Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bedoeld ggo overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

2. Indien een ontwikkelingsland, partij of niet-partij van invoer, of een partij of niet-partij van invoer met een overgangseconomie via het BCH heeft laten weten een besluit te zullen nemen voorafgaand aan de invoer van een specifiek, voor rechtstreeks gebruik als levensmiddel of diervoeder of voor be- of verwerking bedoeld GGO, overeenkomstig artikel 11, lid 6, van het protocol, gaat de uitvoerder niet over tot de eerste uitvoer van zo'n GGO zolang de in die bepaling bedoelde procedure niet is gevolgd.

(2) Hat eine Vertragspartei oder Nichtvertragspartei der Einfuhr, die Entwicklungsland ist, oder eine Vertragspartei oder Nichtvertragspartei mit einem im Übergang befindlichen Wirtschaftssystem über die Informationsstelle für biologische Sicherheit erklärt, dass sie vor der Einfuhr eines speziellen, zur unmittelbaren Verwendung als Lebens- oder Futtermittel oder zur Verarbeitung bestimmten GVO nach Artikel 11 Absatz 6 des Protokolls eine Entscheidung treffen wird, so nimmt der Exporteur die erste Ausfuhr dieses GVO nicht vor, wenn nicht das Verfahren gemäß jener Bestimmung befolgt worden ist.


2. Indien een ontwikkelingsland, partij of niet-partij van invoer, of een partij of niet-partij van invoer met een overgangseconomie via het BCH heeft laten weten een besluit te zullen nemen voorafgaand aan de invoer van een specifiek, voor rechtstreeks gebruik als levensmiddel of diervoeder of voor be- of verwerking bedoeld GGO, overeenkomstig artikel 11, lid 6, van het protocol, gaat de uitvoerder niet over tot de eerste uitvoer van zo'n GGO zolang de in die bepaling bedoelde procedure niet is gevolgd.

(2) Hat eine Vertragspartei oder Nichtvertragspartei der Einfuhr, die Entwicklungsland ist, oder eine Vertragspartei oder Nichtvertragspartei mit einem im Übergang befindlichen Wirtschaftssystem über die Informationsstelle für biologische Sicherheit erklärt, dass sie vor der Einfuhr eines speziellen, zur unmittelbaren Verwendung als Lebens- oder Futtermittel oder zur Verarbeitung bestimmten GVO nach Artikel 11 Absatz 6 des Protokolls eine Entscheidung treffen wird, so nimmt der Exporteur die erste Ausfuhr dieses GVO nicht vor, wenn nicht das Verfahren gemäß jener Bestimmung befolgt worden ist.


3. De in lid 1 bedoelde termen worden niet gebruikt voor een product waarvoor overeenkomstig de communautaire bepalingen op het etiket of in reclame moet worden vermeld dat het GGO’s bevat, uit GGO’s bestaat, of met GGO’s is geproduceerd.

(3) Die Bezeichnungen nach Absatz 1 dürfen nicht für Erzeugnisse verwendet werden, die nach den gemeinschaftlichen Vorschriften eine Kennzeichnung oder einen Hinweis tragen müssen, die bzw. der besagt, dass sie GVO enthalten, aus GVO bestehen oder aus GVO hergestellt worden sind.


3. De in lid 1 bedoelde termen worden niet gebruikt voor een product waarvoor overeenkomstig de communautaire bepalingen op het etiket of in reclame moet worden vermeld dat het GGO’s bevat, uit GGO’s bestaat, of met GGO’s is geproduceerd.

(3) Die Bezeichnungen nach Absatz 1 dürfen nicht für Erzeugnisse verwendet werden, die nach den gemeinschaftlichen Vorschriften eine Kennzeichnung oder einen Hinweis tragen müssen, die bzw. der besagt, dass sie GVO enthalten, aus GVO bestehen oder aus GVO hergestellt worden sind.


2. Voor de toepassing van het in lid 1 bedoelde verbod op het gebruik van GGO’s of met GGO’s geproduceerde producten voor levensmiddelen of diervoeders, mogen marktdeelnemers vertrouwen op de etikettering van het product of enig ander begeleidend document dat overeenkomstig Richtlijn 2001/18/EG, Verordening (EG) nr. 1829/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2003 inzake genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders of Verordening (EG) nr. 1830/2003 betreffende de traceerbaarheid en etikettering van genet ...[+++]

(2) Für die Zwecke des Verbots nach Absatz 1 betreffend GVO oder aus GVO hergestellte Erzeugnisse in Zusammenhang mit Lebensmitteln und Futtermitteln können sich Unternehmer auf das Etikett auf dem Erzeugnis oder auf die Begleitpapiere verlassen, die gemäß der Richtlinie 2001/18/EG, der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel oder der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen und über die Rückverfolgbarkeit von aus genetisch veränderten Organismen hergestell ...[+++]


2. Voor de toepassing van het in lid 1 bedoelde verbod op het gebruik van GGO’s of met GGO’s geproduceerde producten voor levensmiddelen of diervoeders, mogen marktdeelnemers vertrouwen op de etikettering van het product of enig ander begeleidend document dat overeenkomstig Richtlijn 2001/18/EG, Verordening (EG) nr. 1829/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2003 inzake genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders (14) of Verordening (EG) nr. 1830/2003 betreffende de traceerbaarheid en etikettering van ...[+++]

(2) Für die Zwecke des Verbots nach Absatz 1 betreffend GVO oder aus GVO hergestellte Erzeugnisse in Zusammenhang mit Lebensmitteln und Futtermitteln können sich Unternehmer auf das Etikett auf dem Erzeugnis oder auf die Begleitpapiere verlassen, die gemäß der Richtlinie 2001/18/EG, der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel (14) oder der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen und über die Rückverfolgbarkeit von aus genetisch veränderten Organismen herge ...[+++]


3. De in deel 1 van dit hoofdstuk bedoelde verplichtingen gelden niet indien de partij van invoer vooraf, overeenkomstig artikel 13, lid 1, onder b), en artikel 14, lid 3, van het protocol, aan het BCH heeft laten weten dat een dergelijke invoer van GGO's moet worden vrijgesteld van de procedure van voorafgaande geïnformeerde instemming, zoals bedoeld in de artikelen 7 tot en met 10, 12 en 14 van het protocol, op voorwaarde dat er adequate maatregelen worden genomen om de veilige doelbewuste grensoverschrijdende verplaatsing ervan te ...[+++]

(3) Die Pflichten nach Abschnitt 1 dieses Kapitels bestehen nicht, wenn die Vertragspartei der Einfuhr gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b) und Artikel 14 Absatz 3 des Protokolls der Informationsstelle für biologische Sicherheit im Voraus mitgeteilt hat, dass derartige Einfuhren von GVO vom Verfahren der vorherigen Zustimmung in Kenntnis der Sachlage gemäß den Artikeln 7 bis 10, 12 und 14 des Protokolls ausgenommen sind, sofern geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die sichere absichtliche grenzüberschreitende Verbringung im Einklang mit dem Ziel des Protokolls sicherzustellen.


3. De in deel 1 van dit hoofdstuk bedoelde verplichtingen gelden niet indien de partij van invoer vooraf, overeenkomstig artikel 13, lid 1, onder b), en artikel 14, lid 3, van het protocol, aan het BCH heeft laten weten dat een dergelijke invoer van GGO's moet worden vrijgesteld van de procedure van voorafgaande geïnformeerde instemming, zoals bedoeld in de artikelen 7 tot en met 10, 12 en 14 van het protocol, op voorwaarde dat er adequate maatregelen worden genomen om de veilige doelbewuste grensoverschrijdende verplaatsing ervan te ...[+++]

(3) Die Pflichten nach Abschnitt 1 dieses Kapitels bestehen nicht, wenn die Vertragspartei der Einfuhr gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b) und Artikel 14 Absatz 3 des Protokolls der Informationsstelle für biologische Sicherheit im Voraus mitgeteilt hat, dass derartige Einfuhren von GVO vom Verfahren der vorherigen Zustimmung in Kenntnis der Sachlage gemäß den Artikeln 7 bis 10, 12 und 14 des Protokolls ausgenommen sind, sofern geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die sichere absichtliche grenzüberschreitende Verbringung im Einklang mit dem Ziel des Protokolls sicherzustellen.


1. Indien overeenkomstig artikel 15, lid 1, artikel 17, lid 4, artikel 20, lid 3, of artikel 23 door een bevoegde instantie of door de Commissie een bezwaar wordt gemaakt en blijft bestaan aangaande risico's van de GGO's voor de gezondheid van de mens of voor het milieu, of indien in het beoordelingsrapport, bedoeld in artikel 14, vermeld is dat het GGO niet in de handel dient te worden gebracht, raadpleegt de Commissie het terzake bevoegde wetenschappelijke comité/de terzake bevoegde wetenschappelijke comités op eigen initiatief of op verzoek van een lid ...[+++]

(1) In Fällen, in denen gemäß Artikel 15 Absatz 1, Artikel 17 Absatz 4 , Artikel 20 Absatz 3 oder Artikel 23 wegen der von GVO ausgehenden Gefahren für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt von einer zuständigen Behörde oder von der Kommission Einwände erhoben und diese aufrechterhalten wurden, oder in denen der Bewertungsbericht gemäß Artikel 14 den Hinweis enthält, dass der betreffende GVO nicht in den Verkehr gebracht werden sollte, konsultiert die Kommission von sich aus oder auf Antrag eines Mitgliedstaats den/die zuständige(n) wissenschaftliche(n) Ausschuss/Ausschüsse zu dem Sachverhalt, auf den sich der Einwand bezieht.


1. Indien overeenkomstig artikel 15, lid 1, artikel 17, lid 4, artikel 20, lid 3, of artikel 23 door een bevoegde instantie of door de Commissie een bezwaar wordt gemaakt en blijft bestaan aangaande risico's van de GGO's voor de gezondheid van de mens of voor het milieu, of indien in het beoordelingsrapport, bedoeld in artikel 14, vermeld is dat het GGO niet in de handel dient te worden gebracht, raadpleegt de Commissie het terzake bevoegde wetenschappelijke comité/de terzake bevoegde wetenschappelijke comités op eigen initiatief of op verzoek van een lid ...[+++]

(1) In Fällen, in denen gemäß Artikel 15 Absatz 1, Artikel 17 Absatz 4 , Artikel 20 Absatz 3 oder Artikel 23 wegen der von GVO ausgehenden Gefahren für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt von einer zuständigen Behörde oder von der Kommission Einwände erhoben und diese aufrechterhalten wurden, oder in denen der Bewertungsbericht gemäß Artikel 14 den Hinweis enthält, dass der betreffende GVO nicht in den Verkehr gebracht werden sollte, konsultiert die Kommission von sich aus oder auf Antrag eines Mitgliedstaats den/die zuständige(n) wissenschaftliche(n) Ausschuss/Ausschüsse zu dem Sachverhalt, auf den sich der Einwand bezieht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoeld ggo overeenkomstig' ->

Date index: 2024-05-04
w