19. wijst erop dat de demografische verandering van de bevolking in de komende decennia een grote uitdaging vormt voor de Europese Unie, zodat er voorrang aan moet worden gegeven de noodzakelijke maatregelen voor een geleidelijke en uitgebalanceerde hervorming van de huidige pensioenstelsels te nemen en de arbeidsplaatsen voor ouderen attractiever te maken en belemmeringen te verwijderen, om de integratie van oudere mensen die willen en kunnen werken, te versterken; steunt energiek een open coördinatiemethode en de opstelling van het noodzakelijke wetgevingskader op dit terrein; acht het van essentieel bel
ang dat duurzame en algemene pensioenregelingen, ...[+++] gebaseerd op het concept van solidariteit en sociale cohesie, gewaarborgd worden en dat de overheidsschulden geconsolideerd worden; 19. weist darauf hin, dass der demographische Wandel der Bevölkerung eine große Herausforderung für die Europäische Union in den nächsten Jahrzehnten darstellt, weshalb es vorrangig ist, notwendige Maßnahmen für ei
ne schrittweise und ausgewogene Reform der gegenwärtigen Rentensysteme zu unternehmen und die Arbeitsplätze für ältere Menschen attraktiver zu gestalten und Hindernisse zu beseitigen, um die Integration von arbeitswilligen und arbeitsfähigen älteren Menschen zu verstärken; tritt entschlossen für eine offene Methode der Koordinierung sowie für die Ausarbeitung des notwendigen Rechtsrahmens in diesem Bereich ein; hält es für we
...[+++]sentlich, nachhaltige und universale Pensionsregelungen auf der Grundlage der Solidarität und des sozialen Zusammenhalts zu gewährleisten und auch die Staatsverschuldung zu konsolidieren;