2. veroordeelt deze poging om de problemen van de niet-concurrerende staalindustrie van de VS op te lossen ten koste van de
Europese en andere staalproducenten; meent dat de EU niet de dupe mag zijn van de kosten van de hers
tructurering van de Amerikaanse staalindustrie, die al te lang door de achtereenvolgende regeringen in de VS uit de weg is gegaan; wijst erop dat de problemen in de VS een weerspiegeling zijn van dit onvermogen tot herstructurering, alsook van onvoldo
...[+++]ende OO in de staalsector, en van de enorme omvang van de zogenaamde "legaatskosten" van de Amerikaanse staalproducenten, en dat het overduidelijk is dat het probleem niet ligt bij de invoer, die sinds 1998 met 33% is gedaald, terwijl de staalinvoer in de EU met 18% is gestegen; 2. verurteilt diesen Versuch, die Schwierigkeiten der nicht wettbewerbsfähigen Stahlindustrie der USA auf Kosten europ
äischer und anderer Stahlproduzenten zu lösen; ist der Auffassung, dass die Europäische Union nicht die Kosten für die U
mstrukturierung der amerikanischen Stahlindustrie tragen sollte, die mehrere US-Regierungen allzu lange hinausgeschoben haben; weist darauf hin, dass die Schwierigkeiten der USA Folge der nicht erfolgten Umstrukturierung sowie der unzureichenden Forschung und Entwicklung im Stahlsektor und des enorm
...[+++]en Überhangs an sogenannten "legacy costs" (Pensionsverpflichtungen) der amerikanischen Stahlhersteller sind und dass die Einfuhren, die seit 1998 um 33 % zurückgegangen sind – bei gleichzeitigem Anstieg der EU-Stahlimporte um 18 % –, ganz offensichtlich nicht das eigentliche Problem sind;