Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «basis van airport collaborative » (Néerlandais → Allemand) :

moet het beheersorgaan van de luchthaven erop toezien dat er een goed rampenplan is opgesteld voor de activiteiten van verleners van grondafhandelingsdiensten en zelfafhandelende luchthavengebruikers en dat die, voor zover mogelijk, worden gecoördineerd op basis van Airport Collaborative Decision Making (gezamenlijke besluitvorming op de luchthaven) en een echt rampenplan.

das Leitungsorgan des Flughafens trägt dafür Sorge, dass der ein geeigneter Krisenplan für den Geschäftsbetrieb der Bodenabfertigungsdienstleister und selbst abfertigenden Flughafennutzer erstellt wird und dieser Geschäftsbetrieb nach Möglichkeit durch kollaborative Entscheidungsfindung (Collaborative Decision Making, CDM) und durch einen geeigneten Krisenplan koordiniert werden.


In combinatie met „Luchthaven — Op samenwerking gebaseerde besluitvorming (Airport — Collaborative Decision Making, A-CDM)” zorgt Pre-departure Management voor een beperking van de taxitijden, een verbetering van de naleving van Air Traffic Flow Management-Slot (ATFM-Slot) en voor voorspelbare vertrektijden.

In Kombination mit „Flughäfen — kollaborative Entscheidungsfindung (A-CDM)“ werden durch das Management vor dem Abflug die Rollzeiten verringert sowie die Einhaltung der Zeitnische der Flugverkehrsflusssteuerung (ATFM-Slot) und die Vorhersehbarkeit der Abflugzeiten erhöht.


1. „luchthaven — op samenwerking gebaseerde besluitvorming (Airport — Collaborative Decision Making, A-CDM)”: een proces waarbij beslissingen in verband met luchtverkeersstromen en capaciteitsbeheer (Air Traffic Flow and Capacity Management, ATFCM) op luchthavens worden gebaseerd op interactie tussen operationele belanghebbenden en andere actoren die betrokken zij bij ATFCM, en die tot doel hebben vertragingen te beperken, de voorspelbaarheid van gebeurtenissen te verbeteren en de benutting van hulpbronnen te optimaliseren;

Flughäfen kollaborative Entscheidungsfindung (A-CDM)“ (Airport — Collaborative Decision Making) bezeichnet ein Verfahren, bei dem Entscheidungen in Zusammenhang mit dem Verkehrsfluss- und Kapazitätsmanagement (nachstehend „ATFCM“) an Flughäfen auf der Interaktion der am Betrieb Beteiligten und anderer Akteure des ATFCM beruhen und das dazu dient, Verspätungen zu verringern, die Vorhersehbarkeit von Ereignissen zu verbessern und die Nutzung der Ressourcen zu optimieren;


In het gemeenschappelijk proefproject worden zes ATM-functies geïdentificeerd, namelijk eerdere planning van aankomende vluchten (Extended Arrival Management) en op prestaties gebaseerde navigatie (Performance Based Navigation) in naderingsverkeersleidingsgebieden met hoge densiteit (High Density Terminal Manoeuvring Areas), luchthavenintegratie en -doorstroming (Airport Integration and Throughput), flexibel luchtruimbeheer en vrije routes (Flexible Airspace Management and Free Route), op samenwerking gebaseerd beheer van het netwerk (Network Collaborative Managemen ...[+++]

Im gemeinsamen Pilotvorhaben sind sechs ATM-Funktionen genannt: Erweitertes Anflugmanagement und leistungsbasierte Navigation in den Nahverkehrsbereichen mit hoher Verkehrsdichte (Extended Arrival Management and Performance Based Navigation in the High Density Terminal Manoeuvring Areas); Flughafenintegration und Durchsatz; flexibles Luftraummanagement und freie Streckenführung; kooperatives Netzmanagement; erstes systemweites Informationsmanagement und erster Informationsaustausch über Flugwege.


In 2000 zijn onderhandelingen gestart over de vestiging van de eerste continentale basis van Ryanair in Charleroi. Daarop heeft Ryanair een overeenkomst gesloten met het Waalse Gewest, eigenaar van de luchthaven van Charleroi, en een andere met Brussels South Charleroi Airport (BSCA), een door het Waalse Gewest gecontroleerde publiekrechtelijke onderneming die deze luchthaven als concessionaris beheert en exploiteert.

Im Jahr 2000 liefen Verhandlungen, um in Charleroi den ersten kontinentalen Stützpunkt von Ryanair einzurichten. Am Ende dieser Verhandlungen schloss die Fluggesellschaft eine Vereinbarung mit der Region Wallonien, Eigentümerin des Flughafens Charleroi, und eine weitere Vereinbarung mit der Brussels South Charleroi Airport (BSCA), ein von der Region Wallonien kontrolliertes öffentliches Unternehmen, das diesen Flughafen aufgrund einer Konzessionsvereinbarung bewirtschaftet.


Budapest Ferihegy International Airport managed by the Budapest Ferihegy International Airport Operator Plc (Budapest Ferihegy Nemzetközi Repülőtér managed by Budapest Ferihegy Nemzetközi Repülőtér Üzemeltetési Rt.) on the basis of Act XVI of 1991 on concessions (1991. évi XVI. törvény a koncesszióról), Act XCVII of 1995 on air traffic (1995. évi XCVII. törvény a légiközlekedésről), Decree No 45/2001 (XII. 20.) KöViM of the Minister of Transport and Water Management on winding-up the Air Traffic and Airport Administration and establis ...[+++]

Internationaler Flughafen Budapest Ferihegy, verwaltet von der Internationaler Flughafen Budapest Ferihegy Betriebsaktiengesellschaft Budapest Ferihegy Nemzetközi Repülõtér verwaltet von Budapest Ferihegy Nemzetközi Repülõtér Üzemeltetési Rt) nach dem Gesetz XVI von 1991 über Konzessionen (1991. évi XVI. törvény a koncesszióról), dem Gesetz XCVII von 1995 über den Luftverkehr (1995. évi XCVII. törvény a légiközlekedésről) und dem Dekret Nr. 45/2001 (XII. 20.) KöViM des Ministers für Verkehr und Wasserwirtschaft über die Abwicklung der Luftverkehrs- und Flughafenverwaltung und die Gründung von HungaroControl Ungarischer Flugverkehrskontro ...[+++]


The procuring entity is defined in Article 3 § 2 and § 3 of Act No. 263/1999 Z. z. on Public Procurement, as amended, as a legal entity which deals in civil aviation by establishing and operating public airports and ground aviation facilities (Act No. 143/1998 Z.z. as amended — e.g. Airports — Letisko M.R. Štefánika, Letisko Košice — Barca, Letisko Poprad — Tatry, Letisko Sliač, Letisko Piešťany — managed by Slovenská správa letísk/Slovak Airports Administration/and operating on the basis of a licence issued by Ministry of Transport, ...[+++]

Beschaffungsstellen im Sinne des Artikels 3 Absätze 2 und 3 des Gesetzes Nr. 263/1999 Z. z. über das öffentliche Beschaffungswesen in der geänderten Fassung sind die juristischen Personen im Bereich der Zivilluftfahrt, die die öffentlichen Flughäfen und die Luftverkehrseinrichtungen am Boden errichten und betreiben (Gesetz Nr. 143/1998 Z. z. in der geänderten Fassung - z. B. Flughäfen - Letisko M.R. Štefánika, Letisko Košice - Barca, Letisko Poprad - Tatry, Letisko Sliač, Letisko Piešťany - verwaltet von der Slovenská správa letísk (Slowakische Flughafenverwaltung) und betrieben mit einer Lizenz des Ministeriums für Verkehr, Post und Tel ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'basis van airport collaborative' ->

Date index: 2022-06-04
w