Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
MIA
MOI
Multilateraal Investeringsakkoord
Multilateraal akkoord
Multilateraal verdrag
Multilaterale Overeenkomst inzake Investeringen
Multilaterale overeenkomst

Vertaling van "bedoelde multilaterale overeenkomst " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
multilaterale overeenkomst [ multilateraal akkoord | multilateraal verdrag ]

multilaterales Abkommen [ mehrseitiges Abkommen | multilateraler Vertrag ]


Multilaterale Overeenkomst betreffende de totstandbrenging van een Europese gemeenschappelijke luchtvaartruimte | Multilaterale Overeenkomst tussen de Republiek Albanië, Bosnië en Herzegovina, de Republiek Bulgarije, de Republiek Kroatië, de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de Republiek IJsland, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, het Koninkrijk Noorwegen, Servië en Montenegro, Roemenië en de Missie van de Verenigde Naties voor interimbestuur in Kosovo (UNMIK) betreffende de totstandbrenging van een Europese Gemeenschappelijke Luchtvaartruimte

Übereinkommen über die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums | Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, der Republik Albanien, Bosnien und Herzegowina, der Republik Bulgarien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, der Republik Island, der Republik Kroatien, der Republik Montenegro, dem Königreich Norwegen, Rumänien, der Republik Serbien und der Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Kosovo zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums


Multilateraal Investeringsakkoord | Multilaterale Overeenkomst inzake Investeringen | MIA [Abbr.] | MOI [Abbr.]

multilaterales Investitionsübereinkommen




overeenkomst tot bilaterale of multilaterale schuldvergelijking

Vereinbarung über bilaterale oder multilaterale Aufrechnung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Een internationale overeenkomst als bedoeld in lid 1 is een van kracht zijnde bilaterale of multilaterale internationale overeenkomst tussen de Unie en derde landen op het gebied van justitiële samenwerking in strafzaken en politiële samenwerking.

(2) Eine internationale Übereinkunft im Sinne des Absatzes 1 ist jede in Kraft befindliche bilaterale oder multilaterale internationale Übereinkunft zwischen der Europäischen Union und Drittländern im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und der polizeilichen Zusammenarbeit.


Naast de voortdurende handelsbesprekingen met de grote handelspartners (zoals de VS, Canada, Japan en India) en het engagement van de 15 partijen bij de multilaterale overeenkomst inzake overheidsopdrachten (Government Procurement Agreement, GPA) – die is herzien en wacht op goedkeuring van de Raad en het Parlement – is de voorgestelde verordening bedoeld als aanvulling op de permanente inspanningen van de EU om te verkrijgen dat de aanbestedingsmarkten in derde landen worden opengesteld voor ondernemingen uit de EU.

Zusätzlich zu den laufenden Handelsverhandlungen mit wichtigen Handelspartnern (wie den USA, Kanada, Japan oder Indien) und den von 15 Parteien im Rahmen des Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA) – das überprüft wurde und noch vom Rat und vom Parlament gebilligt werden muss – eingegangenen Verpflichtungen sollen mit der vorgeschlagenen Verordnung die laufenden Bemühungen der EU um eine Öffnung der Märkte für öffentliche Aufträge und für Konzessionen von Drittländern für Unternehmen aus der EU ergänzt werden.


2. Een internationale overeenkomst als bedoeld in lid 1 is een van kracht zijnde bilaterale of multilaterale internationale overeenkomst tussen lidstaten en derde landen op het gebied van justitiële samenwerking in strafzaken en politiële samenwerking.

(2) Eine internationale Übereinkunft im Sinne des Absatzes 1 ist jede in Kraft befindliche bilaterale oder multilaterale internationale Übereinkunft zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und der polizeilichen Zusammenarbeit.


de transmissiesysteembeheerder die verantwoordelijk is voor het systeem waaruit elektriciteit wordt geïmporteerd of waarnaar elektriciteit wordt geëxporteerd geen in punt 3 bedoelde multilaterale overeenkomst heeft gesloten.

wenn der Übertragungsnetzbetreiber, der für das Netz, aus dem Strom importiert oder in das Strom exportiert wird, verantwortlich ist, keine multilaterale Vereinbarung gemäß Punkt 3 geschlossen hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Wanneer de lidstaten een bilaterale of multilaterale overeenkomst sluiten met het oog op de juiste heffing van de in artikel 2 bedoelde belastingen, voorzien zij in automatische inlichtingenuitwisseling met betrekking tot bepaalde inkomens- en vermogenscategorieën, in overeenstemming met Richtlijn 95/46/EG en Verordening (EG) nr. 45/2001 .

4. Schließen Mitgliedstaaten bilaterale oder multilaterale Abkommen zur korrekten Festsetzung der in Artikel 2 genannten Steuern, so sorgen sie im Einklang mit der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 für den automatischen Austausch von Informationen über bestimmte Einkommens- und Kapitalkategorien.


4. Wanneer de lidstaten een bilaterale of multilaterale overeenkomst sluiten met het oog op de juiste heffing van de in artikel 2 bedoelde belastingen, voorzien zij in automatische inlichtingenuitwisseling met betrekking tot bepaalde inkomens- en vermogenscategorieën.

4. Schließen Mitgliedstaaten bilaterale oder multilaterale Abkommen zur korrekten Festsetzung der in Artikel 2 genannten Steuern, so sorgen sie für den automatischen Austausch von Informationen über bestimmte Einkommens- und Kapitalkategorien.


4. Wanneer de lidstaten een bilaterale of multilaterale overeenkomst sluiten met het oog op de juiste heffing van de in artikel 2 bedoelde belastingen, voorzien zij in automatische inlichtingenuitwisseling met betrekking tot bepaalde inkomens- en vermogenscategorieën, in overeenstemming met Richtlijn 95/46/EG en Verordening (EG) nr. 45/2001.

4. Schließen Mitgliedstaaten bilaterale oder multilaterale Abkommen zur korrekten Festsetzung der in Artikel 2 genannten Steuern, so sorgen sie in Übereinstimmung mit der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 für den automatischen Austausch von Informationen über bestimmte Einkommens- und Kapitalkategorien.


4. Wanneer de lidstaten een bilaterale of multilaterale overeenkomst sluiten met het oog op de juiste heffing van de in artikel 2 bedoelde belastingen, voorzien zij in automatische inlichtingenuitwisseling met betrekking tot bepaalde inkomens- en vermogenscategorieën.

4. Schließen Mitgliedstaaten bilaterale oder multilaterale Abkommen zur korrekten Festsetzung der in Artikel 2 genannten Steuern, so sorgen sie für den automatischen Austausch von Informationen über bestimmte Einkommens- und Kapitalkategorien.


3. De staten kunnen vóór de inwerkingtreding van deze overeenkomst bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen sluiten voor zover deze verder reiken dan de voorschriften van deze overeenkomst en ertoe bijdragen de procedures voor de overlevering van personen tegen wie een aanhoudingsbevel is uitgevaardigd, verdergaand te vereenvoudigen of te vergemakkelijken, met name door de vaststelling van kortere dan de in artikel 20 gestelde termijnen, door uitbreiding van de in artikel 3, lid 4, vastgelegde lijst van strafbare feite ...[+++]

(3) Es steht den Staaten frei, nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens bilaterale oder multilaterale Abkommen oder Übereinkünfte zu schließen, sofern diese die Möglichkeit bieten, über die Vorschriften dieses Übereinkommens hinauszugehen, und zu einer Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Übergabe von Personen beitragen, gegen die ein Haftbefehl vorliegt, insbesondere indem kürzere Fristen als nach Artikel 20 festgelegt werden, die Liste der in Artikel 3 Absatz 4 angeführten Straftaten ausgeweitet wird, die Ablehnungsgründe nach den Artikeln 4 und 5 zusätzlich eingeschränkt werden oder der Schwellenwert nach Artikel 3 Absat ...[+++]


De in artikel 1 bedoelde verbintenis treedt op 1 juli 2003 in werking. Op deze datum zal zij de Uniforme Overeenkomst tussen bureaus alsook de Multilaterale Garantieovereenkomst tussen nationale bureaus van verzekeraars vervangen die de ondertekenaars van deze overeenkomst thans verbinden.

Die in Artikel 1 genannte Verpflichtung tritt am 1. Juli 2003 in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt tritt sie auch an die Stelle des "Einheitlichen Übereinkommens zwischen den Büros" und des "Multilateralen Garantieabkommens zwischen den nationalen Versicherungsbüros", die bislang für die Unterzeichner dieses Übereinkommens verbindlich waren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde multilaterale overeenkomst' ->

Date index: 2025-08-11
w