98. stelt met bezorgdheid vast dat de werkloosheidscijfers
voor vrouwen hoger zijn dan de cijfers voor de beroepsbevolking als geheel (11,7 % in de EU-18 en 10,4 % in de EU-28 tegenover 11,5 %
en 10,2 %); dringt daarom aan op specifieke plannen voor het creëren van hoogwaardige banen, met gerich
te maatregelen voor vrouwen; dringt aan op gendermainstreaming in aanbevelingen en stelt dat grotere gendergelijkheid en sterkere arbeids
...[+++]participatie van vrouwen niet mogen worden bedreigd door andere aanbevelingen; dringt aan op specifieke aanbevelingen met het oog op verkleining van de salariskloof en de pensioenkloof tussen mannen en vrouwen, die niet alleen de economie en de concurrentiekracht aantasten, maar ook een teken van sociale onrechtvaardigheid zijn; 98. nimmt mit
Sorge zur Kenntnis, dass die Arbeitslosenquot
e unter Frauen höher als die Gesamtquote ist (11,7% in der EU-18 und 10,4 % in der EU-28, gegenüber 11,5 % bzw. 10,2 %); fordert deshalb besondere Pläne zur Schaffung hochwertige
r Arbeitsplätze mit gezielten Maßnahmen für Frauen; fordert die durchgängige Berücksichtigung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Empfehlungen und weist darauf hin, dass die zunehmende Gleichstellung der Gesc
...[+++]hlechter und die Teilnahme von Frauen am Arbeitsmarkt nicht durch andere Empfehlungen beeinträchtigt werden dürfen; fordert spezielle Empfehlungen für die Verringerung des geschlechtsspezifischen Lohn- und Rentengefälles, das nicht nur die Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt, sondern auch ein Zeichen für soziale Ungerechtigkeit ist;