13. appelliert an die Abgeordneten des US-Senats und des Repräsentantenhauses, ihren Widerstand gegen die in Kyoto vereinbarten Prinzipien aufzugeben und ihrer Verantwortung bei der Bekämpfung des Treibhauseffektes gerecht zu werden; fordert die Verhandlungsführer der Europäischen Union jedoch auch auf, im Vorfeld der Haager Konferenz Wege auszuloten, wie man zu einer schnellstmöglichen Ratifizierung des Protokolls ohne die USA kommen kann und schlägt zu diesem
Zweck vor, mit den anderen Industriestaaten, wie Japan, den mittel- osteuropäischen Ländern und vor allem Russland, zu einem Übereinkommen zu kommen, das eine Ratifizierung des P
...[+++]rotokolls von Kyoto sicherstellt; bittet die Verhandlungsführer, keine EU-Position gegenüber den USA aufzugeben, wenn nicht sichergestellt wird, dass der Kongress das Protokoll von Kyoto ratifiziert;