlijn, uitgezonderd hoofdstuk VI. Wanneer en in zover deze naleving van een bepaling van deze richtlijn onverenigbaar is met de naleving van de wetgeving die geldt voor de niet-EU abi-beheerder en/of de niet-EU-abi die in de Unie wordt verhandeld, is er voor de abi-beheerder geen verplichting die bepaling van deze richtlijn na te leve ...[+++]

(2) Ein Nicht-EU-AIFM, der beabsichtigt, eine vorherige Genehmigung gemäß Absatz 1 einzuholen, ist verpflichtet, diese Richtlinie einzuhalten, mit Ausnahme des Kapitels VI. Wenn und soweit die Einhaltung einer Bestimmung dieser Richtlinie mit der Einhaltung der Rechtsvorschriften unvereinbar ist, denen der Nicht-EU-AIFM und/oder der in der Union vertriebene Nicht-EU-AIF unterliegt, besteht für den AIFM keine Verpflichtung, sich an diese Richtlinie zu halten, wenn er belegen kann, dass


2. Een niet-EU abi-beheerder die de intentie heeft voorafgaand een vergunning te verkrijgen als bedoeld in lid 1, moet voldoen aan deze richtlijn, uitgezonderd hoofdstuk VI. Wanneer en in zover deze naleving van een bepaling van deze richtlijn onverenigbaar is met de naleving van de wetgeving die geldt voor de niet-EU abi-beheerder en/of de niet-EU-abi die in de Unie wordt verhandeld, is er voor de abi-beheerder geen verplichting die bepaling van deze richtlijn na te leve ...[+++]

(2) Ein Nicht-EU-AIFM, der beabsichtigt, eine vorherige Genehmigung gemäß Absatz 1 einzuholen, ist verpflichtet, diese Richtlinie einzuhalten, mit Ausnahme des Kapitels VI. Wenn und soweit die Einhaltung einer Bestimmung dieser Richtlinie mit der Einhaltung der Rechtsvorschriften unvereinbar ist, denen der Nicht-EU-AIFM und/oder der in der Union vertriebene Nicht-EU-AIF unterliegt, besteht für den AIFM keine Verpflichtung, sich an diese Richtlinie zu halten, wenn er belegen kann, dass


2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber den Aufschub der Vollstreckung einer Strafe nicht für unvereinbar ...[+++]


2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber den Aufschub der Vollstreckung einer Strafe nicht für unvereinbar ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde wetgeving onverenigbaar' ->

Date index: 2023-05-14
w